Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for April 2014

Pfingstlager – es ist wieder so weit!

Posted by fjostermann - 28. April 2014

Werbung Pfingstlager

Anmeldeformular

Info

Posted in Flittard, Jugend, St. Hubertus, Uncategorized | Leave a Comment »

kfd St. Bruder Klaus – 2014

Posted by Florian Seiffert - 25. April 2014

Stephanie Reinhardt mailt:

kfd Bruder Klaus

kfd Bruder Klaus

kfd Bruder Klaus

Posted in Artikel, Frauengemeinschaft KFD, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Nachlese After-Zoch-Party – Bruder Klaus Siedlung 2014

Posted by Florian Seiffert - 25. April 2014

Christoph Schorm mailt:

Wir haben darauf gehofft, dass die immer wieder aufkeimende Idee einer gemeinsamen Party nach dem traditionellen Siedlungsumzug im Jugendheim, Anklang findet. Doch die Resonanz hat uns schlicht überwältigt.
Ein großer Dank geht dabei an die Helfer vor, während und nach der Party. Die Leute die mit vorbereitet haben, diejenigen, die fleißig gezapft, gespült und bedient haben. Die Jungs, die so hervorragende Karnevals-Party-Musik aufgelegt haben. Die Leute die Sonntag mit aufgeräumt haben und die Montag früh schon wieder zum weiteren Aufräumen auf der Matte standen. Die Unterstützung bei der Getränkeorganisation und die zahlreichen Speisen, durch die ein stattliches Buffet zustande kam.
Ohne diese Unterstützung hätten wir das alles nicht gestemmt bekommen !
Wir sind sehr zufrieden mit dem Ablauf gewesen und werden im nächsten Jahr die zweite After-Zoch-Party umsetzen.
Durch den Getränkeverkauf kam ein Überschuss von 4 x 111 € zusammen.
Diesen Betrag haben wir bereits dem Förderverein „St. Bruder Klaus in Köln-Mülheim“ zukommen lassen.

Familien Ullrich & Schorm

Posted in Artikel, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

„Das Familienzentrum Flittard/Stammheim“ und „Über das Kita-Leben im Pfarrheim St. Hubertus“

Posted by Florian Seiffert - 25. April 2014

Martina Felder mailt:

Das Familienzentrum Flittard/Stammheim

Seit fast einem Jahr sind wir katholisches und NRW zertifiziertes Familienzentrum.
Es hat der Gemeinde viele Vorteile gebracht, auch wenn es weiterhin viel Arbeit ist und war, aber was ist heute schon umsonst, wie der Kölner sagt „Vun nix kütt nix“!

Wir bieten tolle Vorträge, Aktionen, wöchentlich offene Sprechstunden/Beratungen mit einem unserer Kooperationspartner der CSH um nur einiges zu nennen, zu einem sehr geringen Kostenaufwand. Die Vorträge waren bisher sehr gut und unterhaltsam (sie ersetzen manches Fernsehprogramm), nur leider finden noch zu wenig Menschen den Weg dorthin. Es sind nicht nur Themen für Eltern mit kleinen Kindern. Sie sind für alle zugänglich, die in der Gemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt wohnen, die aus den Kirchorten St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Johannes Ev., St. Mariä Geburt, St. Pius X besteht und gerne auch darüber hinaus.

Wir werden weiter am Ball bleiben und hoffen, dass mit der Zeit unser Angebot von vielen genutzt wird und sich das Familienzentrum als selbstverständliche Einrichtung amortisiert.

Über das Kita-Leben im Pfarrheim St. Hubertus

Wir dürfen jetzt schon ein dreiviertel Jahr das Pfarrheim St. Hubertus unser provisorisches Zuhause nennen. Der Neubau der Kita wächst und gedeiht und im Sommer 2014 hoffen wir, in unsere neue Kita einzuziehen.

Es lebt sich sehr gut im Pfarrheim und die Kinder genießen, durch die Verbindungstüren, die Möglichkeiten von Gruppe zu Gruppe zu wandern. Die Treppe motiviert zum Zählen/Rechnen und (leider)auch zum Erproben im Weitspringen. Auch unseren integrativen Kindern bieten sie viel Übungsraum. Den fast täglichen Weg zum Spielplatz am Rheindamm schaffen auch die Kleinsten zu Fuß. Die Problematik mit der Haustüre (immer wieder andere Schlösser und Klinkenanordnungen, da müssen auch leider die Büchereibesucher durch, um die Sicherheit der Kinder zu gewähren) und der Klingel (sie will mit viel Gefühl behandelt werden, sonst klingt sie nicht) sind eigentlich nur kleine Einschränkungen, über die man schmunzeln sollte.

Alles in allem sind wir sehr zufrieden, da die Kinder viel Platz haben, im Vergleich mit anderen Provisorien. Einzig bleibt der leichte Hörverlust bei den Erzieherinnen, durch die extreme Akustik, aber wer weiß, wofür das manchmal gut ist

Kita St. Hubertus

Kindergartenleben

Kindergartenleben

Kindergartenleben

Kindergartenleben

Kindergartenleben

Kindergartenleben

Posted in Artikel, Kindergarten, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Neuigkeitsbrief KJG – St.Bruder Klaus – 2014

Posted by Florian Seiffert - 25. April 2014

Martin Becker mailt:

KJG Newsletter 2014

KJG Newsletter 2014

KJG Newsletter 2014

Posted in Artikel, Jugend, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Protokoll #04 Pfarrgemeinderat 10.04.2014

Posted by fjostermann - 24. April 2014

Das Protokoll der Vollversammlung des PGR vom 10.04.2014 als pdf-Datei:
2014-04-10pgr-protokoll-4

Posted in PGR, Protokoll | Leave a Comment »

Kinderkirche St.Bruder Klaus 2014

Posted by Florian Seiffert - 24. April 2014

Marie Löhrer mailt:

Kinderkirche St.Bruder Klaus

Kinderkirche St.Bruder Klaus

Posted in Einladung, Kinderkirche, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Messdienerplan Bruder Klaus vom 26.04 bis 28.06.2014

Posted by Florian Seiffert - 23. April 2014

Christine Girod mailt den Messdienerplan Bruder Klaus vom 26.04 bis 28.06.2014:

Messdienerplan BKS vom 26.04 28.06.2014

Messdienerplan BKS vom 26.04 28.06.2014

Messdienerplan BKS vom 26.04 28.06.2014

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Einladung Gemeindevertretung Flittard

Posted by Florian Seiffert - 23. April 2014

Norbert mailt die Einladung der Gemeindevertretung Flittard:

Einladung GvO Flittard

Einladung GvO Flittard

Einladung GvO Flittard

Posted in Einladung, Flittard, Gemeindevertretung vor Ort | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Am Ende bleibt die Liebe…

Posted by Florian Seiffert - 23. April 2014

Martina mailt:

Am Ende bleibt die Liebe...

Am Ende bleibt die Liebe…

Am Ende bleibt die Liebe…

Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »