Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Posts Tagged ‘Coronavirus’

Singt nicht!

Posted by Florian Seiffert - 13. November 2020

Meine Bitte an die Gemeindemitglieder, die zum Gottesdienst am kommenden Wochenende kommen: Bitte verzichten Sie auf Gesang!
Und meine Bitte an die Zelebranten der Gemeinde: Lieber Pfarrer Cziba, lieber Pfarrer Filler, lieber Pater Bergers: Bitte lassen Sie die Gemeinde nicht singen! Und geben Sie selbst ein gutes Beispiel!

Die Corona-Regeln des Erzbistums Köln sind im Webauftritt des Erzbistums festgehalten.

Darin heißt es u.a.:

  • In Absprache mit dem Land NRW bleibt in allen Kirchengemeinden in NRW der Gesang erlaubt. Entgegenstehende kommunale Auflagen haben keine Gültigkeit mehr.
  • Die Gottesdienstbesucher tragen eine Mund-Nase-Bedeckung … Bei einem 7-Tages-Inzidenzwert über 35 (das ist in Köln gerade der Fall) ist eine Mund-Nase-Bedeckung auch am Sitzplatz zu tragen. Ausgenommen sind Zelebranten, liturgische Dienste, Lektoren und Vorsänger – unter Wahrung des Mindestabstandes.
  • Bei einer 7-Tages-Inzidenz über 50 (das in Köln gerade der Fall): Der Gemeindegesang wird nochmals reduziert, bleibt aber weiterhin möglich.
  • Bei 60 Minuten Gottesdienst sollte die darauf verteilte Singzeit 4-5 Minuten nicht übersteigen. Bei Raumhöhen ab 10 Meter (das ist in unseren Kirchen der Fall) kann diese verteilte Singzeit auch bis 10 Minuten gehen.
    Grundsätzlich laden wir zum Mitsingen der Gemeinden ein.

Ganz ehrlich: Köln fährt das öffentliche Leben weitgehend runter und wir singen (weiter) in den Gottesdiensten? Ich finde die Regeln des Erzbistums nicht hilfreich, es ist klar besser, auf Gemeindegesang im Moment zu verzichten. Wir können froh sein, dass Gottesdienste weiter erlaubt sind und ich denke, wir sollten mit großem Nachdruck dafür sorgen, dass sich das nicht rächt und ein Gottesdienst bei uns zum Ansteckungsherd innerhalb einer Risikogruppe wird!
Seltsamerweise schreibt das Erzbistum Köln: „Regelungen für Gemeinden in Rheinland-Pfalz: Es wird empfohlen, in geschlossenen Räumen auf Gemeindegesang zu verzichten.“ Warum der Verzicht nur in Rheinland-Pfalz und nicht in NRW? Sinnvolle Regeln gehen anders.

In der vergangenen Woche, gab es viele EMails von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat zum Gemeindegesang in der Kirche. Es gab keine Mail des Inhalts: ICH WILL SINGEN und da das Erzbistum das erlaubt (s.o.) singe ich auch. Die Mails waren eher vom Kaliber: Es ist auf der sicheren Seite nicht zu singen, also lassen wir den Gemeindegesang, denn wir wollen nicht, dass bei uns jemand durch den Gottesdienst erkrankt.
Klar schien mir auch: Die Verantwortung für Erkrankungen nach Gottesdienst, wird das Erzbistum doch sicher nicht bei sich und seinem (seltsamen) Regelwerk suchen, sondern beim Kirchenvorstand und dem leitenden Pfarrer.

Deshalb meine Bitte an uns Gemeindemitglieder, die zum Gottesdienst kommen: Verzichten Sie auf Gesang!
Und meine Bitte an die Zelebranten der Gemeinde: Lieber Pfarrer Cziba, lieber Pfarrer Filler, lieber Pater Bergers: Bitte lassen Sie die Gemeinde nicht singen! Und geben Sie selbst ein gutes Beispiel!

Florian Seiffert
Pfarrgemeinderat

Posted in Christen am Rhein, Coronavirus, Gottesdienst | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Gottesdienste ab 01.05.2020

Posted by Florian Seiffert - 23. April 2020

„In NRW sind Gottesdienstbesuche mit Gläubigen ab 1. Mai 2020 wieder möglich. Darauf hat sich das Land-NRW mit Kirchen und Religionsgemeinschaften geeinigt.“

Das meldet der WDR gerade.

Siehe auch:

Posted in Coronavirus, Gottesdienst | Verschlagwortet mit: , , | 1 Comment »

Die Lebensmittelausgabe öffnet am 25.03.2020

Posted by Florian Seiffert - 23. März 2020

Herr Hugenott mailt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am vergangenen Freitag wurde mir von einer Kundin unserer Lebensmittelausgabe klar gemacht, was es bedeutet, wenn wir die Lebensmittelausgabe schließen. Diese Frau holt dort normalerweise mittwochs ihren Lebensmittelvorrat. Da dort geschlossen war, habe sie jetzt nichts mehr zu essen.

Die Lebensmittelausgabe öffnet am 25.3.2020 ab 15:00 Uhr. Allerdings nicht in dem bisher genutzten Gruppenraum, sondern in der St. Johannes-Kirche. Die Kunden betreten den Kirchenraum einzeln durch den Haupteingang und verlassen die Kirche durch einen Nebeneingang. (Einbahnstraße)

Der 1.FC-Köln stellt ca. 10 jünger Angestellte, die bisher u. a. im Fan-Shop tätig waren und jetzt die Bedienung der Kunden übernehmen. Die Kunden äußern ihre Wünsche und die Verkäufer packen die Taschen. Damit wird vermieden, dass Kunden in den Produkten wühlen. Die gepackten Taschen werden dann über Verkaufstische an die Kunden ausgehändigt.

Für die gesamte Maßnahme liegen der Tafel und dem 1. FC Köln Genehmigungen vor.

Wir werden den Ablauf prüfen und ggf. nachsteuern. Für Fragen und Anregungen stehen wir bereit.

Mit freundlichen Grüßen
Werner Hugenott

Brief Tafel

Posted in Christen am Rhein, Coronavirus, St. Johannes Evangelist, Stadtteilbüro, Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Wichtige Telefonnummern bei Problemen und Konflikten zu Hause.

Posted by Florian Seiffert - 20. März 2020

Geben Sie diese Nummern gerne weiter:

Posted in Coronavirus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Schützen helfen

Posted by Florian Seiffert - 19. März 2020

Die St.Sebastianus Schützenbruderschaften in Flittard und Stammheim tun es ihren Kollegen in Weidenpesch gleich und bieten Hilfe an.

Wenn ihr derzeit Eure Wohnung nicht verlassen dürft oder wollt, dann möchten wir Euch gerne unterstützen und Euch unsere Hilfe in dieser für alle ungewöhnlichen Situation anbieten!

Gehört ihr zur Corona-Risikogruppe?
Seid ihr 65 und älter und/oder habt ihr eine Immunerkrankung bzw. Vorerkrankung?
Oder befindet ihr euch bereits in Quarantäne?
Wir übernehmen gerne eure Einkäufe oder den Gang zur Apotheke. Wir gehen mit dem Hund Gassi und kümmern uns um sonstige Erledigungen.

Wenden Sie sich in Stammheim an die Vorstandsmitglieder oder per EMail an: Schuetzen.Stammheim@web.de oder in Flittard via coronahilfe@sebastianus-flittard.de an Brudermeister Christoph Schmitz, Pützlachstraße oder an jedes andere Vorstandsmitglied.

Dankeschön!

Coronahilfeplakat

Coronahilfeplakat

Posted in Artikel, Coronavirus, Flittard, Schützenbruderschaft, Stammheim | Verschlagwortet mit: , , , | Leave a Comment »

Coronavirus Ansprechpartner NRW

Posted by Florian Seiffert - 18. März 2020

Eine Information der Staatskanzlei NRW:

Posted in Coronavirus | Verschlagwortet mit: , , , , , | Leave a Comment »

Pandemie / Absagen / Schließungen

Posted by Florian Seiffert - 13. März 2020

Unser Verwaltungsleiter Martin Voorwold schreibt 13.03.2020 16:28h:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie werden sicher die Informationen aus der gestrigen Pressekonferenz der Bundes- und aus der heutigen der Landesregierung verfolgt haben.

Für uns als Kirchengemeinde gilt, dass unsere Kindertagesstätten ab sofort zunächst bis auf weiteres geschlossen sind. Inwieweit wir in die Kinderbetreuung für das krisenbewältigende Personal (Justiz, Kranken- und Altenpflege, Feuerwehr und Polizei) eingebunden werden, wird sich erst zu Beginn der kommenden Woche herausstellen.

Die deutschen Bistümer ziehen derzeit noch unterschiedliche Schlüsse aus der Situation, in den Bistümern Mainz und Osnabrück werden in den nächsten beiden Wochen keine Gottesdienste gefeiert.

Das Erzbistum Köln empfiehlt derzeit (ausgenommen sind aktuell hier noch liturgische Feiern und die Erstkommunionvorbereitung):

Für alle anderen Veranstaltungen gilt zunächst bis 31. März 2020 die grundsätzliche und dringende Empfehlung, auf sie zu verzichten, es sei denn, dass ihre Durchführung dringend geboten ist (z. B. aus rechtlichen Gründen) und eine eigene Risikoabwägung im Ausnahmefall zu dem Ergebnis führt, dass ihre Durchführung vertretbar ist.
Dies gilt auch für regelmäßige Veranstaltungen wie Chorproben, Seniorennachmittage, Gesprächskreise u. ä.).

Inwieweit die behördlichen Anordnungen sich auf die Versorgung unserer Tafeln auswirken, kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden.

Mit freundlichen Grüßen
Martin Voorwold
Verwaltungsleiter

Posted in Artikel, Christen am Rhein, Coronavirus, Erzbistum Köln, Flittard, Schützenbruderschaft | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , | Leave a Comment »