Finden Sie beigefügt das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 25.04.2023 zur geneigten Kenntnisnahme.
Posts Tagged ‘PGR’
Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 25.04.2023
Posted by Florian Seiffert - 28. April 2023
Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: Erstkommunion, GAG, Musik, Pfarrgemeinderat, PGR, Protokoll, ZusammenFinden | Leave a Comment »
Protokoll der Vollversammlung des PGR vom 22.09.2022
Posted by Florian Seiffert - 25. September 2022
Anbei das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 22.09.2022 zur freundlichen Kenntnisnahme.
Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: Atarraum, Firmung, Pfarrgemeinderat, PGR, Protokoll, ZusammenFinden | Leave a Comment »
Protokoll der Vollversammlung des PGR vom 23.06.2022
Posted by Florian Seiffert - 25. Juni 2022
[nogalery]
Anbei das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 23.06.2022 zur freundlichen Kenntnisnahme.
Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: 23.06.2022, Pfarrvermeinderat, PGR, Protokoll | Leave a Comment »
PGR Mülheim
Posted by Florian Seiffert - 18. Mai 2022
Ein persönlicher Eindruck
Am heutigen Dienstag, 18.05.2022 fahre ich nach Bucheim. Hier ist Vollversammlung des Pfarrgemeinderats St.Clemens und Mauritius. Ich bin Gast. Ich möchte zuhören und mir einen Eindruck verschaffen.
Schon der Herr, der mich rein lässt, lächelt sehr freundlich. Auch der Vorsitzende Zdenko Barbarić begrüßt mich schon fast herzlich. Die übrigen PGR Mitglieder treffen ein, lächeln und sind interessiert. So nach dem Motto: wer ist dieser Gast und nicht: was ist das denn für ein Bursche und was will der hier?
Schnell sind wir in der Tagesordnung beim Punkt: #ZusammenFinden. Ich werde gebeten und schildere kurz meinen Eindruck zum Vorschlag des Erzbistums: Wir hatten eigentlich mit einer größeren Fusion gerechnet und waren dann von der „Kleinen Lösung“ mit Mülheim angenehm überrascht. Mülheim erscheint bekannt, an vielen Stellen vertraut und sicher machbar.
Die PGR Kolleg:innen, die sich nun äußern sind alle positiv gestimmt. Mit freundlichen Worten finden sie eine Fusion mit St.Hubertus und Mariä Geburt vorstellbar. Niemand sagt sowas wie: Oh jeeee! Unmöglich!
Eine große Rolle spielt die Stegerwaldsiedlung. Sie gehört gerade zu Deutz, gefühlt ist sie aber Mülheim zugehörig. Kann sie bei einer Fusion zurück nach Mülheim kommen? Soll man das nicht anbieten (ohne zu drängeln)? Muss man „Köln“ nicht darauf hinweisen?
Irgendwie gibt es zu Flittard, Stammheim, Bruder Klaus keine negative Wortmeldung. Sogar zum Pfarrfest von St.Hubertus am Wochenende möchten sich ein paar aufmachen.
Es gibt noch ein paar weitere Glanzlichter heute: Bei der Gottestracht an Fronleichnam, darf eine Frau das Allerheiligste tragen. Frauen teilen ja auch sonst Kommunion aus und bringen die Krankenkommunion. Ich bin begeistert. Wir in Flittard sind da noch nicht so weit …
Es gibt eine Online-Plattform des Erzbistums zum Tausch von Dateien und Informationen. Sieht gut aus, erinnert an Dropbox und ich staune – ich habe davon noch nie was darüber gelesen oder gehört. Na sowas. Ich werde etwas recherchieren müssen!
Auch die anderen Punkte der Tagesordnung sind spannend und z.T. neu für mich. Ich lerne dazu, schreibe einiges mit. Viel Arbeit wird hier in den Ausschüssen erledigt.
Sehr gut gefällt mir der Umgang der PGR Mitglieder untereinander. Sehr höflich, wohlwollend und angenehm. Man fühlt sich wohl miteinander. Das mag ich. Es ist überhaupt nicht selbstverständlich und ich habe es auch schon ganz anders erlebt.
Ich erfahre noch von einer Floßfahrt auf der Niers mit der versenkten Brille eines Verwaltungsleiters und ich denke mir: coole Sache, nach der Fusion will ich unbedingt dabei sein.
Pünktlich um 22 Uhr ist Schluss. Ich verabschiede mich. Ich habe Lust wieder zu kommen. Und ich freue mich auf das Treffen der Gremien am 19. August in Mülheim.
Siehe auch:
Posted in Christen am Rhein, ZusammenFinden | Verschlagwortet mit: fusion ZusammenFinden Mülheim, Kooperation, PGR | Leave a Comment »
Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderats vom 26.04.2022
Posted by Florian Seiffert - 27. April 2022
Finden Sie anbei das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderats vom 26.04.2022. (…)
Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: Gottesdienstbesuch, PGR, Protokoll, Vollversammlung, ZusammenFinden | Leave a Comment »
Einladung Pfarrgemeinderat 24.03.2022
Posted by Florian Seiffert - 13. März 2022
Finden Sie anbei die Einladung für die Vollversammlung des Pfarrgemeinderats am 24.03.2022.
Die Sitzung wird digital stattfinden. Gäste, die an der Sitzung teilnehmen möchten, melden sich bitte rechtzeitig bei mir (http://www.christen-am-rhein.com/Informationen/Impressum.html).
Posted in Einladung, PGR | Verschlagwortet mit: digital, Einladung, Pfarrgemeinderat, PGR, Vollversammlung | Leave a Comment »
Einladung: Arbeitsgruppe Weltsynode
Posted by Florian Seiffert - 27. Februar 2022
In der letzten PGR-Sitzung vergangenen Mittwoch haben wir über die Möglichkeit gesprochen, auf der Beteiligungsplattform zur Weltsynode im Erzbistum Köln noch bis zum 18.03.2022 jeder für sich oder auch im Gremium zu Themen, die uns wichtig sind, unsere Meinung mitzuteilen. Wir sind alle eingeladen, darüber nachzudenken, wie die Kirche gestaltet sein muss, um zukunftsfähig zu sein und ihrer Sendung gerecht zu werden, allen Menschen das Evangelium zu verkünden.
Hierzu richtet der PGR eine Arbeitsgruppe ein. Alle sind herzlich eingeladen, sich der Arbeitsgruppe anzuschließen und in der Gruppe zu erarbeiten, was uns wichtig ist für uns, unsere Gemeinde und für die Kirche im allgemeinen. Der PGR erhofft sich aus der Meinungsbildung zu den verschiedenen Themenfelder auch einen Synergie-Effekt für die Belebung unseres Gemeindelebens.
Wer Interesse an dieser Arbeitsgruppe hat, möge sich bitte bis kommenden Mittwoch, 02.03.2022 melden (via Mail an die Redaktion http://www.christen-am-rhein.com/Informationen/Impressum.html)
Über zahlreichen Rückmeldungen freuen sich
Elke Niederehe und Florian Seiffert
Bis dahin herzliche Grüße und einen sonnig-schönen Sonntag
Zur weiteren Information: https://www.weltsynode.koeln/
Auf der Beteiligungsplattform werden folgende 10 Themenfelder vorgeschlagen:
1. Zusammen gehen – In der Kirche und in der Gesellschaft gehen wir Seite an Seite denselben Weg.
2. Einander zuhören – Das Zuhören ist der erste Schritt. Es erfordert aber ohne Vorurteile, offenen Geistes und Herzens zu sein.
3. Frei und offen sprechen – Als Einzelne und als Gemeinschaft brauchen wir das Vertrauen, frei aussprechen zu können, was uns am Herzen liegt.
4. Gemeinsam den Glauben feiern – Unsere Liebe zu Gott findet ihren Ausdruck darin, seine Nähe zu suchen, seine Gegenwart zu feiern und seinen Willen zu tun.
5. Den Auftrag Jesu annehmen und verantworten – Jesus sendet die Jünger in die Welt und gibt ihnen gemeinsam den Auftrag, das Evangelium zu verkünden und den Menschen die Liebe und Güte Gottes erfahrbar zu machen. Dieser gemeinsame Auftrag gilt für alle Christinnen und Christen, auch für uns heute.
6. Im Dialog sein – Im Dialog mit den Mitmenschen in der Gesellschaft können wir von ihren Erfahrungen lernen.
7. In der Ökumene wachsen – Die Taufe vereint die Christinnen und Christen auf der ganzen Welt. Dem Dialog unter Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen kommt bei der Weltsynode eine besondere Bedeutung zu.
8. Einfluss haben und nehmen – Papst Franziskus wünscht sich eine synodale Kirche, in der das gemeinschaftliche Treffen von Entscheidungen zum Grundprinzip des Miteinanders wird.
9. Geistlich entscheiden – Geistlich entscheiden erfordert eine Offenheit für das Wirken des Heiligen Geistes und fragt danach, was nach dem Vorbild Jesu sinnvoll und gut wäre (und was nicht).
10. Lernende Kirche sein – Die Weltsynode beschäftigt sich gerade deshalb mit der Frage der Synodalität (des gemeinsamen Gehens), weil diese allzu oft vermisst wird.
Posted in Einladung, Erzbistum Köln, Papst, PGR | Verschlagwortet mit: auftrag, beteiligung, Einladung, PGR, Synode, weltsynode | Leave a Comment »
Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates am 23.02.2022
Posted by Florian Seiffert - 24. Februar 2022
Finden Sie anbei das Protokoll der Vollversammlung des Pfarrgemeinderates vom 23.02.2022.
Posted in PGR, Protokoll | Verschlagwortet mit: 2022, Pfarrgemeinderat, PGR, Protokoll | Leave a Comment »
Einladung zur Pfarrgemeinderatssitzung am 23.02.2022
Posted by Florian Seiffert - 18. Februar 2022
Die nächste Vollversammlung des Pfarrgemeinderates findet digital am 23.02.2022 um 20h statt. Interessierte Gäste wenden sich bitte an mich via: http://www.christen-am-rhein.com/Informationen/Webmaster-Redaktion.html
Anbei die Einladung und den „Aufruf zur Beteiligung-Sag‘s dem Papst!“
2022-2-11 Einladung PGR für 23.2..pdf
2022-2-10 Weltsynode.pdf
Posted in Einladung, PGR | Verschlagwortet mit: digital, Einladung, Pfarrgemeinderat, PGR, Vollversammlung | Leave a Comment »
Einladung Vollversammlung PGR 25.01.2022
Posted by Florian Seiffert - 18. Januar 2022
Am 25.01.2022 tagt die Vollversammlung des PGR online. Gäste sind satzungsgemäß willkommen. Wenn Sie Interesse haben an der Sitzung teilzunehmen, melden Sie sich bitte bei der Redaktion von christen-am-rhein.com (http://www.christen-am-rhein.com/Informationen/Impressum.html)
Posted in Einladung, PGR | Verschlagwortet mit: Einladung, PGR, Vollversammlung | Leave a Comment »