Eröffnung Physiotherapie im Johanniter-Stift Flittard
Posted by Florian Seiffert - 30. Januar 2011
Per EMail erreicht mich ein Artikel zur Eröffnung der Physiotherapie im Johanniter-Stift in Flittard:
Aus nah und fern kamen am 21. Januar 2011 viele Gäste zum Johanniter-Stift Köln-Flittard, um die Eröffnung der neuen Physiotherapie zu feiern. Herr Stefan Diederichs, Regionalbevollmächtigter der Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Regionalzentrum West unterstrich in seiner Rede die Bedeutung des neuen Konzeptes, Physiotherapie in Eigenregie zu betreiben.
Zum Zwecke einer ganzheitlichen Betreuung von bedürftigen Menschen in den Johanniter-Stiften ist es wichtig, dass sich Pflege und Physiotherapie individuell an den Bedürfnissen des Einzelnen orientiert, sich gegenseitig ergänzen und so stets eng miteinander verzahnt sind. Daher haben die Johanniter beschlossen, künftig Physiotherapie an den Johanniter-Stiften in Köln, soweit dies möglich ist, künftig in Eigenregie zu betreiben.
Selbstverständlich steht die Physiotherapie jedem Interessenten offen, also auch für „Nichtbewohner der Stiftes“ mit Massage, Krankengymnastik und vielen anderen interessanten Angeboten. Sie ist an der Roggendorfstraße erreichbar unter der Telefonnummer 0221-922358-710 oder unter Physiotherapie-Flittard@jose.johanniter.de.
Köln-Flittard ist deutschlandweit der erste Standort, an dem die Johanniter das innovative Mobilitätskonzept für die Physiotherapie anbieten.Hans-Dietrich von Zanthier
Bildmotiv von links nach rechts:
Ünal Öztürk, Kommissarischer Leiter des Johanniter-Stiftes Köln-Flittard, Dr. Jörg Blattmann, Geschäftsführer der Johanniter GmbH, Berlin, Hauptgesellschafter der Johanniter Seniorenhäuser GmbH, Christiane Carow, Leiterin der Physiotherapiepraxis Köln-Flittard Frank Cornelius Bakker, Physiotherapeut und Berater Stefan Diederichs, Regionalbevollmächtigter der Johanniter Seniorenhäuser GmbH
(Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe, Köln)
Kommentar verfassen