+++ Fastenhirtenbrief von Kardinal Woelki +++
![]() |
|
|
Posted by Florian Seiffert - 26. Februar 2023
+++ Fastenhirtenbrief von Kardinal Woelki +++
![]() |
|
|
Posted in Uncategorized | Leave a Comment »
Posted by N. Groeger - 24. Februar 2023
Das Pfarr-Magazin „KREUZundQUER“ Ausgabe 2023-1 liegt zur weiteren Verteilung bereit.
Die Ausgabe für Stammheim kann ab Samstag Vormittag den 25.02.2023 im Café Lichtblick abgeholt werden.
Die Ausgabe für St.Pius X. liegt ab Samstag Vormittag in der Sakristei.
Hier die Ausgabe in elektronischer Form: KREUZundQUER 2023-1.pdf
Posted in Artikel, Christen am Rhein, Kreuz und Quer, PGR, Sachausschuss Öffentlichkeitsarbeit | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 21. Februar 2023
Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: 2023, Christen am Rhein, Kinderkirche | Leave a Comment »
Posted by Anja Popell - 14. Februar 2023
Eine herzliche Einladung vom ökumenischen WGT-Team zum Weltgebetstag am Freitag, den 03. März 2023 um 17:00 Uhr in St. Pius in Köln Flittard. Im Anschluss daran findet ein Imbiss statt.
Posted in Ökumene, Christen am Rhein, Wochenzettel | Leave a Comment »
Posted by Anja Popell - 9. Februar 2023
Die Sternsingeraktion 2023 ist abgeschlossen und die Spenden sind gezählt.
Es sind in unserer Pfarrgemeinde insgesamt 17.482,53 € zusammengekommen (St.Hubertus 5.474,31 €; St. Pius 4.756,39 €; St. Mariä Geburt 4.399,92 €; St. Bruder Klaus 2.851,91 €).
Vielen lieben Dank allen Spenderinnen und Spendern, sowie natürlich auch an alle Mitwirkenden für das tolle Engagement und die Organisation!!!
Posted in Caritas, Christen am Rhein, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Sternsinger, Wochenzettel | Leave a Comment »
Posted by Sandra Wirz - 6. Februar 2023
Posted in Spende, Stadtteilbüro, Weihnachten | Verschlagwortet mit: Freude schenken, Geschenkeaktion | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 1. Februar 2023
Herzliche Einladung an die ehrenamtlich Tätigen in unseren Gemeinden, deren Grundkurs Prävention 5 Jahre und länger her ist noch keinen Grundkurs in Prävention gemacht haben. Dieser Kurs ist nach 5 Jahren Voraussetzung, um weiterhin ehrenamtlich im Bereich Kinder- und Jugendarbeit tätig sein zu können bzw. wenn Kontakt zu Kindern, Jugendlichen und Schutzbefohlenen besteht. Der Kurs muss dann alle 5 Jahre gemacht werden, um ein neues erweitertes Führungszeugnis beantragen zu können, welches im Erzbistum vorgelegt werden muss.
Bei uns findet ein solcher Auffrischungskurs Samstag, 18.03.2023, 09.00-12.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, bei Interesse bitte zeitnah bei mir melden:
Pastoralreferentin Monika Lutz: monika-christa.lutz@erzbistum-koeln.de
Die Einladungsmail mit genaueren Infos auch zur Anmeldung und den Coronaregeln maile ich dann zeitnah zu.
Wer diesen Auffrischungskurs braucht, an dem Termin aber nicht kann, kann ihn bei einem anderen Anbieter machen und mit dem Zertifikat ins Pfarrbüro St. Hubertus kommen s. etwa im Internet auf der Präventionsseite des Erzbistums Köln.
Herzlichen Gruß Monika Lutz, Pastoralreferentin und Präventionsfachkraft
Posted in Uncategorized | Leave a Comment »