Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Februar 2019

Kreuzwegandachten

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2019

Liebe Gemeindemitglieder.
Wir feiern in der Fastenzeit natürlich wieder die traditionellen Kreuzwegandachten, um in dieser Zeit den Leidensweg Jesu in Erinnerung zu rufen, den dieser für uns gegangen ist. Wir feiern diese besonderen Andachten jeden Dienstag um 17.30 Uhr in St. Mariä Geburt und an jedem Freitag in St. Hubertus und St. Bruder Klaus jeweils eine halbe Stunde vor der Abendmesse (mit Ausnahme der Tage, wo leider keine Abendmesse stattfindet). Herzliche Einladung, den Leidensweg Jesu mitzugehen.

Posted in Gottesdienst, Gottesdienstzeit, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Besondere Gottesdienste in der Fastenzeit

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2019

Liebe Schwestern und Brüder.
Wir laden Sie herzlich zu den besonderen Gottesdiensten in der Fastenzeit ein, die uns in dieser Zeit auf besondere Art und Weise auf das Osterfest vorbereiten sollen. In der Fastenzeit feiern wir jeden Dienstag Abend um 19.00 Uhr ein Abendlob in St. Pius. jeden Mittwoch Morgen um 6.45 Uhr ein Morgenlob in St. Mariä Geburt und jeden Donnerstag um 6.00 Uhr ein Morgenlob in St. Hubertus. Wir würden uns freuen, wenn Sie einen oder mehrere dieser Gottesdienste besuchen würden.

Posted in Gottesdienst, Gottesdienstzeit, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zu Aschermittwoch

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2019

Liebe Schwestern und Brüder!
Am Beginn der Fastenzeit hören wir die ungeheuerlichen Sätze: „Lasst euch mit Gott versöhnen!“, und „Er hat den, der keine Sünde kannte, für uns zur Sünde gemacht“. Für uns! Darauf kommt es nämlich an! Ein Unschuldiger – Jesus – musste unsere Schuld auf sich nehmen, damit wir vor Gott als gerecht da stehen. Durch den Tod dieses Unschuldigen hat Gott uns seine Versöhnung angeboten, damit die Welt nicht an ihrer eigenen Unversöhnlichkeit zugrunde geht. Wer mit sich und Gott unversöhnt ist, ist sich selber nicht gut. Wer sich selber nicht gut ist, schadet sich und seiner Umgebung. Das Zeichen der Versöhnung mit Gott ist das Kreuz. Seinen Tod für uns Ernst zunehmen als den schmerzlichsten Ausdruck der göttlichen Liebe, das ist der erste Schritt zur Versöhnung mit ihm, die immer dort wirksam wird, wo wir aufhören, Leiden zu produzieren und anfangen, Wunden zu heilen. Daran werden wir Jahr für Jahr an Aschermittwoch erinnert.
Ich wünsche uns, dass wir diese Fastenzeit sinnvoll nutzen können, auf unserem eigenen ganz persönlichen Weg zu Gott und damit zu unserer Erlösung.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum 8. Sonntag im Jahreskreis C

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2019

Liebe Schwestern und Brüder.
„Wenn wir selber keine Fehler hätten, würden wir sie nicht mit großen Vergnügen an anderen entdecken“. Diese Worte stammen von Francois de la Rochefoucauld und sind aus meiner Sicht noch immer sehr aktuell. Denn, wir lenken gern von unseren Fehlern auf die Fehler der anderen ab. Oft freuen wir uns buchstäblich „diebisch“, wenn wir jemanden bei einer Schwäche ertappen, statt uns mit seinem Erfolg mitzufreuen. Das Glück des anderen ruft oft Neid und Missgunst in uns hervor, die wir hinter der Maske eines wohldosierten Lächelns kaschieren. Im heutigen Evangelium benennt Jesus solche Menschen eindeutig als Heuchler. Denn Gott schaut uns ins Herz: er erkennt sehr wohl die Motive unseres Handelns. Was wir in guter und liebevoller Absicht tun, kann zwar in den Augen der Welt wenig wert sein oder verkannt werden oder erfolglos bleiben, aber vor Gott zählt allein dies.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

dabei und mittendrin – Demenzsensible Kirchengemeinde

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2019

Herzliche Einladung für alle, die gerne singen und einen gemütlichen Nachmittag verbringen möchten, zum Liedernachmittag im Café Lichtblick und mehr. Der Liedernachmittag findet jeden 2. Freitag im Monat statt. Der nächste Termin ist der 8. März um 15.30 Uhr. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
(Ansprechpartnerin: Frau Hildegard Böhm, Telefon: 0221 644511)

Posted in Demenzsensibel, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Miniplan St. Hubertus für März 2019

Posted by Florian Seiffert - 27. Februar 2019

Anbei der Plan für März 2019 von Angela Malecki. Dankeschön!

Miniplan_März_2019Endversion.doc

Posted in Flittard, MessdienerInnen, MessdienerInnenplan, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Bloggen im PGR-Blog per EMail

Posted by gemeindemitglied - 26. Februar 2019

Pfarrer Cziba und ich werden schon mal angesprochen oder angeschrieben und aufgefordert, bestimmte Inhalte, Plakate, Einladungen oder Texte „auf die Homepage“ zu stellen.
Das machen wir grundsätzlich gerne. ABER, es ist noch leichter, wenn die betroffenen Gemeindemitglieder es selbst machen! (Dann klappt das auch, wenn wir im Urlaub oder auf Pilgerreise sind).
Damit das LEICHT geht, habe ich nun ein Konto (Account) eingerichtet und so konfiguriert, dass man per EMail bloggen kann.

Damit sollte es mit minimalem Aufwand möglich sein, Pläne für Messdiener*innen, Lektor*innen, etc. in den Blog des Pfarrgemeinderates zu bringen.

Wenn Sie Interesse haben, sprechen Sie mich an oder schreiben an florian@seiffert.net.

Wenn Sie schon einen Konto für den PGR-Blog haben, können Sie im Dashbord und dann über „Meine Blogs“ Ihre eigene (geheime) EMailadresse erzeugen, über die Sie dann bloggen können.

Florian Seiffert, Pfarrgemeinderat

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Messdienerplan Pius

Posted by Florian Seiffert - 23. Februar 2019

Der aktualisierte Plan für Messdienerinnen und Messdiener für St.Pius X.

Messdienerplan Jan2019.docx

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Büro St. Mariä Geburt

Posted by michaelcziba - 20. Februar 2019

Das Büro in St. Mariä Geburt ist bis einschließlich 8. März geschlossen. Wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro (0221 663704).

Posted in Pfarrbüro, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Schließung aller Büros und des Pfarrbüros

Posted by michaelcziba - 20. Februar 2019

Liebe Gemeindemitglieder, unsere Büros und auch das Pfarrbüro sind an Weiberfastnacht, dem 28. Februar 2019 und am Rosenmontag, dem 4. März geschlossen. Aufgrund einer Dienstlichen Fortbildung sind alle Büros auch am 8. März geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Posted in Pfarrbüro, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »