Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for April 2021

Protokoll der Gemeindesitzung in St. Bruder Klaus im April 2021

Posted by Sandra Wirz - 28. April 2021

Hier das Protokoll der April-Gemeindesitzung in voller Länge zum Nachlesen:

Das Protokoll zusammengefasst als Ergebnisprotokoll:

Posted in Gemeindevertretung vor Ort, Protokoll, St. Bruder Klaus, Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum Fünften Ostersonntag im Lesejahr B

Posted by michaelcziba - 28. April 2021

Liebe Schwestern und Brüder!
Wenn Jesus in Gleichnissen predigte, dann benutzte er immer Bilder aus dem Lebensumfeld seiner Hörer. Die waren ihnen vertraut, die konnten sie verstehen. – Ich sehe vor meinem Auge einen Weinstock, eng mit ihm verbunden eine Anzahl Trauben. Wer kennt heute noch Weintrauben anders als aus dem Obstregal im Supermarkt oder vom Obstverkäufer auf dem Wochenmarkt? Dennoch ein Bild, das zum Nachdenken einlädt: Die Trauben machen keinen besonderen Eindruck, klein sind sie, besonders saftig oder süß sehen sie nicht aus. Für mich ein tröstlicher Gedanke; ich muss kein Superchrist sein, muss nichts Besonderes hermachen, entscheidend ist meine Verbindung zum Weinstock. Um das Bild vom Weinstock und den Reben tiefer verstehen zu können, benötige ich „Zusatzinformationen“: Der Weinstock galt in Israel als der Baum des Messias, in Griechenland als Symbol der Fülle des Lebens. Wenn Jesus sich als den wahren Weinstock bezeichnet, dann verspricht er uns, dass er die Hoffnungen erfüllt, die Menschen mit dem Weinstock verbinden. Auch wenn wir aufgerufen sind, Frucht zu bringen – die Fülle, die Erfüllung unserer Sehnsucht kommt von Jesus; dazu sind wir weder aufgerufen noch in der Lage.

Posted in Christen am Rhein, Gedanken, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Was das neue Infektionsschutzgesetz für die Kirchen bedeutet

Posted by Florian Seiffert - 22. April 2021

„Was das neue Infektionsschutzgesetz für die Kirchen bedeutet:

Gottesdienste bleiben grundsätzlich möglich

Was kommt auf die Kirchen zu, nachdem die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes nun auch vom Bundesrat bewilligt wurde? Dann hat dies Einfluss auf die Teilnehmerzahl bei Beerdigungen. Viele andere Regelungen bleiben Ländersache.“

https://www.domradio.de/themen/corona/2021-04-22/gottesdienste-bleiben-grundsaetzlich-moeglich-was-das-neue-infektionsschutzgesetz-fuer-die-kirchen

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Grüner Strom vom Kirchendach

Posted by Florian Seiffert - 22. April 2021

Ist es Zeit unsere 20 Jahre alte Idee von Solarzellen auf der Südseite von St.Hubertus wieder aufzunehmen?

https://www.domradio.de/themen/sch%C3%B6pfung/2021-04-22/gruener-strom-vom-kirchendach-zuelpicher-pionier-projekt-sachen-solarenergie

Was meint ihr?

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Kirchentür: Corona-Warn-App QR Code

Posted by Florian Seiffert - 22. April 2021

Liebe Gottesdienstbesucherinnen und -besucher!

Mit dem QR-Code der Corona-Warn-App existiert nun ein anonymes Warnsystem, welches Sie über ihr Smartphone schnell und unbürokratisch informiert, sollte ein Gottesdienstbesucher positiv auf Covid19 getestet werden. Sollten Sie selbst positiv getestet werden, können Sie ebenfalls die anderen Gottesdienstbesucher schnell und anonym informieren.

Wir rüsten aus diesem Grunde, die Eingänge unserer Kirchen mit einem entsprechenden QR-Code aus.

Checken Sie dazu bitte Ihr Smartphone mit der Corona-Warn-App und dem QR-Code jeweils am Eingang ein. Dieser Checkin ist bis auf weiteres eine zusätzliche Maßnahme, die Ihnen Vorteile bringt. Das Anmelden zu den Gottesdiensten und das Eintragen in Anwesenheitslisten wird bis auf weiteres zusätzlich und parallel erfolgen, da wohl nicht alle Gottesdienstbesucherinnen und -besucher über ein Smartphone verfügen.

Bleiben Sie gesund
Florian Seiffert

Siehe auch:

Posted in Uncategorized | Leave a Comment »

Einladung zum Monat Mai

Posted by michaelcziba - 21. April 2021

Liebe Gemeindemitglieder!
Herzliche Einladung zur Mitfeier der der besonderen Gottesdienste im Marienmonat Mai. Wir feiern jeden Dienstag um 16.30 Uhr in St. Mariä Geburt eine Maiandacht. An jedem Freitag feiern wir, wie immer, um 15.00 Uhr eine Rosenkranzandacht in St. Pius X. Ebenfalls Freitags feiern wir vor jeder Abendmesse (also um 17.30 Uhr in St. Hubertus und um 18.00 Uhr in St. Bruder Klaus) eine Maiandacht.

Posted in Christen am Rhein, Gottesdienst, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum Vierten Ostersonntag im Lesejahr B

Posted by michaelcziba - 21. April 2021

Liebe Schwestern und Brüder!
Um ein guter Hirte zu sein, muss man die Schafe kennen, um intuitiv zu wissen, wann sie etwas brauchen. Man muss die Natur um sie herum kennen, um zu wissen, wo Gefahr lauert, wo es Futter und Wasser gibt. Ein Hirte braucht Aufmerksamkeit und ein gutes Gespür für die Situation. Er muss in Beziehung sein zur Natur und zu den Schafen, die ihm anvertraut sind. Mit seiner geschulten Intuition weiß er die Zeichen zu deuten und seiner Aufgabe gerecht zu werden.
In der Schöpfungsgeschichte steht, der Mensch solle über die Schöpfung herrschen. Aber das ist nicht richtig übersetzt. Das ursprüngliche Wort kommt aus der Hirtensprache und bedeutet, so zu herrschen, wie ein guter Hirte seine Herde und seine Aufgabe beherrscht. Uns ist diese Erde anvertraut mit allem, was darauf lebt. Und wir sollen Hirten sein. Achtsam für die Zeichen und die Bedürfnisse unserer Mitwelt. In Beziehung sein zu Mensch und Natur. Wir müssen nicht wie Jesus unser Leben geben. Aber zumindest unsere Vorstellung, wir könnten gegen die Natur und gegen die sozialen und ökologischen Bedingungen herrschen, sollten wir sterben lassen.

Posted in Christen am Rhein, Gedanken, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Hl. Messe am 18.04.2021

Posted by gemeindemitglied - 18. April 2021

Liebe Gemeinde,

beigefügt finden Sie ein Video von der Hl. Messe in St. Hubertus vom 18.04.2021. Viele Grüße und noch einen schönen Restsonntag wünsche ich Ihnen. Bernhard Hammes

Posted in Gottesdienst, St. Hubertus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Stilles Gebet

Posted by Sandra Wirz - 14. April 2021

Posted in Christen am Rhein, St. Bruder Klaus, Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Geistlicher Impuls zum Dritten Ostersonntag im Lesejahr B

Posted by michaelcziba - 14. April 2021

Liebe Schwestern und Brüder!
Wir Menschen sind doch eigentlich verrückte, widersprüchliche und schwerfällige Wesen. Es gibt keine größere Sehnsucht als die nach Frieden und Freude, nach Glück und Lebendigkeit, nach Begegnung und Verheißung. Aber die Umsetzung dieser Sehnsucht fällt vielen schwer.
Es ist heute die Evangelienstelle unmittelbar nach der Geschichte von den Emmausjüngern, nach dieser tausendmal erzählten und gemalten Begegnung mit Jesus, in der den Jüngern das Herz brennt und das Erkennen aufgeht. Und jetzt haben sie – auch noch der Erzählung der beiden, die mit Jesus unterwegs waren – schon wieder Angst und können es nicht glauben, dass er tatsächlich kommt, dass er leibhaftig da ist, dass er wirklich den Frieden will, dass er den Fisch und das Leben teilen will, dass er das Leben für alle bringt. Ich schüttle den Kopf über die Jünger damals und über uns Menschen heute, die genauso verrückt, widersprüchlich und schwerfällig sind. Und gleichzeitig schüttle ich staunend und dankbar den Kopf über Gott, über den auferstandenen Herrn, der nicht müde wird, sich immer neu zu zeigen und begreiflich zu machen. Und der nicht aufhört, uns seinen Frieden zu wünschen und uns, so wie wir eben sind, zu seinen Zeugen und Zeuginnen zu machen.

Posted in Christen am Rhein, Gedanken, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »