Für die Weihnachtsgottesdienste gelten die 3G-Regeln (also geimpft, genesen bzw. getestet (Bürgertest gilt 12 Stunden, PCR-Test gilt 48 Stunden). Bitte bringen Sie die entsprechenden Nachweise und einen Lichtbildausweis zu den Gottesdiensten mit. Kinder und Schüler gelten bis einschließlich zum 26.12. als getestet, sofern Sie den letzten Pool-Test am 22./23.12. im Kindergarten bzw. Schule mitgemacht haben und dieser negativ war. Familien/Personen aus einem Haushalt, Geimpfte und Genesene können zusammensitzen, wenn Sie wollen. Getestete sollten den entsprechenden Abstand von 1,5 m einhalten. Dieser Abstand gilt auch bei allen, die nicht zusammensitzen wollen. In der gesamten Kirche und am Platz gilt Maskenpflicht (auch beim Singen).
Am besten Informieren Sie sich kurz vor Weihnachten auf unserer Homepage www.christen-am-rhein.com oder über den Schaukasten über die Zugangsregeln.
Wort Gottes und Musik der Menschen – live! – Bussandachten einmal anders!
Die Adventstexte aus dem Matthäus- und Lukasevangelium, altbekannte Lieder und neue Melodien begleiten uns in der Stunde des Bußgottesdienstes vor Weihnachten. Während und nach dem Gottesdienst ist Gelegenheit zu Gespräch/persönlichem Segen/Beichte.
„Komm, Herr Jesus! Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen!“ (Offb 22,21) Die Bitte am Ende der Bibel steht am Anfang des neuen Kirchenjahres: Im Advent erwarten wir das Kommen unseres Herrn Jesus Christus, der unser Fleisch angenommen hat im Kind von Betlehem und dessen Wiederkehr wir freudig erwarten: „Richtet euch auf und erhebt eure Häupter; denn eure Erlösung ist nahe!“ (Lk 21,28) Die Abende der vier Adventssonntage laden ein zu Gebet und Bitte: „Komm, Herr Jesus!“ Sie laden ein zu Lobpreis und Anbetung: „Die Gnade des Herrn Jesus sei mit allen.“ 1. bis 4. Adventssonntag (28. November, 5., 12. und 19. Dezember) in St. Mariä Geburt (Stammheimer Hauptstr. 65) von 19.30 – 21.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten, Anbetung, Stille und Lobpreis mit alten und neuen Liedern und Gebeten – Sakramentaler Segen für unsere Pfarrei, für die Nacht und die neue Woche. 21.00 Uhr gemeinsames Nachtgebet (Komplet)
Liebe Gemeindemitglieder,
wir laden Sie herzlich ein vor den Ostertagen die Gelegenheit zum Besuch einer Bussandacht zu nutzen und auch – wenn Sie wollen – zur Beichte zu gehen.
Die Bussandachten feiern wir am 26. März um 18.30 Uhr in St. Bruder Klaus, am 29. März um 20.00 Uhr in St. Mariä Geburt und am 31. März um 20.00 Uhr in St. Pius X. Anschließend ist jeweils Beichtgelegenheit.
Am 3. April 2021 ist von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Beichtgelegenheit in St. Mariä Geburt.
Liebe Gemeindemitglieder.
Wir haben nun (Stand 16.12.2020) ein wenig mehr Planungssicherheit für das Weihnachtsfest 2020. Es ist uns gelungen, die Anzahl der Weihnachtsgottesdienste zu erhöhen, aufgrund des Engagements unserer Kinderkirchenkreise und Familienmesskreise und von Pater Bergers, Pfarrer Schneider und Pfarrer Filler. Natürlich können wir aufgrund der Corona-Regeln und Beschränkungen nicht wie in den letzten Jahren, einen unbeschränkten Zugang zu den Gottesdiensten ermöglichen. Wir haben deutlich weniger Plätze zur Verfügung. Wir nutzen allerdings zu den gefragtesten Zeiten nur die größten Kirchen in unserer Gemeinde, da in St. Hubertus einfach zu wenige Menschen unter Corona-Regeln reinpassen.
Es kann nur derjenige den Weihnachtsgottesdienst besuchen, der auch angemeldet ist. Leider sind mittlerweile alle Plätze belegt. Weichen Sie bitte auf andere Kirchen in der Nachbarschaft oder ins Fernsehen aus.
Wer sich nicht angemeldet hat, wird leider an der Kirchentüre abgewiesen werden müssen.Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die diesjährigen Einschränkungen aufgrund der Corona-Regeln. Bitte bleiben Sie alle gesund – Ihr
Pfarrer Michael Cziba
Liebe Gemeindemitglieder.
Am Fronleichnamsfest (11. Juni 2020) werden wir in Flittard um 9.30 Uhr auf dem Schützenplatz eine Außenmesse feiern. Aufgrund der Unterstützung durch die Schützenbruderschaft können wir diesen besonderen Festtag wenigstens ein wenig traditionell feiern, auch wenn wir auf die gewohnte Prozession verzichten müssen.
Aufgrund der Abstandsregeln (und aller anderen Vorschriften) können an dieser Heiligen Messe nur 100 Personen teilnehmen. Daher bitten wir Sie – wie gewohnt – sich zu dieser Messe im Pfarrbüro ab dem 8. Juni anzumelden (das Pfarrbüro ist jeden Werktag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr telefonisch erreichbar). Die Messe findet bei Sonnenschein genauso wie bei leichtem Regen statt. Also ist es sehr ratsam einen Sonnenschirm bzw. Regenschirm mitzubringen. Bei wirklich schlechtem Wetter wird die Messe leider ersatzlos ausfallen müssen, aber der Wetterbericht sieht in seiner Prognose ja noch gut aus.
Ihr Pfr. Michael Cziba