Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Dezember 2009

Diözesantag ZUKUNFT IST JETZT

Posted by Florian Seiffert - 29. Dezember 2009

Zukunft ist jetzt

Zukunft ist jetzt

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Köln hat einen Flyer geschickt:

Diözesantag
ZUKUNFT IST JETZT

Anstiftungen.
Die Welt von Morgen gestalten.

Samstag, 17. April 2010
08:30 Uhr bis 19.:00 Uhr
Expo XXI, Köln

Wir erwarten Sie:

  • Mitglieder der Pfarrgemeinderäte, Ortsausschüsse, Dekanatsräte und Kirchenvorstände
  • Ehrenamtliche in den Seelsorgebereichen und in deren Stadtvierteln oder Kirchenorten
  • Mitglieder der Verbände
  • Pfarrer und hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Ihre und unsere Fragen

  • Wo liegen unsere gemeinsamen Hoffnungen für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft in den Seelsorgebereichen? Was sind die Sorgen und Anliegen?
  • Wie werden Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik verlaufen? Welche Herausforderungen bringen zum Beispiel die demografische Entwicklung, das Verhältnis von Arm und Reich, das Thema Migration mit sich?
  • Welche Perspektiven und Gestaltungschancen liefern gelungene, faszinierende Praxisbeispiele?

Wir suchen Antworten und Perspektiven im Gespräch mit

  • Erzbischof Joachim Kardinal Meisner
  • Generalvikar Prälat Dr. Dominikus Schwaderlapp
  • Priestern, Vertreterinnen und Vertretern aus den Seelsorgebereichen und Dekanaten
  • Fachleuten aus Forschung, Medien und Wirtschaft

Ort der Anstiftungen
für die Zukunft

Das denkmalgeschützte ehemalige Paketzentrum mit historischer Bausubstanz von 1895 in Kombination mit modernen Elementen schafft den Rahmen für den Diözesantag.

Einladung

Bitte merken Sie sich den Termin vor: Samstag, 17. April 2010. Eine schriftliche Einladung mit den entsprechenden Einzelhheiten erhalten Sie in den nächsten Wochen. Aktuelle Hinweise finden Sie ab sofort auch unter: www.dioezesantag2010.de – ein regelmäßiger Blick auf diese Seite empfiehlt sich. Hier können Sie sich auch eintragen, wenn Sie direkt informiert werden möchten. Nutzen Sie diese Möglichkeit und verweisen Sie auch andere bitte auf diese Seite.

Wir freuen uns auf das Treffen in Köln mit gemeinsamen Gesprächen und Diskussionen!

Thomas Nickel
Vorsitzender des Diözesanrates
der Katholiken im Erzbistum Köln

Posted in Diözesanrat, Einladung | Verschlagwortet mit: , , , , , , , | 1 Comment »

Termine PGR + Vorstand

Posted by Florian Seiffert - 27. Dezember 2009

CC

Heute kam die Mail von Chef Cziba, er teilt die Termine mit, die er versprochen hatte. Danke Michael!

Lieber PGR-Vorstand,

aus der Gruft meiner Krankheit habe ich mich doch noch aufgerafft vor dem endgültigen Aus Terminvorschläge für die PGR-Sitzungen bzw. Vorstandssitzungen aufzuschreiben.

Vorstandssitzungen jeweils um 20.00 Uhr im Pfarrbüro Hubertus:
05.01.2010 / 03.03.2010 / 13.04.2010 / 19.05.2010 / 07.09.2010 / 13.10.2010 / 10.11.2010

Vorbereitungssitzung Wochenende
01.02.2010 19.00 Uhr Pfarrbüro Hubertus (evt. ohne Pfarrer)

PGR-Sitzungen jeweils um 20.00 Uhr:
14.01.2010 Stammheim
17.03.2010 Bruder Klaus
27.04.2010 Flittard
02.06.2010 Stammheim
23.09.2010 Bruder Klaus
27.10.2010 Flittard
30.11.2010 Stammheim

Wochenende
19.-21.02.2010 in Maria in der Aue (Beginn 19.02.2010 17.30 Uhr / Ende 21.02.2010 13.00 Uhr)

Alles Gute

Ihr und Euer
Michael Cziba

Siehe auch:

Posted in PGR, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Termin | Verschlagwortet mit: , , , , , , | 1 Comment »

Halbjahresprogramm 2010 der Jugendfachstelle Köln

Posted by Florian Seiffert - 24. Dezember 2009

Die katholische Jugendfachstelle Köln teilt dem PGR ihr Halbjahresprogramm mit:

Katholische Jugendfachstelle Programm 2010

Katholische Jugendfachstelle Halbjahresprogramm 2010

Das Halbjahresprogramm und das Veranstaltungsprogramm der Jugendseelsorge des Erzbistums Köln gibt es elektronisch unter:

Posted in Jugendfachstelle, PGR, Schriftverkehr | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Geschützt: Kindergarten St.Hubertus wünscht frohes Fest

Posted by Florian Seiffert - 22. Dezember 2009

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuschauen, gib dein Passwort bitte unten ein:

Posted in Kindergarten, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.

Protokoll #01 Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. 15.12.2009

Posted by Florian Seiffert - 16. Dezember 2009

Dauer: 19:55 bis 22:05 Uhr
Sitzungsleitung: Norbert Gröger
Protokoll: Florian Seiffert

Anwesende:
Anneliese Flock, Norbert Gröger, Andrea Hammes, Ingrid Lammich, Manfred Lorenz, Helga Macarro, Franz-Josef Ostermann, Cornelia Schnelle, Florian Seiffert.

  1. Begrüßung und Vorstellung
    Norbert Gröger begrüßt die Anwesenden zur ersten Sitzung des Ortsausschuss St.Hubertus und St. Pius X. Die Anwesenden stellen sich vor und machen sich bekannt.

  2. Protokoll
    Das Protokoll wird Florian Seiffert schreiben. Ihn vertritt Ingrid Lammich. Es wird einstimmig beschlossen, die Protokolle der Sitzungen des Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. im Internet allgemein verfügbar zu machen.
    Norbert Gröger kümmert sich jeweils um eine Papierausfertigung des Protokolls für Anneliese Flock.
  3. Vorstand
    Norbert Gröger wird bei einer Enthaltung zum Vorsitzenden des Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. gewählt. Andrea Hammes und Franz-Josef Ostermann bilden mit ihm zusammen den Vorstand. Nach weiteren Berufungen soll über eine Erweiterung des Vorstands auf insgesamt fünf Personen gesprochen werden.

  4. Caritasausschuss
    Nach längerer Aussprache bittet der Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. Ingrid Lammich die bestehenden Caritasausschüsse St.Hubertus und St.Pius X. zu einer ersten gemeinsamen Sitzung einzuladen. Nach diesen Treffen wird das Thema Caritas im Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. erneut aufgegriffen.

  5. Berufungen
    Es wird über verschiedene Ziel- und Altersgruppen gesprochen, die im Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. vertreten sein sollten.
    Die Mitglieder des Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. sprechen verschiedene Damen und Herren an und versuchen sie für die Arbeit des Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. zu begeistern. Bei Interesse sollen sie zur nächsten Sitzung eingeladen werden.

  6. Gemeinsamer Neujahrsempfang St.Hubertus und St.Pius X. am 10.01.2010 in St.Pius X. nach der 11:15 Uhr Messe.Die Suppe wird freundlicherweise von Christina Seber gekocht. Baguettes und Getränke besorgt Ingrid Lammich. Aufbau ist um 10 Uhr vor der Messe. Kurze Reden sind erbeten von Norbert Gröger, Dechant Pfarrer Cziba, Ulrich Koemm (N.Gröger fragt ihn), Anneliese Esser (F.Seiffert fragt sie) und Florian Seiffert. Der Kirchenchor wird singen. Franz-Josef Ostermann bemüht sich um eine Gruppe Sternsinger.
  7. Name des Gremiums
    Es werden die Namen Kirchenrat, Pfarrausschuss etc. diskutiert. Der Ortsausschuss beschließt sich Ortsausschuss St.Hubertus und St.Pius X. zu nennen, um die Kirchliche Bindung zu unterstreichen.

  8. Firmung 2010
    Franz-Josef Ostermann berichtet zur Firmung. Das nächste Treffen der Firmlinge ist am kommenden Freitag, 18.12.2009 um 19 Uhr in St.Hubertus. Dort werden die Firmgruppen eingeteilt.
    Da die Werbung in perpetua.de bisher unterblieb und in den Pfarrkontakten zu spät kam, sagt Franz-Josef Ostermann zu, bis ein paar Tage nach dem Neujahrsempfang 2010 noch Firmlinge mit in die Firmvorbereitung zu nehmen. Auch Ausnahmen von der Altersgrenze (16 Jahre am Firmtermin) sollen in Einzelfällen möglich sein.

  9. Neuer Name für die Pfarrei St.Hubertus St Mariä Geburt
    Norbert Gröger bittet die Anwesenden sich über den sog. „Kosenamen der Pfarrei“ Gedanken zu machen. Eine Zusammenfassung dazu gibt es unter:
    https://pfarrgemeinderat.wordpress.com/2010/01/15/christen-am-rhein/.

  10. Die Termine für die nächsten Sitzungen werden wie folgt festgelegt:
    28.01.2010 19:30 Uhr St. Pius X.
    23.02.2010 19:30 Uhr St. Hubertus
    24.03.2010 19:30 Uhr St. Pius X.
    27.04.2010 19:30 Uhr St. Hubertus
    20.05.2010 19:30 Uhr St. Pius X.
    16.06.2010 19:30 Uhr St. Hubertus
  11. Das geistliche Wort der nächsten Sitzung bereitet Florian Seiffert vor.
  12. Franz-Josef Ostermann schließt die Sitzung mit einem Gebet.

Florian Seiffert, 15.12.2009

Posted in Flittard, Protokoll, St. Hubertus, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: , , , , | 2 Comments »

Gottesdienstplan Januar 2010

Posted by Florian Seiffert - 13. Dezember 2009

Monstranz St.Hubertus Pfarrer Cziba schickt den Gottesdienstplan für Januar 2010

Wir haben somit aktuell:

Posted in Flittard, Gottesdienstzeit, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Johannes Evangelist, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land 2011

Posted by Florian Seiffert - 13. Dezember 2009

Jerusalem

Jerusalem

Vom 02.04-15.04.2011 wird die Pfarrverband Flittard|Stammheim|Bruder Klaus eine Pilgerreise ins Heilige Land unternehmen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Eine Vorankündigung erschien in den Pfarrkontakten 2009 IV:

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land 2011

Pilger- und Studienreise ins Heilige Land 2011

Posted in Einladung, Pilgerreise | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , , , , | Leave a Comment »

Protokoll #01 Ortsausschuss Bruder Klaus 10.12.2009

Posted by Florian Seiffert - 13. Dezember 2009

Protokoll Ortsausschuß Bruder Klaus Das Protokoll der ersten Sitzung des Ortsausschuß Bruder Klaus:

Posted in Protokoll, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Firmung 2010

Posted by Florian Seiffert - 11. Dezember 2009

Firmung 2009 Am Samstag, 09.10.2010 wird in St. Bruder Klaus um 17:30 Uhr für den Pfarrverband das Sakrament der Firmung gespendet.

In den Pfarrkontakten hat Franz-Josef Ostermann zur Firmung geschrieben:

Pfarrkontakte 2009 4 F-J. Ostermann: Firmung

F-J. Ostermann: Firmung

Posted in Firmung, Flittard, Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »