Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Mai 2015

Protokoll GvO St.Hubertus und St.PiusX. vom 06.05.2015

Posted by N. Groeger - 31. Mai 2015

Ingrid Lammich sendet das Protokoll der letzten GvO Sitzung. Vielen Dank!

Protokoll GvO Flittard 06.05.15

Protokoll GvO Flittard 06.05.15

Posted in Flittard, Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Hubertus, St. Pius X. | Leave a Comment »

Pfarrfest St. Hubertus

Posted by MichaelLammich - 31. Mai 2015

1DSC01232

2DSC01236

weiter Bilder: Bilder anklicken

Bilder von Ingrid Lammich

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Pfarrkontakte 2015 Nr. 2

Posted by N. Groeger - 28. Mai 2015

Die Pfarrkontakte II/15 wurden am Donnerstag, den 28.05  von der Druckerei  abgeholt, und liegen in den einzelnen

Büros/Pfarrbüro zu weiteren Verteilung.

Hier die Ausgabe in elektronischer Form.

Pfarrkontakte 2015 Nr.2

PK_II_15

Posted in Christen am Rhein, Pfarrkontakte, Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit | Leave a Comment »

Einladung Taizégebet am 7. Juni 2015 in St. Johannes

Posted by fjostermann - 19. Mai 2015

Einladung 7.7.15

Posted in Christen am Rhein, Gottesdienst, Jugend, St. Johannes Evangelist | Leave a Comment »

Hermann Gottfried? Gut gemacht!

Posted by Florian Seiffert - 11. Mai 2015

Der Maler Hermann Gottfried ist gestorben!

Apsis St.Hubertus Köln Flittard

Apsis St.Hubertus Köln Flittard


In der Kirchenzeitung lese ich, dass der Glasmaler und Künstler Hermann Gottfried vor einiger Zeit gestorben ist. In der Wikipedia finde ich, das Todesdatum: 02.04.2015. RIP.
Nachtrag: Das Todesdatum in der Wikipedia ist falsch. Hermann Gottfried starb laut Todesanzeige am 03.04.2015.

Hermann Gottfried hat 1976/77 meine Kirche St.Hubertus mit großflächigen Wandmalereien und Glasfenstern neu gestaltet. Ich erinnere mich, dass das im Pfarrgemeinderat (PGR) und Kirchenvorstand (KV) eine wilde Debatte seinerzeit war. Meine Mutter war damals im PGR und berichtet (meist kopfschüttelnd).
Dann irgendwann 1977 war es soweit und die heiligen Messen wurden aus dem Pfarrheim wieder in die Kirche verlegt. Sehr stolz präsentierte Pfarrer Fritz Frank die neue Ausmalung, die er theologisch gestaltet hatte. Auch den „heiligen Fritz“ ließ er in der Apsis rechts verewigen.
Tja und dann kam die Enttäuschung für ihn. Man hörte nur Kritik: Die Augen, die dunkel gestaltet sind und ’nach innen sehen‘, seien Totenköpfe und überhaupt … Es wurde (vielleicht wie es Hubertaner gerne tun?) praktisch nur geschimpft. Ich hörte niemanden, der mal sagt: „Interessant!“, „Wunderbar!“ oder „mir gefällt das!“.
Ich war etwas verwundert und bin es bis heute. Mir gefällt diese Ausmalung. Ich schaue gerne auf diese Figuren mit den ausdrucksstarken Augen, die direkt in mich hineinblicken. Der Jesus hoch in der Apsis ist für mich ganz wunderbar. Ich schaue ihn sehr gerne an, wenn ich bete. Er hat mir sogar schon zugekniept. Ich bin ganz sicher!
Mir hat auch Fritz immer leid getan. Ich bin sicher, dass viel von seinem Herzblut an dieser Ausmalung und Gestaltung hängt. Und da ist doch schwer, wenn die laute Mehrheit das Werk ablehnt und man die stille Minderheit vielleicht nicht hört.

Auch an anderen Stellen bin ich bei einer Radtour oder in Jerusalem (Dormitioabtei) auf Kunst von Maler Gottfried gestoßen. Jedesmal sagte einer: Könnt ihr haben, nehmt es mit. Uns gefällt es nicht …

Ich glaube und hoffe, dass Hermann Gottfried jetzt im Himmel in das Herz des ein oder anderen Menschen sehen darf und da geschrieben findet:
Hermann Gottfried? Gut gemacht!

Florian Seiffert

Siehe auch:

  • Die

Posted in Artikel, Gedanken | 3 Comments »

Messdienerplan Stammheim Mai Juni 2015

Posted by vnestler - 9. Mai 2015

Messdienerplan Stammheim Mai Juni 2015

Posted in MessdienerInnenplan | Leave a Comment »

Protokoll PGR 28.04.2015

Posted by vnestler - 6. Mai 2015

2015 Protokoll PGR 4-28

Posted in PGR, Protokoll | Leave a Comment »