Die erste Firmung bei »Christen am Rhein« in der neuen Pfarrei St.Hubertus und St. Mariä Geburt findet am 17. Juni 2012 statt. Das erste Treffen am 17.01.2012.
Archive for November 2011
Firmung 17.06.2012 – Erstes Treffen 17.01.2012
Posted by Florian Seiffert - 30. November 2011
Posted in Einladung, Firmung | Leave a Comment »
50 Jahre Adveniat
Posted by Florian Seiffert - 30. November 2011
Mich erreicht ein Brief zu „50 Jahre Adveniat“:
Posted in Diözesanrat, Schriftverkehr | Leave a Comment »
Einladung 98. Katholikentag 16.-20.5.2012 Mannheim
Posted by Florian Seiffert - 30. November 2011
Posted in Einladung, Kirchentag | 2 Comments »
Weihnachtsgottesdienste 2011
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Anbei die Liste der Weihnachtsgottesdienste zum Ausdrucken:
Posted in Einladung, Termin, Weihnachten | Leave a Comment »
Hilfe für unsere evangelischen Geschwister
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Pfarrer Gerold Vorländer wendet sich mit einer Bitte an uns alle:
Hallo alle zusammen,
erstmal Euch und Ihnen allen spätherbstliche Grüße aus dem sonnigen Köln, wo heute die Weihnachtsmärkte öffnen ;-)
Ich habe eine herzliche Bitte: Wir bauen ja im nächsten Jahr in der Brückenschlag-Gemeinde eine schöne neue Kirche (im Frühjahr geht’s endlich los) und benötigen dazu noch mindestens 150.000 Euro Spenden für die Inneneinrichtung und den Umbau unserer Orgel. Dabei könnt Ihr kostenlos helfen!
Wir sind bei dem Portal „Bildungsspender.de“ registriert und das führt bei jedem online- Einkauf einen gewissen Prozentsatz an uns ab. Voraussetzung ist der login über folgende Adresse: www.bildungsspender.de/brueckenschlag
Über diese Seite könnt Ihr Euch dann bei Eurem gewohnten online-shop einloggen und wie sonst einkaufen. Keine Mehrkosten für Euch. Ehrlich.
ABER wir bekommen eine Gutschrift, so um die 3 – 5 % des Einkaufs, manchmal sogar mehr.
Viele der Shops, die gerade jetzt in der Weihnachtszeit boomen sind dabei: Ebay, Amazon, diverse Baumärkte, Reisen, Hotelservice HRS, Online-Apotheken usw. Schaut doch mal rein.
Wenn Ihr im Bekanntenkreis jemanden kennt, der regelmäßig online shoppt, leitet diese email bitte weiter. Vielleicht macht er/sie ja mit. Kurzanleitung im Anhang
Achtung: Bei Büchern gibt es den Bonus aufgrund der Preisbindung nicht. Alle, die bisher in unserem Café Lichtblick ihre Bücher gekauft haben, sollten das bitte auch weiter dort tun!
Herzliche Grüße und eine schöne Adventszeit
Gerold Vorländer
Posted in Artikel, Ökumene | Leave a Comment »
Einladung Ortsausschuss Bruder Klaus 07.11.2011
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Werner Spiller mailt die Einladung Ortsausschuss Bruder Klaus 07.11.2011:
Posted in Einladung, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »
Protokoll Ortsausschuss Bruder Klaus 10.10.2011
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Werner Spiller mailt das Protokoll des Ortsausschuss Bruder Klaus vom 10.10.2011:
Posted in Protokoll, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »
Den Stern, den sie haben aufgehen sehen
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Pfarrer Cziba mailt:
„Den Stern, den sie haben aufgehen sehen, zog vor ihnen her bis zu dem Ort, wo das Kind war“ (Mt 2,9)
Liebe Gemeindemitglieder.
Wir alle kennen diesen Bibelvers sehr gut. Drei Menschen sind unterwegs, aufgebrochen mitten aus dem Alltag heraus. Ihnen war etwas Neues aufgegangen: Der eine erkannte etwas, was er schon in den Schriften gelesen hatte, was ihm aber immer noch geheimnisvoll verschlüsselt war. Der andere konnte diese Himmelserscheinung deuten aufgrund von Bildern, die sich ihm längst eingeprägt hatten aus menschlichen Erfahrungen und die er sich aufgezeichnet hatte. Der dritte gab sich einfach dem himmlischen Ereignis hin, staunte und meditierte himmelwärts. Am Himmel und vom Himmel her ereignete sich etwas Neues, noch nicht Gesehenes, dass sie aufbrechen ließ. Wache, empfindsame und offene Menschen müssen es gewesen sein, diese drei Menschen oder wie es in der Bibel heißt, diese drei Weisen aus dem Morgenland, die das mit Aug und Herzen sahen, was der Himmel ihnen bot: Ein Weg-Zeichen, das eine Richtung vorgab, Orientierung bot für ihr Gehen und Suchen. Sie wurden einander Weg-, Glaubens- und Hoffnungsgefährten, die sich verbunden wissen im Bekenntnis: Uns ist ein Stern aufgegangen.
Aber es ist nicht sein Leuchten, das sie auf den Weg bringt. Vielmehr ist es das, wovon er kündet: Aus dem Dunkel, das zurückliegt, in ein anderes, noch unbekanntes Dunkel, das vor ihnen liegt – da hinein ist Neues geboren. Der Stern ist der Stern des neugeborenen Königs, von dem es heißt, er werde der Friedensfürst für alle Welt sein. Sein Erscheinen in der Welt verbindet Himmel und Erde – das ist die Hoffnung, die sie antreibt. Diese Hoffnung können sie nicht einfach haben. Sie müssen dafür schon aufbrechen, heraustreten aus dem Denken und Handeln, das ihr Leben bis jetzt prägte und oft genug fesselte. Es bleibt für sie ein Wagnis, dem Stern und seiner zeichenhaften Richtungsangabe zu trauen oder nicht.
Der Stern verweist nach vorne, in die Zukunft, lädt ein und fordert heraus, aufzustehen und weiterzugehen. Noch ist das Ziel nicht erreicht, der Gesuchte nicht gefunden. Aber eine Zuversicht macht sich in ihnen breit, eine Freude kommt auf. Das Zeichen, der Stern, bringt schon etwas von dem, was sie dann mit eigenen Augen sehen und erkennen werden und das sie nur stauend anbeten können. Das Zukünftige wirft nicht seine dunklen Schatten, sondern sein helles Licht voraus und erhallt ihre Ängste und ihr Bangen. Manchmal verschwindet das Zeichen hinter Wolken, die sich zwischen Himmel und erde geschoben haben, so dass sie meinen, das Ganze sei nur eine fromme Einbildung gewesen. Wie gut, dass da keiner allein ist. Und gut, dass der Stern sich wieder zeigt, sie wieder aufatmen können – er geht mit uns.Michael Cziba
Posted in Artikel | Leave a Comment »
Pfarrbrief St.Bruder Klaus – November 2011
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011

Posted in Pfarrkontakte, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »
Neue Minis in Stammheim
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2011
Die Stammheimer Messdienerinnen und Messdiener freuten sich, elf neue Ministranten in ihren Kreis aufzunehmen. Am 11.09.2011, dem Pfarrfestsonntag in Stammheim, wurden die neuen Minis mit einem feierlichen Gottesdienst offiziell in den Dienst eingeführt. Auch viele andere Messdiener aus der Gemeinde besuchten die Messe, um ihre Verbundenheit mit den neuen Minis zu zeigen.
Posted in OM-Runde | Leave a Comment »