Hier der Ausszug aus den Pfarrkontakten zu den Weihnachtsgottesdiensten:
Die Messzeiten und -Orte können sich evtl. ändern! Im Zweifel gelten die Zeiten, die unter
www.christen-am-rhein.com angegeben sind.
Posted by Florian Seiffert - 22. Dezember 2013
Hier der Ausszug aus den Pfarrkontakten zu den Weihnachtsgottesdiensten:
Die Messzeiten und -Orte können sich evtl. ändern! Im Zweifel gelten die Zeiten, die unter
www.christen-am-rhein.com angegeben sind.
Posted in Gottesdienstzeit, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Johannes Evangelist, St. Mariä Geburt, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: 2013, Weihnachten, Weihnachtsgottesdienste | Leave a Comment »
Posted by vnestler - 17. Dezember 2013
Posted in MessdienerInnenplan | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 17. Dezember 2013
Der Katholikenausschuss mailt die Einladung zum Friedensgottesdienst der katholischen Verbände!
Liebe Mitglieder katholischer Verbände und Gemeinschaften in Köln!
„Geschwisterlichkeit – Fundament und Weg zum Frieden“:
dies ist das Thema, welches Papst Franziskus für den Weltfriedenstag am 1. Januar 2014 gewählt hat.1) In seiner Botschaft verkündet der Papst eine Globalisierung der Geschwisterlichkeit als Gegenmodell zur Globalisierung der Gleichgültigkeit, welche er – erschüttert von seinem Besuch in Lampedusa – beklagte. Die Not so vieler Menschen mitten unter uns, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, wird am Weltfriedenstagsgottesdienst darum im Zentrum unseres Nachdenkens, unserer Gebete und Lieder, des Schweigens und der Eucharistie stehen.
Wir laden Sie herzlich ein, diesen am Sonntag, den 12.1.2012 um 18 Uhr in der Kirche St. Johann Baptist (Severinsstraße) mit uns zu feiern.2) Geschwisterlichkeit und die Kultur der Begegnung, zu denen uns Franziskus einlädt, sehen wir auch als Auftrag und Ermutigung für Vorbereitung und Gestaltung der jährlichen Weltfriedenstagsgottesdienste. Bei unserem Vorbereitungstreffen im November diesen Jahres wurde die Idee geboren, dass es schon bald im kommenden Jahr ein möglichst breites Erstes Treffen der Verbände und Gruppen auf dem Weg nach 2015 geben soll.
Wie kann eine geschwisterliche Kirche als Wegbereiterin für Menschenwürde, Frieden und Gerechtigkeit in unserem Miteinander konkret gelebt, wie das vielfältige Engagement für Mitmenschlichkeit innerhalb unserer Verbände und Gemeinschaften anlässlich des Weltfriedenstages in seiner Fülle sichtbar und gestärkt werden? Welche Formen, welche Kirche, welcher Zeitpunkt bieten dafür die besten Möglichkeiten? Wir laden Sie zum Mitdenken und Mitgestalten ein.
Mit herzlichen Grüßen:
Margarete Müller, (Pax Christi)
E. Geue, (Pax Christi)
Bernhard Pastoors, PR (Pax Christi)
Elisabeth Grumfeld (in Via)
Judith Wolf, (KFD)
Johannes Mahlberg (KFD)
Dominik Meiering (BDKJ)PS: Das Vorbereitungstreffen für die Friedensmesse im Januar 2015 ist am Mittwoch, dem 10.9.2014 um 15 Uhr in den Räumen des Katholikenauschuß im Domforum. Es wäre schön, wenn sich am Friedensgottesdienst alle kath. Verbände beteiligen könnten.
Posted in Einladung, Katholikenausschuss | Verschlagwortet mit: 2014, Friedensgottesdienst | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 12. Dezember 2013
Ulrich Koemm übermittelt für den Kirchenvorstand einen Brief von Pfarrer Michael Cziba. Verschickt wurder er an alle Eltern, die ein Kind in unseren Kindertagesstätten (Kitas) haben und an alle Eltern, die dort ein Kind angemeldet haben.
Liebe Eltern,
wie jedes Jahr werden wir zum 01.08.2014 wieder neue Kinder in unsere Kindertagesstätten aufnehmen.
Die Qualifizierung unserer Kindertagesstätten schreitet fort, und damit auch die Kriterien für Neuaufnahmen. Der Neubau der Kindertagesstätte St. Hubertus wird bis zum Sommer 2014 fertig gestellt sein, so dass die Kita dann qualifiziert ist, in allen Gruppen Kinder auch mit 2 Jahren aufzunehmen. Das Kinderbildungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in seiner heute gültigen Form verpflichtet uns mit der Qualifizierung, in jeder Gruppe 6 Plätze mit Kindern zu besetzen, die zum Stichtag (30. Oktober) noch keine drei Jahre alt sind.Das bedeutet, dass ab Sommer 2014 in der Kita St Hubertus bei insgesamt 60 Plätzen 18 Plätze an Kinder vergeben werden müssen, die bis zum 30.Oktober des Aufnahmejahres zwei Jahre alt werden. Da wir in dieser Kita nur 18 freie Plätze haben, bedeutet das, dass ausschließlich 2 jährige Kinder aufgenommen werden können. Eine Aufnahmemöglichkeit für 3 jährige Kinder besteht in der Kita St Hubertus deshalb dieses Jahr nicht.
In der Kindertagesstätte St. Pius wird der Umbau im Sommer 2015 fertig werden. Deshalb können wir dort in 2014 noch 3 jährige Kinder aufnehmen. Mit der Qualifizierung müssen wir ab 2015 jedes Jahr aber auch in der KiTa St Pius 18 Plätze an 2 jährige Kinder vergeben.
Die Kindertagesstätte St Mariä Geburt ist bereits qualifiziert. Diese Kita muss wie schon letztes Jahr 12 zweijährige Kinder aufnehmen, daneben gibt es in der Kita St Mariä Geburt auch weiter die Möglichkeit, entsprechend den freien Plätzen dreijährige Kinder aufzunehmen.
Im Sommer2014 können wir in unseren Einrichtungen 30 zweijährige Kinder aufnehmen und ebenso 30 Kinder ab drei Jahren und älter:
- In St Hubertus werden alle 18 freiwerdenden Plätze von Kindern belegt, die bis zum 30. Oktober 2014 zwei Jahre alt werden (U-3).
- In St. Pius können 14 Kinder ab drei Jahren aufgenommen werden.
- In St. Mariä Geburt können 12 U-3-Plätze und 16 Plätze an Kinder über drei Jahre vergeben werden.
Laut unseren Anmeldelisten ist die Differenz zwischen den angemeldeten Kindern und unserem Platzkontingent sehr groß. Die Zahl der katholisch getauften Kinder übersteigt schon unsere freien Plätze.
Die Gemeinde als Träger der Kindertagesstätten bedauert den Engpass an zur Verfügung stehenden Plätzen in unseren KiTa´s, der durch die vom Land geförderte Qualifizierung und die damit verbundene Änderung für die Aufnahme von Kindern bedingt ist. Die Kindertagesstätten der Gemeinde werden künftig überwiegend zweijährige Kinder aufnehmen (müssen), nur in der KiTa Mariä Geburt werden wir jährlich noch durchschnittlich 10 dreijährige Kinder(und älter) aufnehmen können.
Bei den Anmeldegesprächen haben die Leitungen der einzelnen Kindertagesstätten die Eltern auf unsere Aufnahmekriterien hingewiesen, die nun leider zur Anwendung kommen müssen.
Dabei haben wir Eltern der Kinder mit einer nicht katholischen Konfession, oder ohne Konfession bereits angeraten, ihre Kinder auch noch in Einrichtungen der Stadt Köln anzumelden. Diesen Eltern möchten wir heute dringend raten sich in diesen Einrichtungen zu melden, um dort 2014 einen Betreuungsplatz zu erhalten.
Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die Leitungen unserer Kindertagesstätten.
Pfarrer Michael Cziba
Posted in Christen am Rhein, Kindergarten, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: 2014, Kindergarten, Kindertagesstätte, KiTa | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 12. Dezember 2013
Posted in Artikel, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: 2014, Gewänder, Sternsinger | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 8. Dezember 2013
Posted in Artikel, Ökumene | Verschlagwortet mit: 2014, Brückenschlaggemeinde, Pfarrer Vorländer | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 8. Dezember 2013
Posted in Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: Bruder Klaus, Gemeindevertretung, GvO, Ortsausschuss, Protokoll | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.
Posted by Florian Seiffert - 8. Dezember 2013
Posted in St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: 65 Jahre, Bilder, bks, Bruder Klaus Siedlung | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 4. Dezember 2013
Die Pfadfinder reparieren einen Fehler in den Pfarrkontakten:
Hallo zusammen,
leider hat ein redaktioneller Fehlerteufel auf unserer Seite zugeschlagen. Der Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder findet am 14.12 statt und nicht wie in den Pfarrkontakten ausgewiesen am 21.12.
Bitte eine entsprechende Meldung im Blog posten (Muster liegt anbei)
Herzlichen dank!
Viele Grüße
Sören Schmitz
Posted in Einladung, Pfadfinder, St. Mariä Geburt, Stammheim, Weihnachten | Verschlagwortet mit: Köln, Mariä Geburt, Pfadfinder, Stammheim, Weihnachtsbaum, Weihnachtsbaumverkauf | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 1. Dezember 2013
Ludwig Malecki übermittelt den Plan für LektorInnen, KommunionhelferInnen St.Hubertus bis 31.01.2014:
Posted in LektorInnenplan, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: 2013, 2014, Kommunionhelfer, Lektoren, St. Hubertus | Leave a Comment »