Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for September 2018

Messdienerplan Oktober/November 2018 Stammheim

Posted by Anika Heister - 29. September 2018

2018 Messdienerplan Stammheim Oktober November

Posted in MessdienerInnenplan | Leave a Comment »

Sprechstunde Pfarrgemeinderat

Posted by Florian Seiffert - 28. September 2018

Der Pfarrgemeinderat lädt herzlich zu Sprechstunden im Anschluss an unsere Gottesdienste ein.

Einladung Sprechstunde

Einladung Sprechstunde

Posted in Einladung, Flittard, PGR, Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Reichsprogrom-Nacht der offenen Kirche 2018

Posted by Florian Seiffert - 28. September 2018

Zum Gedenken an die Reichsprogromnacht 1938 vor 80 Jahren laden wir herzlich ein zur Nacht der offenen Kirche.
Freitag 09.11.2018, St.Hubertus ab 18:00h.

Nacht

Nacht

Posted in Einladung, Flittard, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , , , , | Leave a Comment »

Bedarfmeldungen der Gremien/Gruppierungen und Chöre für 2019

Posted by N. Groeger - 27. September 2018

Aus gegebenem Anlass möchte ich alle Betroffenen darauf hinweisen,
dass die Bedarfsmeldungen für Mittel aus dem Finanzkonzept der Kirchengemeinde St.Hubertus und Mariä Geburt
für das Jahr 2019 bis zum 31.10.18 im
Pfarrbüro Stammheim,
Salavtorstr. 3 in
51061 Köln
in formloser Form vorliegen müssen. (Bitte mit IBAN Nr. / Telefon Nr. und/oder E-Mailadresse / Ansprechpartner)
Dies kann auch per E-Mail gemacht werden ( maria-geburt@t-online.de ).
Bei Chören und Gruppierungen muss eine unterschriebene Mitgliederliste (Anlage 3 oder 4) beigefügt sein.

Nur wenn sie dort vorliegen, werden diese Anträge auch entsprechend bearbeitet.
Nachfragen sind dort unter der;
Tel. Nr.: 0221/662561,
möglich.

Die Abrechnungen für 2018 sollten bis spätestens 31.01.19 ebenfalls im Pfarrbüro Stammheim vorliegen.
An den zu nutzenden Vordrucken zur Abrechnung hat es keine Änderungen gegeben.
Sie sind im Blog http://www.christen-am-rhein.com unter
Organisation->Finanzen -> Formulare und weitere Hinweise
abgelegt und können auch dort herunter geladen werden.

Einzelne Formulare:
Abrechnungsübersicht (Anlage1)

Klicke, um auf abrechnungsuebersicht-anlage-1.pdf zuzugreifen

Mitgliederliste Gruppierungen (Anlage2)

Klicke, um auf mitgliederliste-gruppierungen-anlage-2.pdf zuzugreifen

Mitgliederliste Chöre (Anlage3)

Klicke, um auf mitgliederliste-choere-anlage-3.pdf zuzugreifen

Auftrittsübersicht Chöre/Musik (Anlage4)

Klicke, um auf auftrittsuebersicht-choere-musik-anlage-4.pdf zuzugreifen

Für den Pfarrgemeinderat
Norbert Gröger

Posted in Christen am Rhein, Finanzen | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum 26. Sonntag im Jahreskreis

Posted by michaelcziba - 27. September 2018

Liebe Schwestern und Brüder!
„Wer nicht gegen uns ist, der ist für uns“ – ein grenzenloses offenes Wort. So kann nur jemand sprechen, dem es nicht um das eigene Ansehen zu tun ist, sondern der davon ausgeht, dass etwas, was für einen anderen Menschen wahr und heilsam ist, nie verkehrt sein kann – egal, ob derjenige in der Nachfolge Jesu steht oder nicht. Johannes dagegen verkörpert mit seiner Frage „die natürliche Haltung des Menschen, der auf Gewinnung von Mitgliedern und Stärkung seiner kirchlichen Gruppe bedacht ist … Dass die Gemeinde nie ängstlich ihr äußeres Wachstum im Auge hat, sondern weitherzig für den Außenseitern offen sein soll, entspricht Jesu Haltung“ (Eduard Schweizer). Markus untermauert diese Haltung Jesu, die er uns allen anempfiehlt, mit dem Satz: Wer euch nur einen Becher Wasser zu trinken gibt, weil ihr zu Christus gehört … wird nicht um seinen Lohn kommen. Universale Menschlichkeit wird hier ausgedrückt. Diese Menschlichkeit ist der Auftrag des Christen, nicht Denken in ängstlichen Abgrenzungen und institutionell geregelten Zugehörigkeiten! Das menschlich Wahre und Gute zeigt immer etwas von Gott, der unteilbar in allem gegenwärtig ist, was Menschen zu sich selbst befreit und dazu beiträgt, Ängste und Selbstentfremdung zu bannen. So sind auch die folgenden Verse nicht, wie man zunächst denken könnte, eine makabre Aufforderung der Selbstverstümmelung, sondern es geht darum „auszureißen“, was uns hindert, uns Gott anzuvertrauen – alle fertigen Bilder von Gott, alle unnachgiebigen Standpunkte, alle verknöcherten Ideologien. Denn unser Glaube sollte sein wie der neue, staunende Glaube der ganz Kleinen, die gerade in ihrer Einfachheit dazu prädestiniert sind, Gott besonders nahe zu stehen.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Wandertag der KFD St. Hubertus

Posted by michaelcziba - 26. September 2018

Der nächste Wandertag der Kfd St. Hubertus ist am Donnerstag, dem 4. Oktober 2018. Treffen ist um 13.00 Uhr an der Haltestelle Edelhofstr. Bäcker Kohlenbeck.

Posted in Frauengemeinschaft KFD, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Rosenkranzandachten

Posted by michaelcziba - 26. September 2018

Herzliche Einladung zur Mitfeiern der Rosenkranzandachten im Monat Oktober. Wir beten den Rosenkranz an jedem Dienstag um 17.30 Uhr in St. Mariä Geburt; an jedem Freitag um 17.30 Uhr in St. Hubertus und um 18.00 Uhr in St. Bruder Klaus. Natürlich auch wie jede Woche des Jahres Freitags um 15.00 Uhr in St. Pius X.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Der PGR berichtet: 50 Jahre Pfarrgemeinderat

Posted by Florian Seiffert - 20. September 2018

Am 15.09.2018 trafen sich der aktuelle Pfarrgemeinderat (PGR) mit den ehemaligen Mitgliedern aus den vergangenen 50 Jahren. 1968 gab es die ersten Pfarrgemeinderäte im Erzbistum Köln. Das war für den PGR Anlass und Freude alle ehemaligen Mitstreiterinnen und Mitstreiter einzuladen.

50 Jahre PGR

50 Jahre PGR

Von ca. 250 angeschriebenen waren ca. 60 Personen gekommen und sie versammelten sich nach der Dankmesse von Chef Pfarrer Cziba zu einem Gruppenbild in unserer Kirche St.Pius X.

Anschließend gab es eine fröhliche Feier im Pfarrheim mit Leckerem vom Grill und vom Fass.

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön für 50 Jahre Arbeit und Engagement und für einen schönen Abend.

Posted in Artikel, Christen am Rhein, Erzbistum Köln, PGR, St. Pius X. | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum 25. Sonntag im Jahreskreis

Posted by michaelcziba - 19. September 2018

Liebe Schwestern und Brüder. Der Letzte zu sein, der Diener aller, das ist keine passive Demutsgeste, kein Hinten-anstellen, sondern der Schritt in die Verantwortung für andere. Das macht Jesus mit dem Beispiel des Kindes deutlich. Was kann es für eine größere Verantwortung geben, als ein Kind aufzunehmen und sich um dieses Kind zu kümmern? Das ist eine das ganze Leben beeinflussende, äußerst prägende Aufgabe. Eine eigentlich radikale Änderung des Lebens. Wer einen solchen Schritt wagt – sei es durch eigene Elternschaft oder durch Adoption – weiß, dass das Leben danach nicht mehr so ist wie vorher. Und es gibt auch noch ganz andere Aufgaben, Dienste, die ich übernehmen kann, und die mein Leben grundsätzlich ändern; auf den Kopf stellen, sodass der Letzte von allen und der den Diener aller der Erste, der Größte ist. Das heißt zu glauben: Eine ganz andere Perspektive  einzunehmen, das Geringe hoch zu schätzen, zuerst den anderen zu sehen, der meine Hilfe braucht. Auch einen anderen Blick aus sich selbst zu werfen, sich selbst nicht so wichtig zu nehmen, wie es einmal Johannes XXIII formulierte. Das kann sehr schwer sein, doch wie befreiend und entlastend ist es, wenn es gelingt. Mutter Teresa drückte es einmal so aus: „Es ist nicht meine Sache, an mich zu denken; es ist meine Aufgabe über Gott nachzudenken; es ist Gottes Sache an mich zu denken.“

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Pfarrfest in St. Bruder Klaus

Posted by michaelcziba - 19. September 2018

Liebe Gemeindemitglieder. Herzliche Einladung zum Pfarrfest in St. Bruder Klaus am 30. September 2018. Wir beginnen wie immer mit der Festmesse um 10.00 Uhr und der anschl. Sakramentsprozession durch die Siedlung. Anschl. feiern wir dann um die Kirche und auf dem Bruder-Klaus-Platz. Alle Ehrenamtlich Engagierten der Bruder-Klaus-Siedlung sind herzlich zum Danke-Schön-Abend am 28. September 2018 ab 19.00 Uhr ins Pfarrheim von St. Bruder-Klaus eingeladen.

Posted in Pfarrfest, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »