hier nun die versprochenen Infos zur Sternsingeraktion in St. Hubertus:
Wie auch schon auf Plakaten in verschiedenen Schaukästen und Ladentüren (Apotheke…) mitgeteilt wird, ist ein Klingeln an Haustüren nicht gestattet, sodass die Sternsinger nur als Postboten den Segen in die Haushalte verteilen können. Dies wird am Sonntag, den 10.01.2021 nach dem Aussendungsgottesdienst um 13.00 Uhr geschehen. Wer Post bekommen möchte, kann sich anmelden bei Fam. Rodig, Tel.. 2851850, bei Fam. Bell, Tel.: 693119 oder per Mail : ulrike.bell@christen-am-rhein.com . Scheuen Sie sich nicht, sich zu melden, jugendliche Sternsinger kommen gerne als Postboten vorbei.
Liebe Chormitglieder, liebe Freunde und Förderer des Chores, liebe Gemeinde. Da momentan der Chorgesang, den wir sehr vermissen, in unseren Kirchen nicht gestattet ist, werden wir auf diesem Weg etwas Weihnachtsmusik in Ihr Heim bringen. Ihr Kirchenchor Cäcilia Köln-Flittard
Ausschnitte aus den Weihnachtskonzerten in St. Pius X. mit dem Kirchenchor Cäcilia Köln-Flittard und dem Bläser Quintett Cologne Brass
Wenn keine Play-Taste zur Verfügung steht, bitte „Listen im Browser“ anklicken.
der Pfarrgemeinderat (PGR) hat sich in seiner Sitzung vom 23.09.2020 mit den Gottesdiensten an Weihnachten 2020 beschäftigt.
Dank des Einsatzwillens unserer Geistlichen Pfarrer Cziba, Pater Bergers, Pfarrer Filler stimmte der PGR einer erheblichen Erhöhung der Zahl der Gottesdienste zu, damit möglichst viele Pfarrabgehörige einen Weihnachtsgottesdienst feiern können, da die z.Zt. gültige Regelung vollbesetzte Kirchen nicht erlauben.
Auf der Tagesordnung ist noch ein (oder mehrere??) Gottesdienste draußen, z.B. auf dem Schützenplatz in Flittard. Ein Freiluftgottesdienst kann von mehr Menschen besucht werden, als z.Zt. Plätze in unserern Kirchen sind, es kann bei den richtigen Abständen auch viel gesungen werden und das Musik-Corps Flittard hat musikalische Begleitung in Aussicht gestellt.
Ob ein solcher Gottesdienst stattfinden kann, berät der PGR in seiner nächsten Sitzung am 19.11.2020.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
schweren Herzens müssen wir die Herbstlagerfahrt in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie absagen!
Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen und wir sind alle mehr als traurig darüber.
Die geltenden strengen Hygienemaßnahmen würden für uns so viele Einschränkungen bedeuten, dass eine entspannte und unbeschwerte Freizeit nicht umzusetzen wäre.
Eure Gesundheit und Sicherheit ist uns mehr als wichtig, daher möchten wir kein Risiko eingehen.
Wir freuen uns umso mehr im Herbst 2021 wieder mit euch ins Lager fahren zu können. Denn Vorfreude ist die schönst Freude!
Die bereits bezahlten Beiträge werden in den nächsten Tagen zurück überwiesen.
Solltet ihr noch Fragen haben, ruft gerne die Lagerleitung an.
Bleibt weiterhin alle gesund!
Euer Herbstlagerteam
Die Gemeindevertretung von St. Hubertus und St. Pius X. hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen,
dass das diesjährige Pfarrfest in Pius X. am 6. September sowie das Grillfest freitags und das Kinderfest montags wegen der Corona-Pandemie nicht stattfindet.
Dieser Entschluss ist sehr schwer gefallen, aber aus Fürsorgegründe unumgänglich.
Die Gemeindevertretung St. Hubertus und St. Pius X.
Ab 29.06.2020 hat die Bücherei in St. Hubertus wieder geöffnet:
montags 15 – 17 Uhr
mittwochs 17 – 18.30 Uhr.
Natürlich unter Einhaltung der vorgegebenen Schutzmaßnahmen und einer möglichst kontaktlosen Ausleihe.
Die Bücherei darf nur vom Personal betreten werden.
Die Ausleihe und Rückgabe der Medien erfolgt über das Fenster.
Die draussen Wartenden müssen die Abstandsregeln und Maskenpflicht einhalten.
Wir feiern am heutigen Fronleichnamsfest die Heilige Messe draußen. Wir wollen uns von der Pandemie nicht unterkriegen lassen! Die Brüder der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft sind Gastgeber und Helfer auf dem Schützenplatz in Flittard.
Als ich um 9 Uhr komme, herrscht schon geschäftiges Treiben, Schützenbrüder und Küster Michael Wirtz tätigen die letzten Handgriffe, es ist eigentlich schon alles fertig.
Die Kontrolle und Desinfektion der Hände am Eingang ist schon Routine und verläuft reibungslos. Die Stühle sind mit je zwei Meter Abstand um den Musikpavillon, der heute den Altar beschirmt, verteilt. Ich baue Kameras und Tonrekorder auf.
Es kommen etwa 50 Gottesdienstbesucherinnen und -Besucher. Das ist doppelt so viel, wie z.Zt. in St.Hubertus Platz finden können. Sehr gut! Das freut mich. Das Wetter hält, es bleibt trocken.
Wir feiern einen schönen Gottesdienst zusammen. Pfarrer Michael Cziba und Pater Bergers konzelebrieren. Michael Cziba predigt über das Brot und das Sakrament der Eucharistie.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die den Gottesdienst im Freien heute möglich gemacht haben, besonders an die Helfer der Schützenbruderschaft, die sich für diesen Gottesdienst besonders eingesetzt haben.
Durch die Wahl eines schlechten Kamerastandortes (ich wollte nicht im Weg stehen), ist auf Kamera Eins der Altar nicht drauf. Kamera Zwei filmt von weiter hinten. Das bringt es mit sich, dass Gottesdienstbesucher*innen auf dem Video zu sehen sind. Wenn jemand der Gefilmten das nicht möchte, möge sie oder er sich bitte an mich wenden, wir finden dann eine Lösung. Vielen Dank!
Hup-Hup
Freundinnen und Freunde der Schützenbruderschaft es geht los.
Unser Programm steht!
Wir freuen uns, dass wir euch ein buntes Programm präsentieren dürfen.
Der 25. & 26.06.2020 steht unter dem Motto „Heimatklänge“ und wir können mit Stolz sagen, dass wir eine riesige Unterstützung aus unserem Ort Flittard verpflichten konnten.
Auf der Bühne stehen für euch: Das OriginalPibertusTalerBeichgoldduo
Kleefuß
Zesamm‘
Karnevallica
Am 27.06.2020 lässt das Radio eine feine Classik Rock Mischung glühen!
Auf der Bühne für euch: Think
Soulglow
und weiteres musikalisches Rahmenprogramm
Tickets erhaltet ihr unter: ticket@sebastianus-flittard.de oder Whatsapp: 01573-4940595
Ein Pkw Ticket (Stellplatz für den PKW inkl. 2 Personen) kostet 30 €
Wenn ihr Freund*innen oder Kinder mitbringen wollt, könnt ihr Rücksitzbanktickets für je 5€ erwerben.
Seht zu, dass die Lichthupen funktionieren.
Liebe Gemeindemitglieder.
Am Fronleichnamsfest (11. Juni 2020) werden wir in Flittard um 9.30 Uhr auf dem Schützenplatz eine Außenmesse feiern. Aufgrund der Unterstützung durch die Schützenbruderschaft können wir diesen besonderen Festtag wenigstens ein wenig traditionell feiern, auch wenn wir auf die gewohnte Prozession verzichten müssen.
Aufgrund der Abstandsregeln (und aller anderen Vorschriften) können an dieser Heiligen Messe nur 100 Personen teilnehmen. Daher bitten wir Sie – wie gewohnt – sich zu dieser Messe im Pfarrbüro ab dem 8. Juni anzumelden (das Pfarrbüro ist jeden Werktag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar). Die Messe findet bei Sonnenschein genauso wie bei leichtem Regen statt. Also ist es sehr ratsam einen Sonnenschirm bzw. Regenschirm mitzubringen. Bei wirklich schlechtem Wetter wird die Messe leider ersatzlos ausfallen müssen, aber der Wetterbericht sieht in seiner Prognose ja noch gut aus.
Ihr Pfr. Michael Cziba