Archive for the ‘Caritas’ Category
Posted by Anja Popell - 9. Februar 2023
Die Sternsingeraktion 2023 ist abgeschlossen und die Spenden sind gezählt.
Es sind in unserer Pfarrgemeinde insgesamt 17.482,53 € zusammengekommen (St.Hubertus 5.474,31 €; St. Pius 4.756,39 €; St. Mariä Geburt 4.399,92 €; St. Bruder Klaus 2.851,91 €).
Vielen lieben Dank allen Spenderinnen und Spendern, sowie natürlich auch an alle Mitwirkenden für das tolle Engagement und die Organisation!!!
Posted in Caritas, Christen am Rhein, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Sternsinger, Wochenzettel | Leave a Comment »
Posted by michaelcziba - 15. November 2022
Wir freuen uns, unsere Senioren wieder zur Nikolausfeier im Pfarrheim St. Mariä Geburt einladen zu können. Sie findet statt am Montag, dem 5. Dezember um 14.00 Uhr. Wir beginnen dann mit einem gemütlichen Beisammensein und weiteren Programmpunkten.
Bitte melden Sie sich ab sofort bis zum Donnerstag, dem 1. Dezember im Büro Stammheim an. Telefonnummer 662561 (auch Anrufbeantworter).
Ihr GvO Stammheim
Posted in Caritas, Gemeindevertretung vor Ort, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: 15.11.2022-06.12.2022 | Leave a Comment »
Posted by michaelcziba - 9. September 2020
Liebe Schwestern und Brüder!
„Sei gut, Mensch!“ – unter diesem Motto rückt der diesjährige Caritas-Sonntag bewusst Menschen in den Fokus, die Gutes tun und sich für andere einsetzen. Die Debatten der letzten Jahre haben gezeigt, dass Anerkennung für Engagement alles andere als selbstverständlich ist.
Immer wieder mussten Menschen erleben, wie sie und das, was ihnen wichtig ist, abgewertet und schlecht gemacht wurden. Die Bezeichnung „Gutmensch“ ist dabei zu einem Begriff geworden, der Menschen diffamieren soll. Gerade das Engagement für Geflüchtete wurde in politischen Debatten immer wieder als weltfremd und naiv bewertet. Doch es ist nichts falsch daran, ein „guter Mensch“ sein zu wollen.
Die Caritas will mit ihrer Kampagne „Sei gut, Mensch!“ Stellung beziehen und auf die Bedeutung gesellschaftlichen Engagements aufmerksam machen. Wir brauchen gute Menschen, die Gutes tun! Tag für Tag ist in unzähligen Einrichtungen und Projekten der Kirche und ihrer Caritas erlebbar, wie Haupt- und ehrenamtlich Engagierte Probleme anpacken und anderen zur Seite stehen.
Dieses Engagement zeigt sich auf vielfältige Weise: In der Behindertenarbeit oder Altenpflege, in der politischen Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt oder im Einsatz für eine gelingende Integration. „Gut sein“ darf dabei nicht an Grenzen Halt machen, denn in anderen Ländern gibt es oft noch größeren Bedarf an Hilfe und Unterstützung. Das von der Corona-Pandemie geprägte Jahr 2020 macht besonders deutlich, was Menschen zusammenhält, nämlich Empathie, Solidarität mit den Schwachen und Benachteiligung und die Bereitschaft, zu helfen und Gutes zu tun. Dies gilt für die Unterstützung für Geflüchtete genauso wie für vielfältige Nachbarschaftsangebote in unserem Erzbistum. Innenhofkonzerte für isolierte Bewohnerinnen und Bewohner von Altenhilfeeinrichtungen, Wochenendausflüge für alleinerziehende Frauen und deren Kinder, Computerkurse für Geflüchtete – vieles ist möglich, wenn wir Menschlichkeit leben.
Die Kollekte des Caritas-Sonntags ist für die vielfältigen Anliegen der Caritas in unseren Pfarrgemeinden und der Diözese bestimmt. Bitte unterstützen Sie durch Ihre Gabe die Arbeit dr Caritas. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich.
Berlin, den 23. Juni 2020
Für das Erzbistum Köln
+ Rainer Maria Kardinal Woelki, Erzbischof von Köln
Posted in Caritas, Christen am Rhein, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: 09.09.2020-15.09.2020 | Leave a Comment »
Posted by michaelcziba - 25. Dezember 2019
Liebe Gemeindemitglieder,
die Adventszeit und das Weihnachtsfest ist für viele von uns immer wieder eine Herausforderung, für manche auch eine Überforderung-in menschlicher und in finanzieller Hinsicht.
Die Werbung zeigt uns, worauf es scheinbar an Weihnachten ankommt; und für viele wird dies zu einer schmerzvollen Erfahrung von Not und Ausgrenzung. Und das gilt nicht nur für die Geschenke unterm Tannenbaum, sondern auch für das Notwendige zur Ernährung und zum Leben.
An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei all denen bedanken, die immer wieder in diesen Wochen (wie das ganze Jahr) unermüdlich im Einsatz sind, um Menschen in Not caritativ zu helfen und zur Seite zu stehen-sei es durch Spenden, im Stadtteilbüro, der Lebensmittelausgabe, der Kleiderkammer, in den Büros und bei all den Hausbesuchen und Einzelkontakten in unserem Pfarrverband! Sie leisten einen unverzichtbaren Dienst am Mitmenschen, der aber sehr diskret stattfindet.
Deshalb auf diesem Weg meinen ganz herzlichen DANK an alle Caritashelferinnen und Caritashelfer und SpenderInnen in unserem Pfarrverband für Ihren unermüdlichen Einsatz verbunden mit dem Wunsch für ein gutes Jahr 2020 mit Gottes Segen für jeden von uns in unserer Pfarreien-gemeinschaft!
Ihnen Allen herzlichen DANK!
M. Lutz, Pastoralreferentin und Caritasbeauftragte
Posted in Caritas, Christen am Rhein, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: 25.12.2019-07.01.2020 | Leave a Comment »
Posted by michaelcziba - 21. Juni 2017
Liebe Gemeindemitglieder, herzliche Einladung zum Stadtteilfest in Stammheim, dass am 1. Juli 2017 in der gesperrten Bonhoeffer-Straße stattfinden wird. (siehe dazu auch die aushängenden Plakate). Ein solches Fest kann natürlich nur stattfinden, wenn viele fleißige Hände gemeinsam anpacken. Wir sind noch auf der Suche nach weiteren Helferinnen und Helfern. Wenn Sie an diesem Tag zum Gelingen des Festes beitragen wollen, können Sie sich zu den Öffnungszeiten des Stadtteilbüros Stammheim in die Helferliste eintragen, die dort ausliegt.
Posted in Caritas, Christen am Rhein, Stadtteilbüro, Stammheim, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: 22.06.2017-01.07.2017 | Leave a Comment »
Posted by michaelcziba - 8. Februar 2014
Bitte schon einmal vormerken. Am Weiberfastnacht (27.02.) laden wir alle Senioren/Innen herzlich ein von 11.00 -16.00 Uhr zu einem gemütlichen Beisammensein bei karnevalistischer Musik, leckerem Essen und einigen Überraschungen. Wir würden uns freuen wenn sie mit uns den Beginn der tollen Tage feiern. Ort der Veranstaltung ist das Pfarrheim St. Pius X.
Posted in Caritas, Uncategorized, Wochenzettel | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 27. Oktober 2012

Anzeige
Posted in Artikel, Caritas | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 24. Februar 2011
Ein Artikel von Frau Heufgen erreicht uns per EMail:
Gemeindecaritas in unserer „Neuen Gemeinde“
Die Arbeitsgemeinschaft der Ehrenamtlichen Gemeindecaritas ist gerade in der Zeit der Umstrukturierung unserer Gemeinden eine wichtige Einrichtung, um über den Tellerrand der eigenen Tätigkeit zu schauen. Ich war jahrelang Mitglied und bin jetzt aus Altergründen ausgeschieden. Die Sache der AdeG und die Arbeit der Caritas vor Ort liegt mir immer noch am Herzen.
Kennen Sie die AdeG ?
AdeG = Arbeitsgemeinschaft der ehrenamtlichen
Gemeindecaritas im Erzbistum Köln
Eine wichtige Mitteilung für alle, die sich die
caritas Jesu Christi zu ihrem Anliegen gemacht haben
oder machen möchten:
Die deutschen Bischöfe sagen:
..Inmitten der Veränderungsprozesse in unserem Land
und in unserer Kirche bilden die vielen Initiativen und Dienste des
Liebeshandelns der Kirche ein „Netzwerk der helfenden Hände“ und genauer:
ein „Netz der Caritas“ in der deutschen Gesellschaft und über sie hinaus…
In unseren Diözesen…wird die Bedeutung organisierter Caritas als kirchlicher Wesensvollzug stärker erkannt…
Die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen…können eine wichtige Brücken-Funktion zwischen Gemeinde und verbandlichen Diensten ausüben.
Um diese Brückenfunktion in rechter Weise zum Tragen zu bringen, ist eine Arbeitsgemeinschaft wie die AdeG eine unverzichtbare Einrichtung. Erst durch die Zusammenarbeit von einzelnen „Experten im sozialen Bereich“ vor Ort, Caritasbeauftragten im Seelsorgebereich, hauptamtlichen Mitarbeitern und Mit-Arbeiterinnen und geistlichen Begleitern kann ein Engagement von Ehrenamtlichen in den neuen Strukturen gelingen.
In der Mitgliederversammlung der AdeG am 9.3.2010 sagte Herr Frank
Severing-Held (Hauptamtlicher) in einem Vortrag über die Veränderungen der Strukturen und die Konsequenzen für die Caritasarbeit:
„Ehrenamtliche sind Experten für soziale Fragen vor Ort. Sie zu unterstützen ist Aufgabe und Ziel der AdeG“.
Haben Sie Interesse, als ehrenamtlicher Mitarbeiter oder Mitarbeiterin, oder als beratende Einzelperson Mitglied zu werden, oder möchten Sie weitere Informationen,
wenden Sie sich bitte an
Arbeitsgemeinschaft: der ehrenamtlichen Gemeindecaritas
Georgstr.7 50676 Köln,
Telefon: 2010-232,
bernhard.suda@caritasnet.de
Hildegard Heufken
Posted in Caritas | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 26. Oktober 2010
Ingrid Lammich mailt folgenden Brief:
Sehr geehrte Mitglieder unserer Pfarrgemeinde,
jedes Jahr findet im Advent die CARITASSAMMLUNG statt. Es wird für die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen in unserer unmittelbaren Umgebung, also hier in St. Pius X., gesammelt.
Trotz aller sozialen Absicherungen gibt es auch in unserer Pfarrei viele Bedürftige.
Von den Spenden verbleiben 95 % für die karitativen Aufgaben in der Pfarrgemeinde,
nur die restlichen 5 % müssen an den Caritasverband abgeführt werden.
Leider gibt es nicht mehr genug ehrenamtliche Helfer/innen um alle Pfarrmitglieder persönlich um eine Spende bitten zu können.
Darum legen wir der nächsten Ausgabe der pfarrKONTAKTE in der Gemeinde St. Pius X. einen Überweisungsträger bei. Wir bitten Sie herzlich, ihn zu benutzen um für die Caritas zu spenden.
Falls Ihnen der Weg zum Geldinstitut zu weit ist, können Sie den Überweisungsschein oder Bargeld auch im Pfarrbüro oder nach den Messen in der Sakristei abgeben.
Für Beträge bis 50,00 € gilt der Einzahlungsschein als Spendenquittung. Besondere Spendenquittungen stellt Ihnen das Pfarrbüro gern aus.
Herzlichen Dank!
Für den Caritas-Ausschuss St. Pius X.
gez. Pfr. Michael Cziba
Posted in Artikel, Caritas | Leave a Comment »
Posted by Florian Seiffert - 20. April 2010
Posted in Caritas, Flittard, Protokoll | Verschlagwortet mit: Caritas, Flittard, Protokoll | Um die Kommentare zu sehen, musst du dein Passwort eingeben.