Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for the ‘Pfadfinder’ Category

Pfadfinderstamm Gilwell Sommer(ersatz)lager

Posted by N. Groeger - 13. August 2020

Julia Meid,
Wölflings-Leiterin
Stamm Gilwell Köln-Stammheim sendet uns:
Kein Sommerlager wegen Corona? Doch und Ob:
Wir, der Pfadfinderstamm Gilwell aus Köln Stammheim haben uns, trotz Corona und dem zuerst ausfallenden Sommerlager nicht nehmen lassen, in der geplanten Woche vom 24.07 – 29.07.2020 etwas für die Kinder vorzubereiten.
Am 24.07.2020 ging es dann los mit einem typischen „Zeltlager-Abend“ am Lagerfeuer. Bei leckeren Stockbrot und warmen Feuer konnten die Kinder sich, nach langer Zeit, endlich mal wiedersehen und ausgiebig quatschen und spielen.
Nach einem entspannten und ausgiebigen Lagerfeuer Abend, folgte am nächsten Tag ein aktionreiches Spiel. Dabei ging es mit dem Handy, in Kleingruppen, quer durch Stammheim, Flittard und Bruder-Klaus Siedlung. Durch Beantworten von Fragen bekamen die Gruppen den nächsten Standort, an denen man Punkte, durch Lösen verschiedener Aufgaben, erhalten konnte. Nach einem ca. 13 Km langen Lauf wurden dann die Gewinner festgelegt.
Am Sonntag wurde dann, wie bei einem typischen Sommerlager auch, ein kurzer Wortgottesdienst von unserem Bezirks-Kuraten Franz-Josef Ostermann abgehalten. Danach ging es auch schon mit einem spannenden Wickingerschach-Tunier im Schlosspark weiter. Dabei kämpften acht Gruppen um den Sieg.
Montag ging es mit dem Fahrrad zum Dünnwalder Wildpark, bei dem die Kinder die Tiere beobachten und mit dem dort gebotenen Futter füttern konnten.
Nach diesem ereignisreichen Tag ging es Schlag auf Schlag am Dienstag weiter mit einem Besuch bei unserem Vorstandsmitglied Clemens Meid im Freibad Milchborntal in Bensberg. Dort konnten alle ausgelassen in der Sonne spielen und zwischendurch im Wasser abkühlen. Zudem gab es für die Kinder die Möglichkeit ein Abzeichen (Seepferdchen, Bronze etc.) zu absolvieren.
Am letzten Tag des Sommerlagers ging es nochmal quer durch Stammheim bei einer Foto-Rallye. Bei 100 verschiedenen Bildern von Orten in Stammheim konnten Fotos gemacht und Punkte gesammelt werden. Dabei lernten selbst die Leiter, Stammheim von anderen und neuen Seiten kennen. Egal ob klein oder groß, jeder erkannte mindestens einen Ort auf den Fotos und konnte sich mit seinem Wissen einbringen. Zum Abschluss wurde dann bei einer leckeren Wurst und Lagerfeuer der Nachmittag ausgeklungen und das Sommerlager nach einer ereignisreichen Woche beendet.

Posted in Coronavirus, Pfadfinder, Stammheim | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder am 16.12.2017

Posted by vnestler - 6. Dezember 2017

Weihnachtsbaumverkauf 2017

Weihnachtsbaumverkauf 2017

Weihnachtsbaumverkauf 2017

Weihnachtsbaumverkauf 2017

Weihnachtsbaumverkauf Plakat 2017

Posted in Christen am Rhein, Pfadfinder | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Licht von Betlehem

Posted by Florian Seiffert - 14. Dezember 2016

Frau Andrea Ginsberg vom Elternbeirat des Stamm Gilwell mailt:

friedenslich -weitergegeben 2016

friedenslich -weitergegeben 2016

Posted in Artikel, Pfadfinder, Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder Stammheim 2015

Posted by Florian Seiffert - 11. Dezember 2015

Die Pfadfinde mailen:

Weihnachtsbaumverkauf Stammheim

Weihnachtsbaumverkauf Stammheim

Posted in Pfadfinder, Stammheim, Weihnachten | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Weihnachtsbaumverkauf: 14.12.2013

Posted by Florian Seiffert - 4. Dezember 2013

Die Pfadfinder reparieren einen Fehler in den Pfarrkontakten:

Hallo zusammen,

leider hat ein redaktioneller Fehlerteufel auf unserer Seite zugeschlagen. Der Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder findet am 14.12 statt und nicht wie in den Pfarrkontakten ausgewiesen am 21.12.

Bitte eine entsprechende Meldung im Blog posten (Muster liegt anbei)

Herzlichen dank!

Viele Grüße
Sören Schmitz

Baum_und_Kuchenverkauf

Baum_und_Kuchenverkauf

Posted in Einladung, Pfadfinder, St. Mariä Geburt, Stammheim, Weihnachten | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Pfingstlager der Pfadfinder 2011

Posted by Florian Seiffert - 26. Juni 2011

Frank Birkenhauer mailt „Mit besten Grüßen und Gut Pfad“ einen Artikel von unserer Pfingstfahrt in Westernohe

Der Tradition, Pfingsten auf Lager zu fahren, folgend reisten wir dieses Jahr nach Westernohe.

Westernohe ist für uns als Pfadfinder ein ganz besonderer Ort. Dieser Zeltplatz ist nicht irgendeiner, sondern das Bundeszentrum der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) und somit Heimat und Treffpunkt unseres Verbandes.

Auf einer Fläche von 28 Hekta, die etwa 70 Fußballfeldern entspricht haben sich auch dieses Jahr wieder einige 1000 Pfadfinder versammelt um eine schöne gemeinsame Zeit miteinander zu erleben.
Mit 28 Hekta Zeltfläche, vier Häusern, vier Waschhäusern, einer Mehrzweckhalle, einer Arena, einer Kapelle und vielem mehr ist Westernohe der größte Zeltplatz in Deutschland.

Zusätzlich wird wie jedes Jahr auch inhaltliches Programm in Form von Workshops angeboten. Eines der Schwerpunkte ist Bildung für nachhaltige Entwicklung. Passend zu unserer Jahresaktion – Our World, Our Challenge wurden den Kindern z.B. Alternativen aufgezeigt wie wir bewusster und nachhaltiger mit unserer Umwelt umgehen können und was sie persönlich dazu beitragen können.

Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein.

Freitagabends kamen wir, nach einer 2 stündigen Busfahrt, also dort an und bauten schnell die Schlafzelte im Regen auf. Während dessen hatten die Leiter leckere Spaghetti mit Tomatensoße gekocht und wir konnten den Abend am Lagerfeuer in der Jurte ausklingen lassen.

Der nächste Tag begann mit der üblichen Morgenrunde und dem Frühstück. Im Anschluss erkundeten wir den Platz, um uns einen Überblick über den Zeltplatz und die Angebote zu verschaffen. Auf so einem großen Areal hat man sich schnell verlaufen und vor allem die Wölflinge sollen ja auch wissen wie sie wieder zurückkommen.
Wie eigentlich immer blieben einige im Rüsthaus hängen und kauften dort ein. Das Rüsthaus ist unser eigener Ausstatter und bietet quasi von der Kluft bis zum Zelt alles an. Was man eben so braucht wenn man auf Abenteuer geht um die Welt zu entdecken ;-)!

In Kleingruppen konnten wir somit im Rüsthaus stöbern und dann zurück zum Platz laufen. Nach dem Mittagessen starteten wir mit dem Stammesprogramm. Die Spiele erforderten viel Ausdauer und Ballgeschick.

Eine Runde Völkerball, Fangen im Gelände und Rübenziehen waren einige der Spiele. Nach so viel Anstrengung hatte die Meute mächtig Hunger. Frajo, der an dem Wochenende für das leibliche Wohl sorgte, hatte da schon was vorbereitet.
Das Abendessen kam direkt vom Grill und war ausgezeichnet. Davon gestärkt gingen die Wös und Juffis zum Theater, wo eine zentrale Aufführung stattfand.

Das Maskottchen der Wölflinge – „Wölfi“ sowie das Maskottchen der Juffis – „Kobold“ hatten Besuch vom Mars mitgebracht und sorgten teilweise für Verwirrung. Den ICS Mars war alles andere als normal. Spielerisch und mit viel Action erklärten die Wölflinge sowie die Juffis ihm die Welt.

Später folgten auch die älteren Pfadis zum gemeinsamen Konzert. Gut und gerne 2000 Pfadfinder aller Altersstufen gingen gemeinsam mit der Band auf der Bühne ab. Leider war der Spaß für die jüngeren schon vor dem Konzert vorbei, aber die Pfadis rockten bis zum Ende.

Der nächste Tag stand ganz im Sinne der bezirksübergreifenden Altersstufen. Sowohl die Wös, Juffis und als auch die Pfadis hatten ihr eigenes Programm mit anderen Pfadfindern in ihrem Alter.
Die Wös haben zu Beginn Schwungtuchspiele zum Kennenlernen gespielt um im Anschluss das sogenannte Chaosspiel zu spielen. Chaos passt in die Altersstufe und Chaos war das Programm, was will man mehr ;-)!
Die Wös mussten Nummern im Wald suchen, die auf Ü-Eiern standen und teilweise sehr schwer zu finden waren. In den Ü-Eiern waren Code-Wörter versteckt hinter denen eine Frage stand. Die musste schnell und richtig beantwortet werden um Würfeln zu dürfen und somit auf dem Spielbrett weiterzukommen.
Die Juffis vergnügten sich den Tag über mit Geländespielen im Wald und die Pfadis hatten eine kleine Rally zu bewältigen.

Im Anschluss feierten wir alle gemeinsam mit vielen anderen Pfadfindern einen Pfingst-Gottesdienst, dort wo am Abend vorher das Konzert stattfand. Dem Gottesdienst folgte noch ein großes Lagerfeuer mit einer Art Talentshow. Aber wir entschlossen uns lieber den Abend mit Stockbrot am eigenen Lagerfeuer mit Gesang ausklingen zu lassen.

Der nächste Tag bestand hauptsächlich darin, den eigenen Kram einzupacken. Das Zeltmaterial blieb noch stehen und musste ausnahmsweise nicht abgebaut werden. Den Clemens als unser Stammesvorstand hatte am nächsten Tag Geburtstag und feierte somit am Abend rein.

Der Bus ließ uns lange warten, denn der wollte einfach nicht kommen. Letztlich sind wir doch alle wohl auf und erschöpft zu Hause in die Betten gefallen.

Posted in Artikel, Pfadfinder | Leave a Comment »

Pfadfinder: GruppenleiterIn gesucht!

Posted by Florian Seiffert - 2. Februar 2011

Sören Schmitz mailt für die Leiterrunde der Pfadfindern aus Stammheim folgende Anzeige:


Gruppenleiter gesucht!

Wenn Du…

  • … Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
  • … zuverlässig und verantwortungsvoll bist.
  • … neue Dinge ausprobieren willst und Lust auf Abenteuer hast.
  • … neue Leute kennenlernen und in einer netten Leitungsrunde mitmachen willst.
  • … mindestens 17 Jahre alt bist.

Würden wir Dich gerne kennenlernen!

Posted in Artikel, Pfadfinder | Leave a Comment »

Patric Pelzer: Aktuelles vom Stamm Gilwell

Posted by Florian Seiffert - 2. Februar 2011

Patric Pelzer mailt für die Pfadfinder:

Stamm Gilwell 2012: 50 Jahre

Stamm Gilwell 2012: 50 Jahre

Auf der Stammesversammlung am 16.01.11 stellten sich die verschieden Altersstufen des Stammes vor und berichtete von ihrem Truppjahr 2010. Auch der Stammesvorstand (Judith Hammes, Bastian Tscheuschner und Franz-Josef Ostermann) zeigten u.a. in einer Fotoshow was alles im Jahr 2010 im Stamm passiert ist.
Nach der Entlastung des Vorstandes standen in diesem Jahr Neuwahlen für eine Vorsitzende, eines Vorsitzenden und einem Kuraten an. Die beiden Kandidaten Julia Steinmetz und Clemens Meid wurden mit überzeugender Mehrheit gewählt und bilden mit dem wiedergewählten Kuraten Franz Josef Ostermann den neuen Stammesvorstand für die nächsten drei Jahre. Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle alles Gute und möchten dem alten Vorstand noch einmal für die tolle Arbeit, die sie geleistet haben, danken!

Termine 2011:

06.03.2011 Teilnahme am Karnevalszug
29.05.2011 Schlossparkfest
10.06.-13.06.2011 Pfingstlager in Westernohe
01.07.2011 Pfadfinderfest
23.09.-25.09.2011 Stammeshik
17.+18.12.2011 Weihnachtsbaumverkauf

Posted in Artikel, Pfadfinder | Leave a Comment »