Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for September 2013

LektorInnenplan St.Hubertus 04.10. bis 29.11.2013

Posted by Florian Seiffert - 30. September 2013

Ludwig Malecki übermittelt den Plan für Lektorinnen, Kommunionhelferinnen, Lektoren und Kommunionhelfer St.Hubertus 04.10. bis 29.11.2013:

Lektorenplan Hubertus 2013 Nr4

Lektorenplan Hubertus 2013 Nr4

Posted in LektorInnenplan, St. Hubertus | Leave a Comment »

Pilgerfahrt Israel 14. bis 27.03.2015

Posted by Florian Seiffert - 28. September 2013

Jerusalem

Jerusalem

Die Pfarrei pilgert wieder nach Israel. Diesmal vom 14. bis 27.03.2015!
Bei einer Zahl von mindestens 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern beträgt der Reisepreis 2150,-€. Der Einzelzimmerzuschlag beträgt 425,-€.
Nähere Einzelheiten erfahren Sie im Pfarrbüro St.Hubertus Tel. 0221-663704 oder bei Elisabeth Willuhn Tel. 0221-663138.

Kern der Pilgerreise sind die Besuche der Heiligen Stätten mit Gebet, Andacht und täglichem Gottesdienst. Das vorläufige Programm sieht z.Zt. so aus:

Samstag 14.03.2015
14.50 Uhr Ankunft mit LH686 am Flughafen Ben Gurion. Transfer nach Nathanya. Abendessen und Übernachtung in Nathanya.

Sonntag 15.03.2015
Frühstück und Verladen des Gepäcks. Caesarea Maritima – Muhraka. Haifa und Karmelberg, Stella Maris Kirche. Fahrt zum See Genezareth. Abendessen und Übernachtung in Ein Gev.

Monatag 16.03.2015
Besichtigung der Heiligtümer am See Genezareth. Bootsfahrt von Ein Gev nach Kapharnaum. Kapharnaumm, Primatskapelle, Tabgha, Berg der Seeligpreisungen. Halbpension in Ein Gev.

Dienstag 17.03.2015
Besichtigung von Safed, Golan Höhen, Jordan-Quelle in Banias, Qalat Nimrod. Rückfahrt zum See Genezareth. Halbpension in Ein Gev.

Mittwoch 18.03.2015
Besichtigung von Kana und Nazareth. Rückfahrt zum See Genezareth. Halbpension in Ein Gev.

Donnerstag 19.03.2015
Besichtigung des Bergs Tabor und von Zippori. Rückfahrt zum See Genezareth. Halbpension in Ein Gev.

Freitag 20.03.2015
Frühstück und Verladen des Gepäcks. Fahrt durch das Jordantal. Besichtigung von Qasar el Yahud und des Toten Meers (mit Badegelegenheit). Weiterfahrt nach Arad. Abendessen und Übernachtung im Hotel Inbar.

Samstag 21.03.2015
Fahrt nach Massada. Besichtigung der Festung. Auf- und Abfahrt mit der Seilbahn. Besichtigung von Qumran. Fahrt nach Bethlehem. Abendessen und Übernachtung im Hotel St.Gabriel.

Sonntag 22.03.2015
Besichtigung von Hirtenfeld, Bethlehem und Herodion. Halbpension im Hotel St.Gabriel.

Montag 23.03.2015
Frühstück und Verladen des Gepäcks. Fahrt nach Jerusalem. Besichtigung des Ölberg, des Panoramas der Altstadt, der Heiligtümer, Bethanien. Gang durch den Hasmonäer-Tunnel. Halbpension in Notre Dame of Jerusalem.

Dienstag 24.03.2015
Besichtigung von Ein Karem, Israel Museum, einschließlich Holyland Modell und Schrein des Buches. Besuch von Yad Vashem. Abendessen und Übernachtung in Notre Dame of Jerusalem.

Mittwoch 25.03.2015
Besichtigung von Klagemauer, Tempelplatz, Via Dolorosa, St.Anna Kirche, Bethesda Teich, Ecce Homo, Lithostrotos und Grabeskirche. Rückfahrt nach Bethlehem. Halbpension in Notre Dame of Jerusalem.

Donnerstag 26.03.2015
Fahrt zum Zionsberg. Weitere Besichtigung der Altstadt von Jerusalem. Halbpension in Notre Dame of Jerusalem.

Freitag 27.03.2015
Transfer zum Flughafen Ben Gurion. Rückflug nach Deutschland.

Siehe auch

Posted in Einladung, Pilgerreise | Leave a Comment »

Lesejahre für Lektorinnen bis 2032

Posted by Florian Seiffert - 27. September 2013

Gestern war Treffen der Lektorinnen und Lektoren der Pfarrei. Erstaunliche 22 Frauen und Männer kamen. Eine nette und aufgeschlossene Runde.
Eine Frage war: Wie komme ich an das richtige Lesejahr. (Hat man ja nicht immer im Kopf, wenn man nur ca. einmal im Quartal dran ist. Und wenn man sich vorbereiten will, will man schon im richtigen Schott nachlesen). Mit google kommt man schnell ans Ziel. ABER wenn ich erst den Rechner hochfahren muss, ist google nicht so schnell, wie ein Zettel, der im Schott liegt.
So machte ich mich heute mal auf, eine Übersicht zu erstellen. Eigentlich braucht man nur das Datum des ersten Advent pro Jahr. Das gibt es z.B. bei feiertage.net. Und man muss zählen. Nicht so schwer.
Damit ihr das nun nicht alle selbst machen müsst, gibt es hier meine Lesejahrübersicht dür die nächsten 20 Jahre. Das sollte erstmal reichen.

Lesejahre katholische Kirche 2013 - 2033

Lesejahre katholische Kirche 2013 – 2033


Jetzt noch ausdrucken, ausschneiden, an den Kühlschrank hängen oder in den Schott oder das Gebetbuch legen. Fertig.

Posted in LektorInnenplan, Liturgieausschuss | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Vorläufige Kandidatenliste Pfarrgemeinderat und Gemeindevertretungen 2013

Posted by Florian Seiffert - 27. September 2013

Der Leiter des Wahlausschusses für die PGR- und GvO-Wahlen schickt die vorläufigen Kandidatenlisten zur Veröffentlichung.

Wahl zur Gemeindevertretung Bruder Klaus:

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Bruder-Klaus

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Bruder-Klaus

Wahl zur Gemeindevertretung Flittard:

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Flittard

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Flittard

Wahl zur Gemeindevertretung Stammheim:

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Stammheim

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-GVO-Stammheim

Wahl zum PGR:

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-PGR

Vorlaeufiger-Wahlvorschlag-des-Wahlausschusses-PGR

Ergänzungsvorschläge zu allen vier Wahlen können bis zum 10. Oktober 2013 beim Wahlausschuss eingereicht werden.
Anschrift: Kath. Kirchengemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt – Wahlausschuss – Hubertusstraße 3, 51061 Köln
Vordrucke zur Einverständniserklärung sind hier im Blog und im Pfarrbüro erhältlich. Die Erklärungen sind den Ergänzungsvorschlägen beizufügen.

Posted in Christen am Rhein, Flittard, Gemeindevertretung vor Ort, PGR, PGR-Wahl, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Stammheim | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Anzeige Caritasverband

Posted by Florian Seiffert - 26. September 2013

Der Caritasverband schreibt:

Sehr geehrte Damen und Herren der Pfarrbriefredaktion,

der Caritasverband für die Stadt Köln e. V. möchte in der Weihnachtsausgabe Ihres Pfarrbriefes gerne wieder mit einer Anzeige erscheinen. Wir würden uns sehr freuen, wenn dies möglich wäre und senden Ihnen zu diesem Zweck die Vorlage zu (vom Vorjahr unverändert).

Bitte geben Sie mir doch eine kurze Rückmeldung, ob Sie unserer Bitte entsprechen werden und/oder wenn Sie eine Frage zu unserem Anliegen haben.

Ich danke Ihnen für die gute Zusammenarbeit und verbleibe

Mit freundlichen Grüßen
Clemens Zahn

Ja, der Bitte kann die Online-Redaktion entsprechen:

Pfarrbriefanzeige

Pfarrbriefanzeige

Und nochmal in schwarz-weiß:

Pfarrbriefanzeige

Pfarrbriefanzeige

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Pfarrbrief Oktober 2013

Posted by Florian Seiffert - 26. September 2013

Pfarrvikar Rolf Schneider mailt den Pfarrbrief Oktober 2013:

Pfarrbrief-BKS Okt. 2013

Pfarrbrief-BKS Okt. 2013

Posted in Pfarrkontakte, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »

Protokoll #33 Pfarrgemeinderat 24.09.2013

Posted by Florian Seiffert - 25. September 2013

Das Protokoll der gestrigen PGR-Sitzung ist fertig:

Protokoll PGR 24.09.2013

Protokoll PGR 24.09.2013

Das Protokoll als pdf-Datei

Update 26.9.13: Zwei Zahlen wurden aktualisiert, zwei Tippfehler bereinigt, ein Bindestrich eingefügt.
Update 30.9.13: Elisabeth Frank war anwesend. Sorry.

Posted in Christen am Rhein, PGR, Protokoll | Leave a Comment »

Kandidatensuche endet zunächst am 26.09.2013

Posted by Florian Seiffert - 24. September 2013

Norbert Gröger mailt an die Gemeindevertretung vor Ort („kleiner PGR f. Flittard“). Die Aufforderung gilt aber auch für alle anderen.

Liebe Mitglieder der Gemeindevertretung St. Hubertus und St. Pius X.,

ich möchte Euch nochmals darauf hinweisen, dass am 26.9.1013 die vorläufige Kandidatenliste für die PGR/GvO Wahlen geschlossen wird.

Alle die fest entschlossen sind sollten die Einverständniserklärung ausfüllen und diese bitte im Pfarrheim abgeben. Die Personen, die keinen Drucker haben, können sich bei mir oder im Pfarrheim eine Einverständniserklärung abholen.

Alle die sich nioch nicht entschlossen haben, oder bisher der Meinung waren sich nicht aufstellen zu lassen, sollten sich dieses nochmals durch den Kopf gehen lassen, denn dies ist eine Möglichkeit sich aktiv in unserer Gemeinde einzubringen.

Euer
Norbert

PS. Ich habe auch die Einverständniserklärung für den PGR im Anhang, hier werden auch noch tatkräftige Personen gesucht !!

Einverständnis PGR 2013

Einverständnis GvO 2013

(GvO = OA = Gemeindevertretung vor Ort = Ortsausschuss)
GvO ist sowas wie der „kleine PGR für jeden Kirchturm“. Er hat die selben Zuständigkeiten, wie der Pfarrgemeinderat (PGR) außer bei Gottesdienst(zeiten). Bei Öffentlichkeitsarbeit muss er sich mit dem PGR abstimmen.

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, PGR, PGR-Wahl, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Lektorinnen und Kommunionhelferinnenplan St.Pius X. 06.10.2013-05.01.2014

Posted by Florian Seiffert - 23. September 2013

Wolfgang Krabbe übermittelt den Lektorinnen und Kommunionhelferinnenplan St.Pius X. 06.10.2013-05.01.2014

Lektorenplan Pius

Lektorenplan Pius

Posted in LektorInnenplan, St. Pius X. | Leave a Comment »

Protokoll Pfarrgemeinderat + GvOs 27.09.2013

Posted by Florian Seiffert - 19. September 2013

Veronika Nestler hat bereits das Protokoll des Pfarrgemeinderat + GvO vom 17.09.2013 fertig:

Protokoll PGR GVOs

Protokoll PGR GVOs

2013-09-17-Protokoll-PGR-GVOs-V2

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, PGR, Protokoll | Leave a Comment »