Herr Malecki mailt den Plan für Lektor- und Kommunionhelferinnenplan St.Hubertus bis 28.08.2016.
Herzlichen Dank!
Archive for Mai 2016
Plan für Lektor- und Kommunionhelferinnenplan St.Hubertus bis 28.08.2016
Posted by Florian Seiffert - 29. Mai 2016
Posted in LektorInnenplan, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: 2016, Kommunionhelferinnen, Lektorinnen, Plan, St. Hubertus | Leave a Comment »
Familienmesse in St. Bruder Klaus am 29.05.2016
Posted by Sandra Wirz - 27. Mai 2016
Der Familienmesskreis St. Bruder Klaus lädt herzlich zur Familienmesse am Sonntag, 29.05.2016 ein.
Posted in Einladung, Gottesdienst, St. Bruder Klaus, Termin | Verschlagwortet mit: 29.05.2016, Familienmesse, Familienmesskreis, St. Bruder Klaus | Leave a Comment »
Das Pfarr-Magazin „Kreuz und Quer“ 2/16 ist da
Posted by N. Groeger - 26. Mai 2016
Das Pfarr-Magazin „Kreuz und Quer“ 2/16 liegt in den einzelnen Büros/Pfarrbüro zu weiteren Verteilung.
Hier die Ausgabe in elektronischer Form
Kreuz+Quer_2016-2
Posted in Christen am Rhein, Kreuz und Quer, Pfarrkontakte, PGR, Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit | Verschlagwortet mit: 2016, Kreuz und Quer, Pfarrbrief | Leave a Comment »
Schützenfest Flittard 2016
Posted by Florian Seiffert - 25. Mai 2016
Aktualisierung 12.06.2016
Posted in Einladung, Flittard, Schützenbruderschaft, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: 2016, Flittard, Köln, Plakate, Schützenfest, St.Sebastianus Schützenbruderschaft | Leave a Comment »
Pilgerreise nach Israel 2017
Posted by Florian Seiffert - 15. Mai 2016
Wir pilgern 2017 wieder nach Israel und laden herzlich dazu ein!
Hinweise und Teilnahmebedingungen
Pilger-Studienreise vom 27. März bis 6. April 2017
1. Veranstalter
Veranstalter der Reise ist die Pfarrei St. Hubertus und Mariä Geburt in Köln und dem Seelsorgebereich Bergheim-Süd. Die technische Abwicklung der Reise erfolgt durch das israelische Reisebüro Bible Land Pilgrimages LTD, Haifa / Israel. Ansprechpartner sind das jeweilige Pfarrbüro (0221 663704 oder 02271 798503) oder Elisabeth Willuhn (0221 663138).
2. Reisekosten
Die Reisekosten betragen bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 20 Personen
1950,00 Euro pro Person im Doppelzimmer
520,00 Euro Einzelzimmerzuschlag
Im Preis eingeschlossenen sind:
Flug mir Germania von Düsseldorf nach Tel Aviv und zurück (Änderungen vorbehalten), die Flughafengebühr, Unterkünfte mit Halbpension in Haifa, im Feriendorf Ein Gev am See Genezareth, Bethlehem und Jerusalem.
Vollklimatisierter Reisebus, Führungen, alle Eintrittsgelder und die ortsüblichen Trinkgelder.
3.Anzahlung und Zahlungsbedingungen
Die Anmeldung erfolgt durch Einreichen des Anmeldeformulars und einer Anzahlung von € 200,00 pro Person.
Der Rest der Reisekosten kann in beliebigen Raten gezahlt werden. Bis spätestens 8 Wochen vor Antritt der Reise der gesamte Betrag eingezahlt ist. Die Einzahlungen nehmen Sie bitte auf das Konto
IBAN: DE47370501981902551652
SWIFT-BIB: COLSDE33 (Sparkasse Köln/Bon)
Kontoinhaber: Katholische Kirchengemeinde St. Hubertus und Mariä Geburt
Verwendungszweck: Israel-Reise 2017
4. Reisepass
Es wird ein Reisepass benötigt, der nach Beendigung der reise noch 6 Monate gültig ist.
5. Rücktritt von der Reise
Bei Rücktritt von der Reise bis 6 Wochen vor Reisebeginn wird der angezahlte Betrag in Höhe von 200,00 Euro einbehalten. Danach müssen die tatsächlich anfallenden Kosten in Rechnung gestellt werden.
6. Versicherungen
Der Abschluss einer gebündelten Auslandskrankenschutz- mit Reiseunfall und Reisegepäckversicherung wird empfohlen. Diese Versicherung muss jeder selbst abschließen.
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingung der Fluggesellschaft und des israelischen Reisebüros Bible Land Pilgrimages LTD aus Haifa.
Programm Pilger- und Studienfahrt nach Israel vom 27. März bis zum 6. April 2017
Der Reisepreis beträgt 1950,00 Euro im Doppelzimmer.
Im Reisepreis enthaltene Leistungen:
- Alle Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschläge und Luftverkehrsabgaben
- 1 aufgegebenes Gepäckstück pro Person ä maximal 20 kg + 1 Stück Handgepäck
- Deutschsprachige Assistenz bei Ankunft am Flughafen und Begleitung zum Hotel
- Übernachtungen im Doppelzimmer Halbpension (Frühstücksbuffet und Abendessen) in Haifa, Feriendorf
- Ein Gev am See Genesareth, Bethlehem und Jerusalem
- Vollklimatischer Reisebus vor Ort
- Führungen
- Alle Eintrittsgelder und ortsübliche Trinkgelder
Nicht im Preis inbegriffen
- Nicht aufgeführte Mahlzeiten und Getränke
- Ausgaben des persönlichen Bedarfs
- Weitere Reiseversicherungen
- Trinkgelder
Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingung der Fluggesellschaft und des israelischen Reisebüros Bible Land Pilgrimages LTD aus Haifa.
Ansprechpartner ist das Pfarrbüro (0221 663704) oder Frau Elisabeth Willuhn (0221 663138)
Siehe auch unter:
Posted in Einladung | Verschlagwortet mit: 2017, Ankündigung, Anmeldung, Heiliges Land, Israel, Pilgerreise, Programm | Leave a Comment »
Stammheimer Kulturmeile
Posted by michaelcziba - 14. Mai 2016
Posted in Einladung, Stammheim | Verschlagwortet mit: 2016, Kulturmeile, Stammheimer | Leave a Comment »
Der Flittarder Silberschatz
Posted by Florian Seiffert - 12. Mai 2016

Das älteste Schild der Flittarder Schützengesellschaft.
Seit 1594 sammelt die Flittarder Schützengesellschaft Silber. Das tut sie gut 100 Jahre. Dann wird 1696 aus der Schützengesellschaft eine Schützenbruderschaft. Und die St.Sebastianus Schützenbruderschaft Flittard (und Stammheim) sammelt weiter. Bis 2016 sind es 179 Königsschilde und Münzen in Flittard. Gerade eben kommt noch das neue Silberschild von Theo Karbig dazu. Also sind es jetzt 180 Königsschilde.
Seit gut 20 Jahren war es mein Wunsch, diese Schilde abzulichten. Bei meiner ersten Inventur 1996 ging das noch nicht ordentlich. Jetzt im Jahr des Herrn 2016 ging es und in einem kleinen Kraftakt habe ich den gesamten Flittarder Silberschaft abgelichtet, alle Vorderseiten, alle Rückseiten, die Bilder bearbeitet, sortiert, hochgeladen und jetzt in unseren Webauftritt sebastianus-flittard.de eingebaut.
Während der Arbeit mit diesen kleinen wertvollen Metallstücken wurde mir klar, wie privilegiert ich war, diese Arbeit machen zu dürfen. Kaum einer in Flittard hat sich je diese Schilde genau ansehen können. Hier und da sieht man ein Schild. Z.B. wenn es neu ist und der König es bei der Mitgliederversammlung stolz von Hand zu Hand gehen lässt oder wenn der König die wertvolle Königskette trägt, die einen (kleinen) Teil des Silberschatzes dem Licht der Öffentlichkeit zeigt. Aber alle Schilde, in Ruhe, bei gutem Licht? Das hatten wohl nur die Schatzhüter Bernhard Willuhn und Willi Heuser und vielleicht noch die Kobolde, die die Banktresore bewachen, wo der Schatz das Jahr über ruht, und jetzt ich – ein kleiner grüner Schütze :-) Super!
Nach einigem Nachdenken war ich entschlossen, die Bilder in geeigneter Form der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Dann kann jede(r) mit diesen Schilden arbeiten, sie analysieren, sich an den z.T. kunstvollen Zeichnungen oder den groben Buchstaben alter Zeiten zu erfreuen. Und damit das alles möglichst einfach ist und man sich nicht durch die Bilderlagerstätte der Bruderschaft bei flickr klicken muss, gibt es für eine begrenzte Zeit alle Bilder in hoher Auflösung zum Runterladen.
Ich verzichte ausdrücklich auf alle Urheberrechte (d.h. ich stelle sie unter eine CC0-Lizenz). Alle können alles, was sie wollen mit den Bildern machen: Verkaufen, Verschenken, als Ölbild ins Wohnzimmer hängen, in eure Webauftritte einbauen, bei Facebook posten, an die Hauswand malen lassen, …
Auch die Stammheimer Kollegen mögen die Bilder gerne in ihren Webauftritt einbauen. (Ich würde gerne Bilder der alten Stammheimer Schilde bei uns einbauen – immerhin waren wir viele, viele Jahre eine Bruderschaft aus einer Wurzel).
Ihr findet die zip-Datei (396MByte) eine Weile unter:
koenigsschilde-flittard-2016.zip.
Die genealogischen Details zu den Schilden und Münzen gibt es in unserem Webauftritt – wißt ihr ja.
Die Verbreitung der Bilder hat noch einen Vorteil. Die Bilder und damit eine Bauanleitung für unseren Silberschatz werden besser überleben. Sollte – was Gott verhüten möge – eine Meteor den Banktresor treffen, in dem der Silberschatz wohnt, dann hätten wir keinen Silberschatz mehr. Wenn es Bilder des Schatzes gibt, ist etwas von dem großen kulturellen Wert gerettet. Und je mehr Kopien es gibt, desto besser. Von der Heiligen Schrift gibt es auch kein Original mehr (glaub ich), sondern nur Urenkel von Urenkeln von Kopien ..
Also Männer (und Frauen): Ladet runter! Das hilft dem Erhalt unseres Schatzes!
Ich war ein Zwerg auf den Schultern von Riesen. Ein herzliches Dankeschön geht deswegen an:
- Alle Könige und Königinnen für 180 prachtvolle Silberschilde!
- Alle Brudermeister und Vorstände – nicht viele Bruderschaften haben noch ihren alten und originalen Silberschatz. Männer, das war gute Arbeit!
- Willi Heuser für seine Hilfe und Unterstützung.
- Bernhard Willuhn für die erste Inventur 1996 – war ein super Nachmittag.
- Thomas Schmitz für seine genealogischen Forschungen über die Flittarder Könige und ihrer Familien und den kleinen genealogischen Vortrag, den er bei jeder Krönung eines neuen Königs hält – er macht das nur für mich und sich! (ich bin sicher)
- Bruno Odenthal, der mein Anliegen im Vorstand unterstützte.
- Hans-Peter Roggendorf, der jedes Jahr nach einem Bild seines Königsschildes von 1996 fragte. Das hielt die Idee wach!
- Dietger Braun, der immer wieder dringende EMails schrieb, damit er endlich mal das Schild seines Vorfahr Theodorus Kappenhagen bekäme. Ja Herr Braun, jetzt haben Sie es. Ich habe extra noch zwei Bilder mehr gemacht. :-)
- M* für lange Geduld und Unterstützung.
Hier noch ein Poster des gesamten Silberschatzes. Bitte ausdrucken und an den Kühlschrank hängen :-)
Dieses Poster ist in dem zip-File enthalten.
Aktualisierung 16.05.2016
In der zip-Datei ist jetzt auch das Schild 2015 von Theo Karbig enthalten und die Poster sind auf den neuesten Stand gebracht.
Posted in Artikel, Flittard, Schützenbruderschaft | Verschlagwortet mit: 2016, Flittard, König, Könige, Schatz, Schilde, Silber, Silberschatz, Silberschilde | Leave a Comment »
Einladung zum Dämmerschoppen der Schützen Flittard am 03.06.2016
Posted by Florian Seiffert - 12. Mai 2016
Posted in Einladung, Flittard, Schützenbruderschaft | Verschlagwortet mit: 2016, Dämmerschoppen, Einladung, Flittard, Schützen | Leave a Comment »
Sakramentsprozession Fronleichnam in Flittard
Posted by N. Groeger - 7. Mai 2016
Die GvO St.Hubertus und St.PiusX. lädt zur Sakramentsprozession 2016 am Fronleichnams Tag ein.
Posted in Einladung, Flittard, Gemeindevertretung vor Ort, Hinweise, St. Hubertus, St. Pius X. | Leave a Comment »
Lektorenplan St.PiusX. II/2016
Posted by N. Groeger - 6. Mai 2016
Posted in LektorInnenplan, St. Pius X. | Leave a Comment »