Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for Januar 2020

Weiberfastnacht in St. Mariä Geburt

Posted by michaelcziba - 30. Januar 2020

Liebe Gemeindemitglieder!
Die Gemeindevertretung vor Ort (GvO) in Stammheim lädt alle Gemeindemitglieder zu einem karnevalistischen Miteinander in das Pfarrheim Salvatorstraße 2a ein. Für Essen und Trinken ist gesorgt. „Stimmung“ bringt bitte jeder Selber mit.
Wenn Sie kommen wollen, melden Sie sich bitte im Büro St. Mariä Geburt an (0221 662561) bis zum 14. Februar an. Dann können wir besser den Einkauf planen.
Über Ihr kommen freuen wir uns schon sehr.

Ihre GvO Stammheim

Posted in Christen am Rhein, Gemeindevertretung vor Ort, Stammheim, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | 1 Comment »

Protokoll PGR vom 28.1.2020

Posted by vnestler - 29. Januar 2020

2020 – 28.1 Protokoll PGR -1

Posted in Christen am Rhein, PGR | Leave a Comment »

Blasiussegen

Posted by michaelcziba - 29. Januar 2020

Liebe Gemeindemitglieder,
am kommenden Wochenende (1. und 2. Februar) wird nach alter Tradition im Anschluss an die Heiligen Messen der Blasisussegen erteilt. Dieser Segen geht auf die Person des Heiligen Bischofs und Märtyrers Balsius (Gedenktag am 3. Februar) zurück, der nach der Legende im Gefängnis ein Kind vor dem Ersticken gerettet haben soll. Der Segen wird persönlich erteilt und gilt – gemäß der Tradition – als Schutz vor Halskrankheiten und allem Bösen.
Herzliche Einladung diesen Segen zu empfangen.

Posted in Christen am Rhein, Gottesdienst, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum 4. Sonntag im Jahreskreis A

Posted by michaelcziba - 29. Januar 2020

Liebe Schwestern und Brüder!
An welche Menschen richten sich eigentlich die Seligpreisungen?
Eigentlich an alle, denen soziale Ungerechtigkeit unter die Haut geht, die an ihren seelischen Wunden bluten, die für den Frieden aktiv werden, Verfolgung auf sich nehmen, nach Gerechtigkeit schreien, vor Trauer weinen oder in seelischer oder materieller Armut verelenden. Ihnen allen ist das Himmelreich zugesprochen. Der Weg zum Glück und zum Frieden – dem „Himmelreich“ – führt weder am persönlichen noch am strukturellen Leid vorbei, sondern durch das Leid hindurch. Erst dadurch, dass Leid nicht verdrängt und beiseite geschoben wird, erst dadurch, dass wir die eigene Not und die Not des anderen, wahrnehmen und an uns herankommen lassen, werden die Seligpreisungen schon hier und jetzt greifbar, wird hier und jetzt ein Stück Paradies aufscheinen. Vielleicht ist dies der Grund dafür, dass manche Menschen sich das Paradies auf Erden als die Fähigkeit vorstellen, jedem das Seine zu geben, ohne dabei es anderen wegzunehmen. Kann dies für das Leben auf Erden – für unser Leben – nicht eine schöne Fähigkeit sein, die wir uns zu eigen machen sollten?

Posted in Christen am Rhein, Gedanken, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Protokoll der Oberministranten-Runde

Posted by jnestler - 25. Januar 2020

Hier das Protokoll der OberMinistranten-Runde von Januar:

Protokoll_OM-Runde_2020_01

Posted in MessdienerInnen, OM-Runde | Leave a Comment »

Neues Angebot für Kinder im Gottesdienst

Posted by Sandra Wirz - 25. Januar 2020

Der Messkreis „Messe für Kinder“ informiert über Neuigkeiten:

Posted in Christen am Rhein, Gottesdienst, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Bericht der Sternsingeraktion 2020 in St. Bruder Klaus

Posted by Sandra Wirz - 25. Januar 2020

Marie Löhrer mailt folgenden Bericht über die Sternsingeraktion in St. Bruder Klaus:

Posted in Christen am Rhein | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Studienreise nach Danzig und Masuren

Posted by michaelcziba - 23. Januar 2020

Liebe Gemeindemitglieder,
die Katholische Kirchengemeinde bietet in Zusammenarbeit mit VIATOR-Reisen vom 7. bis 14. Mai 2020 eine Studienreise nach Danzig und Masuren an. Interessenten können sich auf unserer Internetseite http://www.christen-am-rhein.com die Ausschreibung herunterladen bzw. im Pfarrbüro diese erhalten.
Ihr Pfr. Michael Cziba

Posted in Christen am Rhein, Wallfahrt, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Protokoll der Gemeindevertretung St. Bruder Klaus von Januar 2020

Posted by Sandra Wirz - 22. Januar 2020

Hier können Sie das Protokoll vom Januar 2020 der Gemeindesitzung in St. Bruder Klaus nachlesen:

21. Protokoll GVO BKS Januar 20_200110

Posted in Christen am Rhein, Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus, Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls für den 3. Sonntag Im Jahreskreis A

Posted by michaelcziba - 22. Januar 2020

Liebe Schwestern und Brüder!
„Kehrt um“, sagt Jesus, nachdem er dem Teufel begegnet ist. Gleich zweimal begegnet er ihm: dem Teufel als Versucher und dem Teufel als Herrscher, der Johannes einfach so ins Gefängnis werfen kann, weil dem Herrschenden die Meinung des Johannes nicht passt. Kurz darauf sucht und findet Jesus ein paar Freunde, die seinem Ruf auch folgen, überraschenderweise. Und alles geht seinen Gang. Allerdings den Gang der Umkehr. Jesus will dem Teufel widerstehen, will Matthäus uns damit erzählen. Er will sich nicht von falschen Mächten blenden lassen und auch nicht vom scheinbaren Glanz der Welt. Jesus will seine Farbe bekennen und andere auf diesem Weg mitnehmen: Du sollst neben mir keine anderen Götter haben, also das erste Gebot. Nichts weniger als das ist sein Anspruch an sich, die Jünger und alle, die sich ihm nähern. Jesus ist immer viel mehr als das „liebe Jesulein“. Er ist der erste Diener Gottes auf der Welt. Als dieser beansprucht er, genau gehört zu werden, wie Jesus der Welt widerstand, als der Versucher so verlockend zu ihm kam und ihm anbot: alle reiche der Welt. Alle Reiche der Welt, sagt Jesus zu ihm, sind nichts wert ohne Gott, den Allmächtigen. Nichts ist etwas wert ohne Gott. Wer das weiß, kann dann gleich zu Gott kommen und ihn bitten: Hilf mir, mein Gott, bei dir zu bleiben.

Posted in Christen am Rhein, Gedanken, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »