Protokoll Oberministrantenrunde vom 19.05.2010
Posted by vnestler - 3. Juni 2010
Ergebnisprotokoll der OM Runde vom 19.05.2010 in Hubertus
Impuls
1. Miniausbildung in den einzelnen Pfarreien nach der Erstkommunion
BKS: Bisher zwei Rückmeldungen, Die Ausbildung übernehmen Julia Braunisch und Anna Öser mit Hilfe von Steffen Kern.
Flittard: ? Rückmeldungen; Wolfgang Krabbe bekommt Unterstützung von Anna Morawietz und Tim Stanski
Stammheim: 3 Rückmeldungen. Die Werbung soll im folgenden Jahr anders aufgezogen werden. Veronika Nestler übernimmt die Ausbildung in Kombination mit den Gruppenleitern Rosa Reichenberg, Christian Nesgen und Sarah Nestler.
2. OM Klausur
Die Anmeldungen für die OM Klausur in Winnerrath 25. – 27. Juni 2010 gehen an Matthias Düster. Die verschiedenen Aufgaben sind verteilt.
3. Was ist geworden aus?
– Dankeschön- Gutscheine für die Planschreiber sind besorgt und werden in den nächsten Tagen überreicht.
– Martin Becker und Matthias Düster werden für die 2. Jahreshälfte ein OM Event vorbereiten.
– OM Protokoll Internet: Ergebnissprotokolle von unseren OM Runden sind unter www.christen-am-rhein.com unter zu finden.
4. Mini Pokal
Die Minipokalausspielung findet am 3.7.10 um 11.30 Uhr im Wäldchen von BKS statt.
5. Übergreifendes Dienen
Um das Zusammenwachsen unserer Gemeinden zu einer Gemeinde zu unterstützen werden im vierten Quartal 2010 OMs im Wechsel jeden Samstag und Sonntag in einer unserer Kirchen Messe dienen.
Beginn der Aktion ist der PFAGOMOM (PFArrverbandsGOttesdienstMitOberMinistrant) zur Firmung am 9.10 um 17.30 Uhr in BKS. Der Plan endet mit einem PFAGOMOM am 1.1.2011 mit der Fusionsmesse.
6. Moderation der OM Runde
Martin Becker wird nach der Messdienerfahrt die Moderation der OM Runde abgeben.
7. Selbsverständnis OM-Runde / Kirche heute
Persönlicher Austausch der Rundenteilnehmer. Nach den OM-Runden sollen sich alle Zeit nehmen, um ins Gespräch zu kommen. Angeregt wird, dann auch offene Themen der Kirche zu besprechen.
8. Nächste OM Runde
Die nächste OM Runde ist am 7.7 um 19:00 Uhr in St. Johannes. Anschließend wird gegrillt.
Für das Protokoll: Matthias Alker, Fassung für Christen am Rhein: Veronika Nestler
Kommentar verfassen