Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Januar 2015

Taizégebete 2015

Posted by fjostermann - 29. Januar 2015

Jahreswerbung 2015

Posted in Christen am Rhein, Gottesdienst, Hinweise | Leave a Comment »

Plan für Kommunionelferinnen und Kommunioinhelfer, Lektorinnen und Lektoren für St.Hubertus bis zum 27.03.2015

Posted by Florian Seiffert - 23. Januar 2015

Ludwig Malecki mailt den Plan für Kommunionelferinnen und Kommunioinhelfer, Lektorinnen und Lektoren für St.Hubertus bis zum 27.03.2015:

Lektorenplan St.Hubertus bis 27.03.2015

Lektorenplan St.Hubertus bis 27.03.2015

Posted in LektorInnenplan, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Ministranten-Plan für St.Pius X. bis zum 22.03.2015

Posted by Florian Seiffert - 23. Januar 2015

Anita Schneider mailt den Ministranten-Plan für St.Pius X. bis zum 22.03.2015.

Ministrantenplan-fuer-Pius-bis-22-03-2015

Ministrantenplan-fuer-Pius-bis-22-03-2015

Posted in MessdienerInnenplan, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Quirliger Start in den Advent…

Posted by wfpate - 22. Januar 2015

… in unserem Kindergarten St. Pius X.

Tradition trifft auf Tischtennissaal

Immer der Nase nach und schon führte einen der wohlige Waffelduft am 24. November die Treppe hinab in den bis zur Unkenntlichkeit mit Kerzen und Lichtern aufpolierten alten „Tischtennisraum“ des Jugendheims St. Hubertus. Süße Düfte nach Waffeln, Weihnachtsplätzchen und dem allseits zu jeder Tages- und Nachtzeit beliebten Heißgetränks, dem guten alten Filterkaffee, erfüllten den Raum neben den heiteren und entspannten Gesprächsgirlanden der Eltern und dem quirligen Quieken der Kinderlein. Sie waren alle erschienen um die Pforte in den Advent mit einem gemeinsamen Adventskaffee aufzustoßen. Sie klönten, spielten und genossen die köstlichen Zutaten, so wie es seit langem Tradition der katholischen Kindertagesstätte St. Pius ist.
All das machte fast vergessen, dass das vorweihnachtliche Zusammensein in diesem Jahr etwas improvisierter war als gewohnt, da man das „Kindchen“ in Anbetracht der Sanierung der KiTa jenseits der Bahnlinie eher im Provisorium, als im heimischen Stall gebären konnte. Aber das hat ja auch schon früher in der Kirchengeschichte großes bewirkt.

Nichts desto trotz flochten die eifrigen Helferinnen wie eh und je zuvor emsig, leidenschaftlich und auf Bestellung individuell dekorierte Tür- und Adventskränze, die auch dieses Mal wieder begehrt waren wie warme Maronen an einem eisigen Abend auf der weihnachtlichen Domplatte.

Kinder, Erzieherinnen und Eltern und alle weiteren Gäste der katholischen Tagesstätte St. Pius bekamen adventlichen Rückenwind und stärkten sich erfolgreich und gemeinsam für die Herausforderungen der stressigsten und beschaulichsten Zeit des Jahres und blicken auch noch im neuen Jahr auf ein harmonisches und gelungenes Adventskaffee zurück. Und das alles obwohl es laut Plakat doch tatsächlich erst am 24.12.2015 hätte stattfinden sollen, aber diesen Druckfehler hatten die zahlreich zufriedenen Gäste wohl taktvoll überlesen, oder lag’s vielleicht doch nur am wunderbaren Waffelduft, der seine appetitliche Decke über die Pützlach-/Ecke Hubertusstraße ausbreitete?- Die Antwort gibt’s beim nächsten Mal im neuen alten Zuhause auf der Rungestraße ;-)

Markus Brachtendorf
Für den Elternrat der Kita St. Pius

Posted in Artikel, Kindergarten, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Dat Dreigestirn kütt…

Posted by wfpate - 22. Januar 2015

… war das eine Aufregung:

Zum ersten Mal in der Geschichte des Katholischen Kindergartens St. Pius machte uns das Kölner Dreigestirn seine Aufwartung:
Prinz Holger Kirsch I, Bauer Michael Müller und Jungfrau Sascha Prinz von der Flittarder KG 1934 e.V. waren am Donnerstag den 15.01.2015 bei uns zu Besuch.
Mit grosser Spannung und neugierigen Augen wurden sie von den Kindern, Eltern und Erziehern erwartet. Die Freude, diese hohen, offiziellen Regenten über das närrische Volk begrüssen zu dürfen, lag schon in der Luft. Und als das Dreigestirn den festlich geschmückten Raum betrat, schmetterten Gross und Klein das fleissig geübte Lied “Denn wenn dat Trömmelche jeht…“ zur tollen Akkordeonmusik.
Von Anfang an erfüllte der besondere Zauber dieses Augenblicks den Raum, denn wann ist das Dreigestirn schon zum Anfassen nah? Und dieses Dreigestirn ist wirklich nah bei uns gewesen:
Auf eine sehr liebevolle, freundliche Art erzählten sie den Kindern von der

Das Dreigestirn im Kindergarten St.Hubertus

Das Dreigestirn im Kindergarten St.Hubertus


 

Bedeutung des Prinzen, der vom Oberbürgermeister die Pritsche bekam, um sie über das Volk zu schwingen. Der Bauer erhielt den Stadtschlüssel, um die Stadt zu schützen und die Jungfrau einen Spiegel zum Bewundern und als Zeichen der Mutter Colognia. Auch wir Grossen machten grosse Augen und konnten staunen, zuhören und lernen wie die Kleinen.
Ein Höhepunkt war sicherlich, dass Prinz Holger in Mitte der Kinder auf seiner Mundharmonika drei traditionelle Karnevalslieder spielte, in die wir alle einstimmten.
Fehlen durfte natürlich nicht das gemeinsame Lied “Eimol Prinz zu sinn“, nicht nur in Kölle, sondern bei uns in Flittard. Zum Schluss gab es noch Kamelle und Geschenke für die Kinder… was für ein gelungener Auftritt.
Wir sagen diesem offenen, herzlichen, liebevollen Kölner Dreigestirn ein ganz herzliches Dankeschön.
Diese Aufwartung wird für alle ein unvergessliches Erlebnis bleiben, denn ihr habt das echte kölsche Hätz am rechten Fleck.
Ein dreimol Kölle Alaaf für dat Dreigestirn mit viel Jeföhl.
Für die Kita St. Pius X.
Daniela Stevelmanns

Posted in Artikel, Kindergarten, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Protokoll OM-Runde 20.01.2015

Posted by jnestler - 21. Januar 2015

OberMinistrantenrunde:

Protokoll_OM-Runde_20.01.2015

Posted in MessdienerInnen, OM-Runde | Leave a Comment »

Jugendleiterschulung in unserer Gemeinde

Posted by fjostermann - 20. Januar 2015

Jugendarbeit macht richtig Spaß, vor allem dann, wenn man sich sicher fühlt und weiß, wie man sich auch in kritischen Situationen helfen kann. Unsere Gemeinde lebt von den vielen Ehrenamtlichen, die sich stark machen für andere und Verantwortung übernehmen. Mit dieser Leiterschulung wollen wir allen, die Gruppen oder Projekte in der Jugendarbeit leiten wollen, das nötige Handwerkzeug an die Hand geben.

Werbeflyer

Posted in Jugend | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Kinderkirche-Themenreihe 2015: Das Leben Jesu

Posted by Florian Seiffert - 16. Januar 2015

Pfarrer Dechant Michael Cziba bittet mich, die folgende
Themenreihe der Welt bekannt zu machen:

Kinderkirche-Themenreihe: Das Leben Jesu 2015

Kinderkirche-Themenreihe: Das Leben Jesu 2015

Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Terminflyer des Familienzentrums 2015 Nr.1

Posted by Florian Seiffert - 13. Januar 2015

Pfarrer Dechant Cziba mailt den Terminflyer des Familienzentrums 2015 Nr.1:

Terminplanung

Terminplanung

Posted in Einladung, Familienzentrum | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , | Leave a Comment »

Lokale Allianz für Menschen mit Demenz – Theaterworkshop für pflegende Angehörige und Interessierte 2015

Posted by Florian Seiffert - 13. Januar 2015

Das Herz-Jesu-Stift bittet uns auf
‚Lokale Allianz für Menschen mit Demenz – Theaterworkshop für pflegende Angehörige und Interessierte 2015‘ hinzuweisen:

plakat-theater

plakat-theater

Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »