Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Archive for the ‘Spende’ Category

Danke für’s Freude schenken!

Posted by Sandra Wirz - 6. Februar 2023

Posted in Spende, Stadtteilbüro, Weihnachten | Verschlagwortet mit: , | Leave a Comment »

Sonderkollekte für den Wiederaufbau in Kroatien am 14. März 2021

Posted by michaelcziba - 27. Februar 2021

Kamen po kamen – Stein für Stein
Sammlung für den Wiederaufbau der vom Erdbeben zerstörten Gebäude in Kroatien
Ein verheerendes Erdbeben hat am 29. Dezember 2020 große Schäden in Kroatien angerichtet. Durch schnelle und intensive Hilfssammlungen der kroatischen Gemeinden im Erzbistum Köln, konnten direkt nach der Katastrophe schon Hilfstransporte organisiert werden. Die kroatischen Gemeinden haben bereits 60.000 Euro gesammelt.
Das Erzbistum Köln hat daraufhin zusätzlich zu diesen gesammelten Spenden einen Betrag in gleicher Höhe an die vom Erdbeben am meisten betroffene Diözese Sisak gespendet. Vlado Kosic, der Bischof von Sisak bedankte sich herzlich für die Solidarität und Hilfe aus dem Erzbistum Köln. Mit dem Gesamtbetrag von 120.000 Euro will er die Familien, die durch das Erdbeben ihr Zuhause verloren haben und deren Häuser stark beschädigt wurden ganz direkt beim Wiederaufbau ihrer Häuser unterstützen.
Gerade jetzt im Winter und während der Corona-Pandemie ist es überlebenswichtig für die Familien und Menschen, dass sie so bald wie möglich wieder in ihre Häuser zurückkehren können.
Um die extrem schwierige Lage für die Familien und Menschen in der Region um Sisak und Petrinja zu verbessern und die zerstörten Gebiete wieder Stein für Stein aufzubauen, laden wir am 14. März 2021 zu einer Sonderkollekte für die Opfer des Erdbebens in Kroatien ein und wollen auch in besonderer Weise für sie beten.
Es ist auch möglich, die Spende zu überweisen. Die entsprechenden Kontodaten dafür finden Sie auf der Homepage unserer Pfarrei, oder im Aushang.
Spendenkonto: DE 34 370 501 98 0019 6222 24, Kontoinhaber: Erzbistum Köln, Verwendungszweck: „Erdbeben Kroatien“

Posted in Ökumene, Christen am Rhein, Erzbistum Köln, Generalvikariat, Spende, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Miseror-Fastenaktion

Posted by Sandra Wirz - 17. Februar 2021

Zum digitalen Einstieg in die Fastenzeit mit der Miseror-Fastenaktion:

Gegen die Armut und für das Klima! In der Welt und in unserer Gemeinde.

Lernen Sie Projekte in Bolivien kennen:

Alle Aktionen finden Sie auf : https://www.misereor.de/mitmachen/fastenaktion

Hier einige Beispiele:

Online-Stammtische während der Fastenzeit

Donnerstags, 18. Februar bis 18. März, jeweils 19 Uhr

An den ersten fünf Donnerstagen in der Fastenzeit möchte Misereor mit Ihnen und mit ausgewählten Gästen sich jeweils einem Aspekt der Fastenaktion beschäftigen und Ihnen die Möglichkeit zum Austausch darüber anbieten. Anmeldung auf der Webseite. Themen werden sein:

  • Es geht! Anders fasten.
  • Es geht! Anders zusammen leben.
  • Es geht! Anders wirtschaften.
  • Es geht! Anders Kirche sein.
  • Es geht! Anders unterwegs sein.

Online-Podiumsdiskussion Was sind die Alternativen zum Weiter-So?

19. Februar, 16:00 – 17:30 Uhr

„Es geht! Anders.“ Fasten-Talk mit Andrea Ballschuh

21. Februar, 11 Uhr, auf der Misereor-Webseite

Posted in Spende, Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , | Leave a Comment »

Misereor Fastenaktion 2020

Posted by Sandra Wirz - 22. Februar 2020

Frau Wermter schickt folgende Mail:

 

Posted in Artikel, Spende | Verschlagwortet mit: , , , , | Leave a Comment »

Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2019 am 17. November

Posted by michaelcziba - 6. November 2019

Liebe Schwestern und Brüder,
als Christen sind wir eingeladen, das, was uns trägt, was uns bewegt und Orientierung gibt, anderen Menschen weiterzusagen. So können wir ihnen helfen, Gottes Spuren auch in ihrem eigenen Leben zu entdecken.
Auch in der Diaspora Ostdeutschlands, Nordeuropas und des Baltikums wollen katholische Christen in dieser Weise Glaubensstifter sein. In Städten und Dörfern, in denen die große Mehrheit anders- oder nichtgläubig ist, wollen sie so leben, dass der Funke überspringt, der in ihnen brennt. Auch möchten sie für Menschen ansprechbar sein, denen der Glaube fremd geworden ist. Doch es mangelt an kirchlichen Begegnungsräumen und Kindergärten, an katechetischem Material und an Fahrzeugen für die weiten Wege. In dieser Situation kann das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unsere Glaubensschwestern und -brüder mit jährlich etwa 800 Projekten unterstützen.
Die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerkes steht unter dem Leitwort „Werde Glaubensstifter“. In diesem Sinne bitten wir Sie, liebe Schwestern und Brüder, anlässlich des Diaspora-Sonntags am 17. November erneut um ihr Gebet und Ihre großzügige Spende bei der Kollekte.
Lingen, den 14. März 2019
Für das Erzbistum Köln + Rainer Maria Card. Woelki, Erzbischof von Köln

Posted in Spende, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Herzliche Einladung zum Benefiz-Konzert am 3. August

Posted by michaelcziba - 18. Juli 2017

Anläßlich des 45jährigen Jubiläums des Schützenstammtisches „Schäle Lombard“ findet am Donnerstag, dem 3. August 2017 um 19.00 Uhr in der Kirche St. Mariä Geburt ein Benefizkonzert zugunsten des Schulprojektes von Pfr. Dr. Ambrose in Nigeria statt. Pfr. Dr. Ambrose hat in den vergangenen Jahren seinen Urlaub hier bei uns in Stammheim verbracht und dabei sein Schulprojekt auch vorgestellt. Der Eintritt ist frei – Um eine großherzige Spende für das Schulprojekt wird gebeten.

Mitwirkende sind: Kirchenchor Cecilia zu Köln-Stammheim, MGV Eintracht Köln-Stammheim, Singende Lombardschützen, Musikcorps Köln-Fllittard, Heinz Potztal (Bariton und Mitglied im Stammtisch), Pfarrer Ulrich Filler (Grußwort und Flöte) und Michael Krebs (Klavier und Orgel)

Posted in Kirchenchor, Schützenbruderschaft, Spende, St. Mariä Geburt, Stammheim, Wochenzettel | Verschlagwortet mit: | Leave a Comment »

Bericht vom höchsten Punkt der BKS über den 09.01.2016

Posted by Sandra Wirz - 12. Januar 2016

Bericht vom höchsten Punkt der BKS über den 09.01.2016

Liebe Leser,

dieser Bericht wurde von exponierter Stelle geschrieben – nämlich vom höchsten Punkt der Bruder Klaus Siedlung. Sie wissen nicht, wo das ist? Nun, auf der Kirchturmspitze. Und mich kennen Sie auch: Ihr Berichterstatter ist kein geringerer als Ihr Kirchturmhahn.

Am Samstag, 09.01.2016 konnte ich bereits kurz vor 9 Uhr erhöhte Akivität rund um die Kirche und das Pfarrheim beobachten. Das wunderte mich doch sehr, da um diese Zeit keine Gottesdienstfeier vorgesehen ist. Allerdings konnte ich von meinem Posten sehr gut beobachten, wie ettliche Leute viele bunte Gegenstände aus dem Kirchenspeicher in das Pfarrheim brachten. Das kam mir bekannt vor. Es war Deko-Tag für den Karneval! Ganz schön früh dieses Jahr!

Um 13 Uhr wieder erhöhte Aktivität – nun aber in Richtung Kirche. Wieder konnte ich hören, wie man auf dem Kirchenspeicher herumlief. Eine halbe Stunde später eilten Eltern mit Kindern in die Kirche. Ich freue mich ja immer sehr, wenn viele Kinder kommen.

Um 14.30 Uhr verließen sie die Kirche wieder. Hm, Gottesdienst ohne das vorher geläutet worden ist? Da fiel mir auf, dass die Kinder Kronen aufhatten. Ich sah genauer hin: Sternsinger! Oh, das mag ich. Da kann ich von meiner erhöhten Position immer schauen, wohin die Kinder gehen und welche Gruppe wann wieder zurück kommt. Der Küchentrupp enterte die Küche des Pfarrheimes. Schließlich haben die Kinder nach dem Sternsingen immer ordentlich Hunger.

15 Uhr – Die erste Dekogruppe war fertig. Das Pfarrheim sieht toll aus! Gut, dass das Pfarrheim so hohe Fenster hat. Da kann ich ziemlich viel sehen. Nun rückte eine kleine Gruppe an, die das Pfarrheim übernahm. Nun wurde das Bühnenbild der Kindersitzung aufgebaut.

16.30 Uhr – Das Bühnenbild war gerade vollendet, da rückten die ersten Sternsinger zur Stärkung an. Inzwischen war auch das Pfarrbüro durch das Zählteam besetzt worden.

17.15 Uhr – Alle Sternsingergruppen waren bis zu diesem Zeitpunkt im Pfarrheim eingetroffen, hatten sich gestärkt und gingen nun in die Sakristei, in der auch bereits der Pfarrer eingetroffen war. Nun wurde der Abschlussgottesdienst gefeiert.

Um 18.30 Uhr eilten die beiden Herren vom Zähldienst mit einem Zettel in die Kirche. Nun das wollte ich aber nun genau wissen! Also Fernglas raus! „Endergebnis der Sternsingersammlung: 2.531 €.“, stand da. Nicht schlecht!

Kurz darauf holten sich die Kinder ihren Süßkram im Pfarrheim ab. Die Küche war bereits aufgeräumt. Die letzten Kostüme wurden noch weggeräumt. Alle gingen nach Hause. Auch die Küsterin hatte nun Feierabend. Licht aus! Nun konnte auch ich endlich schlafen! Was für ein Tag: BKS im Multitasking-Modus.

Kirchturmhahn von St. Bruder Klaus

Posted in Spende, St. Bruder Klaus | Verschlagwortet mit: , , , , , , | 2 Comments »

Hungersnot in Afrika

Posted by Florian Seiffert - 26. Juli 2011

Caritas

Caritas

Eine Mail des Erzbistums Köln erreicht mich:

Während sich hierzulande der eine oder andere über das trübe Wetter der letzten Tage ärgert, hat es am Horn von Afrika seit Monaten nicht mehr geregnet. Während wir uns auf die Ferien freuen, leiden in Kenia, Somalia, Äthiopien und im Sudan Millionen Menschen unter einer entsetzlichen Hungersnot. Hilfswerke in aller Welt, die katholischen und evangelischen Bischöfe in Deutschland und die Bundesregierung haben zu Spenden für Ostafrika aufgerufen. Die katholischen Hilfsorganisationen Misereor, Caritas international, Malteser und andere sorgen dafür, dass Nahrung und Trinkwasser schnell bei den Menschen ankommt.

Eine Auswahl der Spendenkonten:

  • MISEREOR, Pax-Bank Aachen, Spendenkonto 10 10 10
    BLZ 370 601 93, Stichwort: Hilfe für Ostafrika
  • Malteser, Bank für Sozialwirtschaft, Spendenkonto 120 120 120, BLZ 370 205 00, Stichwort: Hungersnot Ostafrika
  • Caritas international Freiburg, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, Spendenkonto 202, BLZ 660 205 00, Stichwort: Hungersnot Ostafrika

Auf den Internetseiten der Organisationen finden sich ebenfalls Spendenformulare, etwa unter folgendem Link:
>> http://www.caritas-international.de/ostafrika

Posted in Artikel, Spende | Leave a Comment »

Caritas Adventssammlung Flittard

Posted by Florian Seiffert - 9. Dezember 2009

Ihre Spende bleibt in Flittard, wir laden herzlich ein:

Caritas Adventssammlung 2009

Überweisungsträger

Posted in Einladung, Flittard, Spende | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »