Die Pfadfinde mailen:
Posts Tagged ‘2015’
Weihnachtsbaumverkauf der Pfadfinder Stammheim 2015
Posted by Florian Seiffert - 11. Dezember 2015
Posted in Pfadfinder, Stammheim, Weihnachten | Verschlagwortet mit: 2015, Köln, Pfadfinder, Stammheim, Verkauf, Weihnachten, Weihnachtsbaum | Leave a Comment »
Aktuelle Liste des Adventkalenders von Stammheim 2015
Posted by Florian Seiffert - 10. Dezember 2015
Sigrid Metzinger schickt die aktuelle Liste des Adventkalenders von Stammheim.
Posted in Einladung, Stammheim | Verschlagwortet mit: 2015, Adventsfenster, Stammheim | Leave a Comment »
Im Anfang war das Wort
Posted by Florian Seiffert - 1. Dezember 2015
Pfarrer Michael Cziba mailt das Geistliches Wort zu Weihnachten 2015:
Das eigentliche Evangelium des Weihnachtsfestes ist der Prolog aus dem Johannesevangelium und Beginn mit „Im Anfang war das Wort …“ (Johannes 1,1). Durch Goethes Faust ist diese erste Zeile des Johannesevangeliums sogar klassisch geworden – aber es bleibt trotz dieser Tatsache die Schwierigkeit, sie in eine Sinnvolle Übersetzung zu bringen: „Hier stock ich schon! Wer hilft mir weiter fort?“, fragt Faust, als er diesem biblischen Text in die Deutsche Sprache übersetzen will. Die Einheitsübersetzung, die das griechische „Logos“ mit „Wort“ wiedergibt, entspricht zwar der christlichen Überzeugung, dass allein Gottes Wort Menschen zum Heil führen kann, aber Goethe hält zu Recht fest, dass der griechische Begriff weit mehr meint als ein sprachliches Element und die Übersetzung „Wort“ zu kurz greift. Der „Logos“ ist in der antiken Philosophie der Inbegriff der sich in der Welt entfaltenden göttlichen Weisheit, die alle Logik und Liebe verbindet und dem Weltwerden seine Richtung gibt. „Im Anfang war der Sinn!“, probiert es deshalb Goethes Faust, um sich dann erneut skeptisch zu fragen: „Ist es der Sinn, der alles wirkt und schafft?“
Das Neue Testament identifiziert diesen Inbegriff der göttlichen Vernunft in der Welt mit Jesus. Deswegen hat der Johannesprolog seinen festen Sitz unter den Lesungen am Weihnachtsfest, trotz aller Schwierigkeit ihn zu verstehen. Dieses Kind, das in Bethlehem in der Krippe liegt, ist gemeint, wenn es im Johannesevangelium heißt: „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt …“ (Johannes 1,14). Aus diesem Grunde ist bei Goethe die faustische Übersetzungsaufgabe für den Johannesprolog ganz im Licht der Weihnachtsbotschaft zu sehen und von ihr erfüllt: Alles, was sich über Gottes Willen mit und in der Welt sagen lässt, wird in Bethlehem anschaulich. Die Schutzbedürftigkeit und Liebe des kleinen Kindes weist einen Weg des Friedens und der Feindesliebe, der Maßstab wird für alles, was Sinn und Vernunft, Kraft und Liebe beansprucht. Christi Tod am Kreuz zeigt schließlich Gottes Solidarität mit der leidenden Kreatur ist Richtschnur für alles, was dem Leben eines Christen, ja überhaupt eines Menschen Orientierung geben will. Diese Botschaft ist im zu Ende gehenden, weltweit so unfriedlichen Jahr 2015 mit Millionen Flüchtlingen hochaktuell: Im Anfang war … das göttliche Kind und seine Botschaft des Friedens und der Achtsamkeit, ein Wille zum Leben, das sich in einfühlender Liebe entfaltet. Hier lässt sich Gottes Wille mit seiner Welt erkennen. Die Hirten waren Zeugen. Die zahllosen Menschen, denen Jesus begegnet ist waren Zeugen und heute sollen wir Zeugen sein. Hat das Wort Gottes wirklich in uns einen Sitz? Eine Frage, die wir uns jedes Jahr Weihnachten stellen müssen. Ich wünsche uns allen, dass durch die Kraft der Menschwerdung unser Leben mehr durch ein Miteinander und durch Respekt geprägt wird.
Posted in Christen am Rhein, Gedanken | Verschlagwortet mit: 2015, geistlichs Wort, Goethe, Jesus, Johannes, Prolog | Leave a Comment »
Ergebnis der KV-Wahl
Posted by Florian Seiffert - 15. November 2015
Posted in Kirchenvorstand, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Wahlausschuß | Verschlagwortet mit: 2015, Bruder Klaus, Flittard, Germany, Köln, KV, KV-Wahl, Stammheim, Wahl | Leave a Comment »
Kirchenvorstandswahl am 14. und 15. November 2015
Posted by Florian Seiffert - 12. November 2015
Die Kirchenvorstandswahl findet an diesem Wochenende statt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Gemeinde, die am Wahltag 18 Jahre alt sind und seit einem Jahr hier am Ort der Gemeinde wohnen.
Sie können vor oder nach der Heiligen Messen in unseren Kirchen (bzw. in St. Hubertus im Pfarrheim) ihre Stimme abgeben.
Bitte machen Sie durch Ihre Stimme unseren Kandidatinnen und Kandidaten Mut, damit sie sich durch viele Gemeindemitglieder in diesem wichtigen Amt und bei den vielen auch schwierigen Aufgaben getragen fühlen.
Öffnungszeit der Wahllokale
Liebe Gemeindemitglieder,
Die Wahllokale sind zu folgenden Zeiten und an folgenden Orten geöffnet:
Samstag, 14. November 2015 in der Kirche St. Mariä Geburt:
15.30 Uhr bis 16.00 Uhr
16.50 Uhr bis 17.30 Uhr
Samstag, 14. November 2015 in der Kirche St. Pius X.:
17.50 Uhr bis 19.00 Uhr
Sonntag, 15. November 2015
09.00 Uhr bis 11.00 Uhr im Pfarrheim von St. Hubertus
11.50 Uhr bis 13.00 Uhr in der Kirche St. Bruder Klaus
17.30 Uhr bis 18.00 Uhr in der Kirche St. Mariä Geburt
18.50 Uhr bis 19.30 Uhr in der Kirche St. Mariä Geburt
Für den Wahlausschuss
Pfr. Michael Cziba
Posted in Einladung, Kirchenvorstand, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Wahlausschuß | Verschlagwortet mit: 2015, Bruder Klaus, Flittard, Köln, Kirchenvorstand, Kirchenvorstandswahl, Stammheim, Wahl | Leave a Comment »
Gottesdienste um das Weihnachtsfest 2015
Posted by Florian Seiffert - 5. November 2015
Zum Runterladen:
Gottesdienste-um-das-Weihnachtsfest-2015
Gottesdienste um das Weihnachtsfest
Buß-Gottesdienste:
18.12.2015 um 18.30 Uhr in St. Bruder Klaus u. Beichtgelegenheit [F]
20.12.2015 um 18.00 Uhr in St. Hubertus [F]
21.12.2015 um 20.00 Uhr in St. Mariä Geburt [F]
Beichtgelegenheiten:
18.12.2015 im Anschluss an die Bussandacht in St. Bruder Klaus
20.12.2015 im Anschluss an die Bussandacht in St. Hubertus
19.12.2015 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr in St. Mariä Geburt
Weihnachtsgottesdienste:
24.12.2015 St. Hubertus
15.00 Uhr Kleinkinder-Gottesdienst [C+V]
18.00 Uhr Christmette [F]
23.00 Uhr Christmette um Mitternacht [B+O]
24.12.2015 St. Pius X.
16.00 Uhr Familien-Christmette [F]
24.12.2015 St. Mariä Geburt
16.00 Uhr Familien-Christmette [C+O]
18.00 Uhr Christmette mit Kirchenchor [Gast]
24.12.2015 St. Bruder Klaus
17.30 Uhr Familien-Christmette [C+O]
21.00 Uhr Christmette [F]
25.12.2015 St. Hubertus
09.30 Uhr Weihnachtsmesse [C]
25.12.2015 St. Bruder Klaus
11.00 Uhr Weihnachtsmesse [F]
26.12.2015 St. Mariä Geburt
09.30 Uhr Hl. Stephanus [F]
26.12.2015 St. Pius X.
11.00 Uhr Hl. Stephanus [B]
27.12.2015 St. Mariä Geburt
09.30 Uhr Hl. Messe [C]
27.12.2015 St. Bruder Klaus
16.00 Uhr Hl. Messe [B]
27.12.2015 St. Hubertus
18.00 Uhr Hl. Messe [F]
28.12.2015 St. Mariä Geburt
11.00 Uhr Kindersegnung [C+O]
Jahresschluss:
31.12.2015
17.30 Uhr Jahresschlussmesse in St. Mariä Geburt [C]
19.00 Uhr Jahresschlussmesse in St. Hubertus [F]
Neujahr:
01.01.15 16.00 Uhr Neujahrs- und Geburtstagsmesse unserer Pfarrei St. Hubertus und Mariä Geburt in St. Bruder Klaus [C] mit anschl. Pfarrversammlung im Pfarrheim St. Bruder Klaus
Zum Runterladen:
Gottesdienste-um-das-Weihnachtsfest-2015
Posted in Einladung, St. Bruder Klaus, St. Hubertus, St. Johannes Evangelist, St. Mariä Geburt, St. Pius X., Termin | Verschlagwortet mit: 2015, Gottesdienste, Weihnachten | Leave a Comment »
Stellenanzeige Erzieherin, Berufspraktikantinnen, FSJler
Posted by Florian Seiffert - 5. November 2015
Die Kath. Kirchengemeinde St.Hubertus und Mariä Geburt sucht staatlich anerkannte katholische Erzieherinnen, Erzieher, Berufspraktikantinnen, Berufspraktikanten, FSJ’lerinnen und FJS’ler.
Posted in Einladung, Familienzentrum, Kindergarten | Verschlagwortet mit: 2015, Berufspraktikantinnen, Erzieher, Erzieherin, FSJler | Leave a Comment »
Ökumenischer Taizé-Gottesdienst zu Buß- und Bettag
Posted by Florian Seiffert - 5. November 2015
Der Ökumenischer Taizé-Gottesdienst zu Buß- und Bettag findet am 18.11.2015 um 19:00 Uhr in der Immanuel-Kirche (Bonhoefferstraße 10, Stammheim) statt.
Wir laden herzlich ein.
Posted in Ökumene, Christen am Rhein, Einladung | Verschlagwortet mit: 2015, Ökumene, Buß- und Bettag, Einladung | Leave a Comment »
Termine Kinderkirche im Advent 2015
Posted by Florian Seiffert - 30. Oktober 2015
Per EMail erreichen mich die Termine der Kinderkirche im Advent:
Die Kinderkirchen-Teams von St. Bruder-Klaus, St. Pius X und St. Hubertus haben ihre Themen in der Adventszeit aufeinander abgestimmt. Es geht darum die zentralen Elemente der Adventszeit ein wenig näher zu beleuchten.
Posted in Artikel, Christen am Rhein, Kinderkirche | Verschlagwortet mit: 2015, Advent, Kinderkirche | Leave a Comment »
Segnung Kita St.Pius X. 25.10.2015
Posted by Florian Seiffert - 25. Oktober 2015
Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: 2015, Flittard, Germany, Köln, KiTa, Segnung, St. Pius X. | Leave a Comment »