Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Dezember 2010

Die Fusion ist kein Ende, sondern ein Anfang!

Posted by Florian Seiffert - 31. Dezember 2010

Logo

Christen am Rhein

Als Christ braucht man sich ja eigentlich sowieso keine Sorgen zu machen. Auch wenn mit dem heutigen Tage lange Traditionen zu Ende gehen. Die Geschichte von St.Hubertus endet nach gut 900 Jahren, die von St.Mariä Geburt nacht gut 100 Jahren und die der Pfarreien St.Pius X. und St.Bruder Klaus nach gut 50 Jahren. Das sind lange lange Zeiten. Viele Menschen haben sich in diesen Zeiten mit ihren Kirchen und Pfarreien identifiziert, wurden dort getauft, gingen zur Kommunion, wurden gefirmt, heirateten dort und wurden auf den Kirchhöfen beerdigt.
All diese Traditionen gehen nun auf in einer neuen Pfarrei, die »Christen am Rhein« heißen wird. Um Mitternacht gehen die alten Pfarreien in die neue über, die dann mit dem Verlesen der Errichtungsurkunde um 16 Uhr in der Festmesse in St.Bruder Klaus auch kirchenrechtlich ins Leben tritt.
Man mag bedauern, dass Pfarreien, die auf so lange Geschichten zurück blicken nun aufgehen in etwas Größerem. Aber man muß auch festhalten, dass sich für die Menschen in den Pfarreien nur wenig ändert. Die Kirchen heißen weiter so, wir bisher. Es werden weiter Gottesdienste gefeiert, wie bisher. Auch die Priester, die mit uns Gottesdienste feiern bleiben die alten. Selbst die Gremien, Pfarrgemeinderat und Ortsausschüsse bleiben so, wie gehabt – sie sind schon an die neue Struktur angepasst.
Es ändert sich eigentlich nur der Name der Pfarrei. Die Pfarrei heißt nun »Christen am Rhein«. Das ist eigentlich schon alles. Weiter wird es Leben rund um die Kirchtürme geben: Gottesdienste, Pfarrheime, Pfarrbüros, Pfarrfeste. Alles wie immer. Wir brauchen uns also keine Sorgen zu machen.

Richten wir unseren Blick lieber in die Zukunft. Es gibt durch die neue Pfarrei eine Fülle von Angeboten an Gruppierungen, Kreisen, Veranstaltungen. Ich lade Sie ein, diese Fülle zu erkunden und kennenzulernen. Schauen Sie über die alten Pfarrgrenzen hinweg! Die Fusion ist kein Ende, kein Untergang, sondern ein Anfang. Wenn Sie alle mitmachen, bleiben wir eine lebendige Gemeinde, wo der Heilige Geist weht und wo es eine Freude ist zu leben. Ab jetzt ist jede Kirche in der Pfarrei Ihre Heimatkirche. Ich lade Sie ein, die anderen Kirchen häufig zu besuchen, machen Sie sich vertraut mit den Menschen dort und mit den Kirchräumen. Jede Kirche wird dann Ihre Kirche. Sie feiern dann jedes mal „zu Hause“ Christmette, Osternacht, Erstkommunion, Firmung oder Pfingstsonntag.
Im Psalm vom heutigen Tage heisst es: „Die Nationen sollen sich freuen und jubeln.
Die Völker sollen dir danken, o Gott, danken sollen dir die Völker alle.“ Ich bin sicher, dass da von uns die Rede sein muß.
Schauen Sie mit unserem Chef Pfarrer Cziba auf das Positive, lasse Sie Ihre Sorgen im alten Jahr zurück, denn wir sind Christen. Wir alle sind schon erlöst! Wir brauchen keine Angst zu haben!! In diesem Sinne wünsche ich uns allen ein gesegnetes neues Jahr in unserer neuen Gemeinde »Christen am Rhein«

Florian Seiffert

Posted in Artikel, Christen am Rhein, pastoraler Zukunftsweg | Leave a Comment »

MessdienerInnenplan St.Pius X. bis 10.04.2011

Posted by Florian Seiffert - 31. Dezember 2010

Anita Schneider übermittelt den Ministrantinnenplan für St.Pius X. Er geht bis zum 10. Aprils 2011:

Posted in MessdienerInnenplan, St. Pius X. | Leave a Comment »

Kommunion- und Lektorenplan für St.Bruder Klaus bis 20.02.2011

Posted by Florian Seiffert - 30. Dezember 2010

Steffen Kern mailt den Lektoren- und Kommunionhelferplan St.Bruder Klaus bis zum 20.02.2011:

Posted in St. Bruder Klaus | Leave a Comment »

MessdienerInnen-Plan für St.Bruder Klaus bis 12.02.2011

Posted by Florian Seiffert - 30. Dezember 2010

Steffen Kern mailt den Plan für Messdienerinnen und Messdiener für St.Bruder Klaus bis zum 12.02.2011:

Posted in MessdienerInnenplan, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »

Weihnachtsgottesdienste 2010

Posted by Florian Seiffert - 23. Dezember 2010

Die Weihnachtsgottesdienste 2010 finden Sie gleich auf der ersten Seiten von christen-am-rhein.com und hier als pdf-Datei:

Posted in Gottesdienst | Leave a Comment »

Protokoll Ortsausschuss St.Bruder Klaus 06.12.2010

Posted by Florian Seiffert - 23. Dezember 2010

Werner Spiller mailt das Protokoll der Ortsausschusssitzung vom 06.12.2010:

Posted in Protokoll, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »

Pfarrbrief St.Bruder Klaus Januar 2011

Posted by Florian Seiffert - 23. Dezember 2010

240-pfarrbrief-bks-201006

Pfarrvikar Rolf Schneider mailt den Pfarrbrief St.Bruder Klaus für Januar:

Posted in Pfarrkontakte, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »

Messdienerplan Stammheim Januar, Februar 2011

Posted by vnestler - 18. Dezember 2010

Messdienerplan Stammheim Januar.Februar 2011

Posted in Stammheim | Leave a Comment »

Firmlinge 2010

Posted by Florian Seiffert - 12. Dezember 2010

Franz-Josef Ostermann mailt die Namensliste der Firmlinge:

Das Sakrament der Firmung haben am 9. Oktober 2010 empfangen:

Anna Bartzen
Laura Beatrice
Julia Braunisch
Jennifer Czekalla
Maurice Dürre
Carola Felden
Anika Friedrich
Rebecca Julia Hammes
Verena Hammes
Rebecca Henn
Julia Hohlfeld
Benedikt Holzki
Anita Jungbluth
Philipp Kissel
Michaela Kissel
Pia Klasen
Philipp Kleinstück
Lennart Michels
Julia Morawietz
Bosongo Mudimu
Enia Mudimu
Janik Müller
Christian Nesgen
Chantal Nestler
Sarah Nestler
Anna Oeser
Lena Oeser
Bernadette Opladen
Sabrina Palus
Rosa Reichenberg
Jan-Niklas Schmidt
Tobias Schmitz
Philipp Schmitz
Juri Seiffert
John Siebert
Marwin Spelter
Dustin Thöne
Laura Thöne
Maximilian Triller
Hendrik Verkerk
Alexandra Wessel
Lisa Wilmes
Nathalie Zaers

Siehe auch:

Posted in Artikel, Firmung | Leave a Comment »

Abendlob, Morgenlob im Advent

Posted by Florian Seiffert - 10. Dezember 2010

Franz-Josef Ostermann mailt Adventslobveranstaltungshinweise:

Adventslob

Adventslob

Advent – Zeit der Stille

Morgenlog in St.Hubertus:
Jeden Donnerstag um 6:00 Uhr
Anschließend gibt es ein gemeinsames Frühstück

Abendlob in St.Pius X.:
Jeden Dienstag um 19:00 Uhr

Posted in St. Hubertus, St. Pius X. | Leave a Comment »