Vatikanischer Fragebogen zur Bischofssynode 2014
Posted by Florian Seiffert - 29. November 2013
Es kommt Post vom Katholikenausschuss:
Vatikanischer Fragebogen zur Vorbereitung der außerordentlichen Bischofssynode im Oktober 2014
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Beantwortung der komplexen Fragestellungen dieser Umfrage im Erzbistum Köln steht offiziell nur eine sehr knappe Zeitspanne (bis 2.12.13) zur Verfügung. Generalvikar Dr. Heße hat daher darum gebeten, dass die Fragen durch die jeweiligen Kreis- und Stadtdekanatsräte beantwortet werden. (Auf der Homepage des Erzbistums sind sowohl das Original-Vorbereitungsdokument eingestellt als auch interaktive Dokumente, deren etwas modifizierte Frageformen die Beantwortung erleichtern.)
Im Auftrag des Generalvikars hat Stadtdechant Kleine kurzfristig einen kleinen Kreis von Organisationen/Institutionen, die mit dem Thema Familie auch professionell befasst sind und den Vorstand des KA eingeladen, einige wenige ausgewählte Fragen exemplarisch zu besprechen und zu beantworten.
Seitens des KA-Vorstandes musste das zwangsläufig unbefriedigend bleiben, weil es den anwesenden drei Vorstandsmitgliedern nicht möglich war, in der Kürze der Zeit umfassende Antworten auf solch fundamental wichtige Fragen zur Zukunft unserer Kirche zu geben.Daher legen wir Ihnen ans Herz, die Möglichkeit der interaktiven Teilnahme an der Umfrage zu nutzen und auf diese Möglichkeit auch in Ihrer Gemeinde hinzuweisen. Aus etlichen Gemeinden wissen wir, dass das schon geschehen ist.
Sowohl der Katholische Familienbund Köln als auch der bayrische katholische Familienbund haben ein interaktives Dokument veröffentlicht, ebenso der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (Beteiligung bis 6.12.13 möglich).
Da wir im KA-Vorstand die Beantwortung der Fragen für außerordentlich wichtig halten, möchten wir Sie ermutigen, sich auch nach Ablauf der jeweiligen Fristen mit dem Papier zu beschäftigen und die Ergebnisse Ihres Nachdenkens an das Erzbistum weiterzuleiten.
Wenn Sie den Fragebogen in Papier Menschen zur Verfügung stellen wollen, die nicht im Internet antworten wollen/können, dann kann der ausgefüllte Fragebogen ebenfalls weitergeleitet werden.Freundliche Grüße – für den KA-Vorstand
Hannelore Bartscherer
Monika Kleine
Ingrid Rasch
Leider überlässt es der Katholikenausschuss dem geneigten Leser selbst rauszufinden, wo er denn nun was ausfüllen kann…
Für die ‚Christen am Rhein‘ haben wir das aber schon vorgestern gemacht und verweisen auf:
Fragebogen des Vatikan zum Thema »Familie«
Kommentar verfassen