Mülheim, Buchheim, Buchforst
Posted by Florian Seiffert - 6. April 2022
Der Vorschlag zur neuen Landkarte der Pfarreien ist veröffentlicht. Die EMail kam heute morgen.
Vorgeschlagen ist eine Pfarrei mit den Stadtteilen: Flittard, Stammheim, Bruder Klaus dazu kommen jetzt neu: Mülheim, Buchheim, Buchforst. Also die heutigen Pfarreien: St. Hubertus und Mariä Geburt + St. Clemens und Mauritius.
Siehe auch:
Martin Voorwold said
Das Erzbistum nennt den Vorschlag (noch) nicht Pfarrei, sondern „dynamischer Sendungsraum“
K.Lievenbrück said
Ja, so ist das an der Spitze. Wenn Mann kein neues, engagiertes Personal gewinnen kann muß halt das vorhandene das andere mitmachen, so lang bis der Krug zum Brunnen geht und bricht oder der Träger des Krugs den Löffel abgibt.
Es wird Zeit das die Kirche sich öffnet und den Frauen nicht nur ein Amt in der Kirche sondern auch das Pfarramt öffnet, ich meine jetzt nicht das Pfarrbüro!
So bleibt individuelle Seelsorge auf der Strecke und der Pfarrer wird zum Manager eines Großunternehmens deklassiert. Und wenn aus der Pfarrei ein Sendungsraum wird gibt es keine Kirchensteuer mehr, wir zahlen ja pro Haushalt schon fernsehgebühren an die sendeanstalt.
Macht nur weiter so, ihr braucht Euch nicht zu wundern wenn die Schafe die Herde verlassen!