Pfarrgemeinderat »Christen am Rhein«

Köln: Flittard – Stammheim – Bruder Klaus

Posts Tagged ‘GAG’

Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 25.04.2023

Posted by Florian Seiffert - 28. April 2023

Finden Sie beigefügt das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 25.04.2023 zur geneigten Kenntnisnahme.

2023-04-25-protokoll-pgr.pdf

Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: , , , , , , | Leave a Comment »

Wie geht es eigentlich weiter mit St.Johannes Ev.?

Posted by Florian Seiffert - 20. Oktober 2021

St.Johannes Ev. ist stillgelegt, am 14.07.2018 fand dort die letzte Heilige Messe statt. Die Profanierung (Entweihung), steht aus, die Erlaubnis dazu liegt vor.

Seit 2018 verhandelte der Kirchenvorstand (KV), unterstützt vom Pfarrgemeinderat und von Pfarrer Cziba mit verschiedenen Investoren mit dem Ziel, die Kirche abzureißen und durch eine neue Bebauung zu ersetzen. Es stellte sich schnell heraus, dass das Kirchengrundstück zu klein ist und kein Investor Interesse nur an dem Kirchgrundstück hat. Wir hatten ein paar Probleme, dem Erzbischöflichen Generalvikariat (eGV) eine große Lösung schmackhaft zu machen, nämlich all unsere Liegenschaften rund um St.Johannes Ev. in die Planungen einzubeziehen. Also: Kirche, Jugendheim, Kaplanei, Offene Tür (OT) und Kindergarten.

Es gelang aber. Die Siedlung rings um St.Johannes ist GAG-Siedlung und so wunderte es nicht, dass sich die GAG besonders ins Zeug legte und am Ende als einzige Partei einen Plan und ein Angebot vorlegte.

Besprochen ist jetzt folgendes: Kirche, Jugendheim, Kaplanei, OT und Kindergarten werden abgerissen und an ihrer Stelle entstehen drei Blocks Wohnbebauung mit Tiefgarage. Ein Block wird einen neuen vierzügigen Kindergarten enthalten, den wir dann von der GAG mieten und weiter als Kita in katholischer Trägerschaft betreiben werden. Die OT bekommt ebenfalls neue Räume, etwas kleiner, als bisher. Dem Mieter der Kaplanei wird die GAG eine entsprechende Wohnung anbieten. Die GAG wird dem Stadtteilbüro Räumlichkeiten zur Verfügung stellen, so dass die Essenausgabe weiter stattfinden kann.

Zwischen Abriss des Kindergartens und dem Bezug der neuen Räume, sollen die drei Gruppen in das Pfarrheim St.Hubertus umziehen. Beim Neu- und Umbau der Kitas St.Hubertus und St.Pius X. hat das ja schonmal geklappt, so sollte es jetzt wieder klappen und in der Beantragung etwas einfacher sein. Der Garten von Pfarrer Cziba wird wieder Kinderspielplatz (er freut sich schon).

Eine Idee ist es, einen Bustransfer von Stammheim nach Flittard für die Kinder zu organisieren, deren Eltern ihre Kinder morgens nicht nach Flittard bringen können. Details dazu sind aber noch offen.

Die vierte Gruppe, des Stammheimer Kindergartens, die im Pfarrheim Salvatorstraße untergebracht ist, wird erstmal weiter dort bleiben. Sie zieht aber in den neuen von der GAG gebauten Kindergarten, wenn der fertig ist, so dass dann alle vier Gruppen unter einem Dach sind. Nach dem Auszug der vierten Gruppe aus der Salvatorstraße kann dann dort abgerissen und ein neues Pfarrzentrum gebaut werden. Bis dahin ist noch ein weiter Weg mit Genehmigungen, Erlaubnissen, Architektenwettbewerb, Verhandlungen etc. Es kann immer auch anders kommen.

Auch mit der GAG existiert noch kein Vertrag und noch keine Genehmigung des eGV.
Nach einem Gespräch diese Woche mit Frau Klöcker, Herrn Schröder und Herrn Blum im eGV, sieht es so aus, als könnte das aber alles klappen. Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat haben den Plänen zugestimmt, ebenso der Vorstand der GAG. Es sieht im Moment also ganz gut aus.

Erhoffter Zeitplan: Der Vertrag mit der GAG und unserer Gemeinde, genehmigt vom eGV sollte im ersten Quartal (Q1) 2022 fertig sein. Der Umbau des Pfarrheims St.Hubertus erfolgt in Q2 2022, der Umzug der Kita nach St.Hubertus und der Umzug der OT in ein Provisorium erfolgt in Q3 2022, die Abbrucharbeiten sind bis Q1 2023 fertig, der Neubau ist fertig in Q1 2025.

Aber – wie immer – wir sind in Gottes Hand!

Ulrich Koemm,
Florian Seiffert

Posted in Uncategorized | Verschlagwortet mit: , , , , , , , , , | Leave a Comment »