Der Pfarrgemeinderat berichtet: Zukunft von St.Pius X. – Update
Posted by Florian Seiffert - 5. Februar 2019
Nach dem Treffen vom 23.10.2018 hatten wir eigentlich vor, eine Vereinbarung mit den Architekten Schürmann über eine Machbarkeitsstudie zu schließen. Die Machbarkeitsstudie sollte dazu Stellung nehmen, ob die gestellten baulich-räumlichen Anforderungen innerhalb der urheberrechtlichen Belange und der Belange des Denkmalschutzes umgesetzt werden können. Hierfür wollte die Kirchengemeinde nicht wenig Geld in die Hand nehmen. Zeithorizont zur Unterzeichnung der Machbarkeitsstudie war Weihnachten 2018. Bis dahin sollte die Machbarkeitsstudie a) mit dem Ehepaar Schürmann abgestimmt, b) vom Kirchenvorstand beschlossen und c) vom Erzbischöflichen Generalvikariat (eGV) genehmigt sein.
Es entzieht sich meiner Kenntnis, warum c) nicht geklappt hat.
Heute kommt die Nachricht, dass jetzt Anfang Februar das eGV der syrisch-orthodoxen Gemeinde eine weitere Kirche angeboten hat, und zwar wohl im Innenstadtbereich von Köln. Dies entspricht von Lage und Bau wohl eher den Vorstellungen der syrisch-orthodoxen Gemeinde, als St. Pius X.
Ich gehe davon aus, dass damit der Plan erst mal gescheitert ist, St. Pius X. an die syrisch-orthodoxe Gemeinde abzugeben.
Florian Seiffert, Pfarrgemeinderat
Kommentar verfassen