Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for April 2019

MessdienerInnenplan St. Bruder Klaus vom 05.05. – 25.08.2019

Posted by Sandra Wirz - 29. April 2019

Christine Girod mailt den MessdienerInnenplan für Frühling und Sommer 2019.

Posted in Christen am Rhein, MessdienerInnen, MessdienerInnenplan, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Einladung zum Bürgerfest am 12.05.2019

Posted by Florian Seiffert - 27. April 2019

Der Bürgerverein Flittard lädt ein zum Bürgerfest am 12.05.2019:

Plakat

Posted in Einladung | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Impuls zum Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit

Posted by michaelcziba - 24. April 2019

Liebe Schwestern und Brüder!
Das ist ein kleiner Satz im heutigen Evangelium, aber ein großer Moment in der Weltgeschichte. Der auferstandene Jesus ist mit seinen Jüngern zusammen. Die haben Angst. Einige zweifeln leise, Thomas deutlich. Jesus beseitigt aber Zweifel an dem, was ihre Augen sehen. Und spricht ihnen dann den Frieden zu. Jesus macht sie gar zu seinen Gesandten, also Boten. Er löscht den Zweifel nicht aus, sondern macht eine Aufgabe daraus. Geht in alle Welt, bittet er, und wie ihr von mir erzählt, werdet ihr den Segen fühlen, der ich euch bin. Oder, wie in der wunderbaren Liedzeile (EG 369,7): „Und trau des Himmels reichem Segen, dann wird er bei dir werden neu.“ Den Willen des Herrn tun, heißt Segen erfahren. So geht das. So geht das wirklich. Der Segen ist da. Viele können ihn aber oft nicht spüren. Dann hilft es nicht zu warten, bis er sich fühlen lässt. Dann hilft, Segen zu sein. Ein klein wenig. In kräftigeren Worten: Es hilft, in der Welt Zeuge oder Zeugin zu werden von der Freundlichkeit Gottes. Da geht es wirklich zunächst um Freundlichkeit, um ein Ende der Bitterkeit oder der Verbissenheit. Es ist im Reich Gottes immer ein Wunder, was man mit einer gewissen Freundlichkeit anderen an Freundlichkeit entlocken kann; was Herzlichkeit bewirken kann. Als schaue der Herr selbst liebevoll über unsere Schulter und sage wieder: Ihr seid Gesandte des Vaters. Lebt bitte so; und seht, wie gut das geht.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum Ostermontag

Posted by michaelcziba - 22. April 2019

Liebe Schwestern und Brüder!
Jeder von uns weiß, wer auf einen Menschen sein Vertrauen gesetzt hat und enttäuscht wurde, hat einen tiefen Grund, traurig zu sein. Es gibt Menschen, die sich in einer solchen Situation regelrecht in ihr Elend vergraben. Auch die beiden Jünger des heutigen Evangeliums, die Emmausjünger, sind sehr mit sich und ihrer Resignation beschäftigt. Die Wende in ihrer Trauer geschieht nicht durch positives Denken. Sie wird eingeleitete durch eine Bitte, die ein unbewusstes Gebet darstellt: „Herr, bleibe bei uns!“ Die beiden Jünger kommen von sich selbst weg und erkennen den Herrn beim Brechen des Brotes. Aber ausgerechnet in diesem entscheidenden Moment entzieht sich Jesus ihnen wieder, so dass es nicht zu einer fröhlichen Wiedersehensfeier kommen kann. Viel wichtiger ist, dass die beiden Jünger aber ihre Wegrichtung ändern. Auf dem Weg nach Emmaus wärmten sie ihre Erinnerungen an bessere Tage mit Jesus auf. Jetzt lassen sie ihr Selbstmitleid hinter sich und gehen nach Jerusalem. Zusammen mit den anderen Jüngerinnen und Jünger bezeugen sie den Auferstandenen, indem sie in seinem Namen das Brot miteinander und mit den Bedürftigen brechen.

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Protokoll GvO St.Hubertus und St.PiusX. vom 10.04.2019

Posted by N. Groeger - 19. April 2019

Als Anhang das Protokoll der letzten GvO Sitzung am 10.04.2019
Vielen Dank an Stefan Rodig.
Ich wünsche Euch allen ein frohes Osterfest. Norbert

Protokoll GvO Flittard 2019_04_10 V2

Posted in Christen am Rhein, Flittard, Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Hubertus, St. Pius X. | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zur Osternacht

Posted by michaelcziba - 18. April 2019

Liebe Schwestern und Brüder!
In die Geschichte von Maria Magdalenas Gang zur Grabstätte hat der Evangelist die Erzählung eines Wettlaufs zwischen zwei Jüngern geschoben. Von der Reaktion des Petrus beim Eintritt in die Grabhöhle wird uns nichts berichtet, dagegen heißt es um so wirkungsvoller von dem anderen Jünger: „Er sah und glaubte.“ Maria Magdalena dagegen erscheint der Herr höchst selbst. Ihre Trauer ist so groß, dass sie ihn zuerst nicht erkennt. Sie ist so traurig, ihre Tränen trüben ihren Blick, dass sie nicht klarsehen kann. Doch als Jesus sie anspricht, ist es, als würde seine Stimme ihre Trauer aufbrechen. Sie möchte ihn festhalten, ihn nie mehr verlieren. Aber sie muss den Schritt tun, der jede reife Liebe auszeichnet: loslassen können von Wunschvorstellungen, freigeben – damit der andere so sein kann wie er ist. Weil Maria Magdalena eine Liebende ist, wird sie erste Zeugin und Verkünderin der Auferstehungsbotschaft.

Posted in Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Einladung zur gemeinsamen Fahrt zum Altenberger Licht am 1. Mai 2019

Posted by Sandra Wirz - 17. April 2019

Die Gemeindevertretung von St. Bruder Klaus lädt herzlich zur Fahrt zum Altenberger Licht ein. Mehr Informationen über das diesjährige Motto zeigt dieser Link: https://jugendpastoral.erzbistum-koeln.de/altenberger-licht/das_motto_2019/

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Protokoll der Gemeindevertretung St. Bruder Klaus von April 2019

Posted by Sandra Wirz - 17. April 2019

Hier können Sie das Protokoll der Gemeindevertretungssitzung von St. Bruder Klaus aus dem April 2019 nachlesen:

14. Protokoll GVO BKS April. 19_190408

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Protokoll der Gemeindevertretung St. Bruder Klaus von März 2019

Posted by Sandra Wirz - 17. April 2019

Hier können Sie das Protokoll der Gemeindevertretungssitzung von St Bruder Klaus aus dem März 2019 nachlesen:

13. Protokoll GVO BKS Feb. 19_190314

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Die Israel-Pilgerreise 2019 zum Ausdrucken

Posted by Florian Seiffert - 16. April 2019

Ich habe für unsere Pilgerinnen, Pilger und Interessierte die Beiträge zur Israel-Pilgerreise 2019 in einem Dokument (zum besseren Ausdrucken) zusammengefasst.

Ausdruck

Israel-2019

Viel Vergnügen damit.

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »